Ausbildungen | Fortbildungen | zertifiziert | Krankenkassenanerkennung möglich
Stressmanagement
Unsere Ausbildungen im Überblick
Als zertifizierter Dienstleister verfügen wir über ein breites Portfolio an unterschiedlichen Kursen und Modulen. Je nach Bedarf erhalten Sie Ihre Wunschausbildung – ob als Grund-, Ergänzungs- oder Kompaktausbildung, ob im Präsenz- oder Online-Format.
Kursleiter/in Stressmanagement – 90 Std.
120 Unterrichtseinheiten
An drei Wochenenden Ihrer Wahl werden Sie zu Kursleitenden für "Stressmanagement" ausgebildet und erhalten eine Einweisung in ein bereits ausgearbeitetes Konzept. In diesem Rahmen werden Fähigkeiten erworben, in diversen Situationen auf kontextabhängige Methoden und Tools zur Bewältigung von Str...
Kursleiter/in Stressmanagement – 90 Std. (Online)
120 Unterrichtseinheiten
In einer Live-Online-Session werden Sie zusammen mit unseren Dozierenden und wenigen anderen Teilnehmenden an drei Wochenenden Ihrer Wahl zu Kursleitenden für "Stressmanagement" ausgebildet und erhalten eine Einweisung in ein bereits ausgearbeitetes Konzept. In diesem Rahmen werden Fähigkeiten erw...
Kursleiter/in Stressmanagement
48 Unterrichtseinheiten
An vier Tagen erlernen Sie in einem Präsenz-Kurs in direktem Kontakt mit Dozierenden das Ausgestalten und Anleiten von Kursen für effektive Stressbewältigung und Entspannung. In diesem Rahmen erlernen Sie passende Methoden des Stressmanagements ebenso wie die Fähigkeit zur Vermittlung des Wissen...
Kursleiter/in Stressmanagement (Online)
48 Unterrichtseinheiten
In einer Live-Online-Session werden Sie zusammen mit unseren Dozierenden und wenigen anderen Teilnehmenden an vier Tagen das Ausgestalten und Anleiten von Kursen für effektive Stressbewältigung und Entspannung. In diesem Rahmen erlernen Sie passende Methoden des Stressmanagements und die Fähigkei...
e-learning-Stressmanagement (Kurstrainer/in)
15 Unterrichtseinheiten
In unserem flexiblen e-learning-Kurs, der 100% digital stattfindet und individuell gestaltet werden kann, erlernen Sie in alltäglichen Stresssituationen entspannter, konzentrierter und effektiver zu denken und zu handeln. Tägliche Herausforderungen mit systematischen und effizienten Methoden zu ma...
Haben Sie Fragen zu unseren Ausbildungen?
Dann nutzen Sie gerne unseren Rückrufservice. Hinterlassen Sie uns Ihre Rufnummer und wir rufen Sie kurzfristig zurück.
Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.
Krankenkassenanerkannt
Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.
Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.
Zertifiziert
In Kooperation mit und zertifiziert durch Herrn Prof. em. Dr. K. Reschke vom Institut für Psychologie · AG Klinische Psychologie und Psychotherapie · Universität Leipzig (wissenschaftlicher Beirat).
Stress ist ein Teil unseres Lebens, aber er muss Sie nicht beherrschen. Durch ein professionelles Stressmanagement-Coaching können Sie zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit finden sowie das eigene psychische und körperliche Wohlbefinden steigern. Obwohl selbstgesteuertes Lernen, Meditation und andere Methoden bei der Stressbewältigung helfen können, gewährt ein professionelles Coaching, dass Sie Ihre Ziele schneller und effizienter erreichen. Profitieren auch Sie von einer professionellen Anleitung in einem Stressmanagement-Kurs und gewinnen Sie Ihren inneren Frieden zurück! Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie sich auch selbst zu einem Kursleiter für Stressmanagement qualifizieren und anderen präventiv helfen, richtig mit Stress umzugehen.
Stressmanagement nach Kaluza ist ein effektiver und bewährter Weg, um das Stressniveau zu senken und eine höhere Lebensqualität zu erreichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden geht es bei Kaluzas Ansatz darum, Stress als natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren und zu erkennen, dass Stress nicht allein durch äußere Faktoren wie Arbeit oder Familie verursacht wird, sondern dass auch innere Faktoren wie Glaubenssätze und Einstellungen eine Rolle spielen. Indem wir die Wurzel unseres Stresses verstehen, kann Kaluzas Methode zur Stressbewältigung uns helfen, gesündere und nachhaltigere Wege zu finden, um damit umzugehen und voranzukommen.
Um Stress effektiv zu bewältigen, schlägt Kaluza dieses Vorgehen vor:
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer heutigen Gesellschaft und kann sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen auf uns haben. Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Arten des Stressmanagements, die dabei helfen können, Stress zu reduzieren und eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Von Entspannungstechniken über Sport bis hin zu Veränderungen im Arbeitsalltag gibt es zahlreiche Ansätze und Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können. Hier möchten wir Ihnen einige der bekanntesten Arten des Stressmanagements vorstellen, die im Rahmen unserer Ausbildung im Stressmanagement tangiert werden.
Instrumentelle Stressbewältigung ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstfürsorge und des Wohlbefindens. Es geht darum, die Quellen von Stress in unserem Leben zu verstehen und zu lernen, wie wir besser damit umgehen können. Jeder Mensch empfindet Stress anders. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was genau bei Ihnen Stress verursacht, und die richtige Bewältigungsstrategie zu entwickeln. Stress kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen, z. B. aus Terminen, Arbeitsbelastung oder schwierigen Menschen. Wenn Sie wissen, welche Stressfaktoren Sie am meisten belasten, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese zu reduzieren. Das könnte bedeuten, dass Sie Ihre Herangehensweise an eine Aufgabe ändern, sie an jemand anderen delegieren oder einfach eine Pause einlegen.
Indem Sie die Stressquellen identifizieren und Schritte unternehmen, um sie zu reduzieren, können Sie ein Umfeld schaffen, das Ihrem Wohlbefinden zuträglicher ist. Mit den richtigen Instrumenten und Techniken können Sie einen gesünderen Lebensstil entwickeln, der Ihnen hilft, Stress effektiver zu bewältigen.
Wenn es um psychologische Stressbewältigung geht, ist es wichtig, den Unterschied zwischen physischem und psychischem Stress zu verstehen. Physischer Stress ist eine Reaktion auf äußere Ereignisse oder Reize wie Temperaturschwankungen, laute Geräusche oder Unfälle, während psychischer Stress hingegen eine Reaktion auf innere Ereignisse oder Gedanken wie Furcht, Sorgen oder Ängste ist. Wenn Sie von einer der beiden Arten von Stress überwältigt werden, ist eine mentale Stressbewältigung unerlässlich. Dafür müssen die persönlichen Stressquellen identifiziert und dann Wege gefunden werden, diese zu reduzieren oder zu beseitigen. Regelmäßige Pausen von stressigen Aktivitäten, Entspannungsübungen und Stressbewältigungstechniken wie Meditation , kontrollierte Atemübungen und Achtsamkeit können dazu beitragen, das eigene Stressniveau zu senken und das psychische Wohlbefinden zu verbessern.
Eine wirksame Methode zur mentalen Stressbewältigung ist die kognitive Stressbewältigung, bei der eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen verwendet wird, um dem Einzelnen zu helfen, negative Gedankenmuster und Einstellungen zu erkennen, zu verstehen und zu überwinden. Indem Sie Ihre Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen aktiv beobachten, können Sie Einblick in Ihre Denk- und Verhaltensmuster gewinnen, die zu Stress führen. Therapeutische Ansätze wie die kognitive Verhaltenstherapie, die achtsamkeitsbasierte Stressreduzierung oder die Akzeptanz- und Commitment-Therapie basieren alle auf der kognitiven Stressbewältigung und helfen dabei, die eigenen negativen Gedankenmuster zu erkennen und sie durch positivere zu ersetzen. Durch diese Methode können Sie Kontrolle über ihre eigenen Gedanken und Verhaltensweisen erlangen, was zu einer Verbesserung der psychischen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens führt.
Palliatives Regeneratives Stressmanagement (PRSM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung, der sich auf die Palliativmedizin konzentriert und eine Vielzahl von Methoden und Übungen anbietet, um das Stressniveau zu senken und Entspannung und Heilung zu fördern. Ein Schwerpunkt von PRSM ist die Förderung gesunder Lebensgewohnheiten wie angemessener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichendem Schlaf. Darüber hinaus werden achtsame Techniken empfohlen, um Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern, darunter tiefe Atmung und progressive Muskelentspannung.
Die Selbstfürsorge nimmt beim PRSM eine wichtige Rolle ein. Diese soll durch Aktivitäten wie Spaziergänge, das Hören beruhigender Musik, Meditation oder Yoga regelmäßig gepflegt werden. So fördert PRSM auch eine Haltung der Akzeptanz, Dankbarkeit und des Selbstmitgefühls, die es ermöglicht, sich selbst und seine Umstände anzunehmen und Selbstfürsorge zu betreiben. Hierzu gehört allen voran die Wertschätzung der guten Dinge im Leben und der gesunde Umgang mit Herausforderungen.
Das von dem Psychologen Gert Kaluza entwickelte multimodale Stressmanagement basiert auf dem Grundgedanken, dass es verschiedene Ebenen der Stressbewältigung gibt, die jeweils unterschiedliche Ansätze erfordern:
Diese drei Ebenen der Stressbewältigung sollen zusammen verwendet werden, um einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung zu verwirklichen, der dabei helfen soll, Stress in all seinen Formen besser zu erkennen, zu lindern und vorzubeugen. Dies kann sowohl kurz- als auch langfristig hilfreich sein, da es Ihnen ermöglicht, Stress besser zu bewältigen und zu verhindern, dass er zu einem ernsthaften Problem wird.
Auch Unternehmen sollten sich über die Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz im Klaren sein und diese proaktiv reduzieren. Im Kern geht es beim betrieblichen Stressmanagement am Arbeitsplatz darum, ein Umfeld zu schaffen, das die psychische Gesundheit der Mitarbeiter unterstützt und eine Kultur des Respekts und des Verständnisses fördert. Dazu gehört die Bereitstellung angemessener Ressourcen und Unterstützung für die Mitarbeiter, wie z. B.:
Eine der effektivsten Möglichkeiten, etwas über Stressmanagement am Arbeitsplatz zu lernen, ist die Teilnahme an Firmenseminaren. Seminare, in denen erfahrene Fachleute praktische Ratschläge und Einblicke geben, bieten Mitarbeitern die Möglichkeit, Strategien zur Stressbewältigung besser zu verstehen, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen und Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu gewinnen. Darüber hinaus zeigen Arbeitgeber, die in Firmenseminare investieren, ihr Engagement für das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter. Daraus resultieren eine bessere Arbeitsmoral, mehr Loyalität und erfolgreichere Projekte.
Die Forschung hat gezeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stress und Ängste reduzieren, die emotionale Regulierung verbessern, die Konzentration und den Fokus steigern und sogar die körperliche Gesundheit verbessern kann. Die regelmäßige Anwendung von Achtsamkeits- und Entspannungstechniken kann auch dazu beitragen, Stress besser zu bewältigen. Eines der bekanntesten ist das Achtsamkeitstraining von Jon Kabat-Zinn. Diese Methode zur Stressbewältigung zielt auf die langfristige Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit ab. Es geht darum, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu entwickeln, um besser mit stressigen Situationen umgehen zu können. Regelmäßige Übungen wie Meditation, Yoga und andere Achtsamkeitspraktiken können die Fähigkeiten zur Stressbewältigung verbessern. Der Ansatz von Kabat-Zinn wird seit vielen Jahren angewandt und ist für seine Wirksamkeit weithin anerkannt.
Neben dem Ansatz von Kabat-Zinn gibt es andere wissenschaftlich anerkannte Methoden, wie die umfassenden Stresspräventionsprogramme von Wagner Link, Reschke und Schröder sowie das Stressimpfungstraining von Meichenbaum. All diese Programme sollen unter Stress leidenden Menschen helfen, ihre Fähigkeiten zur Stressbewältigung zu verbessern und langfristig einen gesünderen, ausgeglicheneren Lebensstil zu erreichen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Stress und lernen Sie jetzt beim Mitteldeutschen Institut für Weiterbildung (MIFW), wie Sie ihn mithilfe eines umfassenden Stressmanagement-Trainings bewältigen können. Unter der Leitung unserer erfahrenen Trainer erwerben Sie das theoretische Wissen und die praktischen Methoden, die Sie benötigen, um erfolgreich mit Stress umzugehen und Ihre eigenen Stressbewältigungstechniken zu entwickeln. In Gruppen- und Einzelübungen können Sie Ihre Fortschritte reflektieren, erhalten Feedback von unserem Ausbilder und bekommen zusätzliche Anleitung und Unterstützung. Außerdem nehmen Sie ausführliche Seminarunterlagen, Aufgaben zum eigenständigen Üben sowie das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten mit, um Ihre eigenen Trainingseinheiten durchzuführen und anderen privat sowie beruflich zu helfen.
Unsere Ausbildung zum Stressmanagement-Trainer wird ausschließlich online angeboten. Hier vermitteln wir Ihnen verschiedene, anerkannte Verfahren zur effektiven Stressbewältigung und Entspannung. Die Teilnahme an diesem Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich. Nach Abschluss dieses Moduls können Sie Ihr Wissen noch weiter vertiefen, indem sie sich für zusätzliche Qualifikationen anmelden, z. B. zum Entspannungstrainer und Kursleiter im Gesundheitsbereich.
Die Trainer-Ausbildung befähigt Sie allerdings nicht dazu, eigenständige, krankenkassenanerkannte Stressmanagement-Kurse anzubieten. Dafür brauchen Sie die Zusatzqualifikation zum Kursleiter Stressmanagement.
Ist es Ihre Leidenschaft, anderen bei der Stressbewältigung zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern? Mit unserer zertifizierten Stressmanagement-Kursleiterausbildung können Sie genau das tun! Beim MIFW bieten wir einen umfassenden Präventionsansatz, der von den Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt ist. Unsere Kursleiterausbildung vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten, um offiziell Stressmanagement-Kurse zu leiten. Sie lernen:
Außerdem vermitteln wir Ihnen verschiedene Techniken und Tipps, wie Sie die Qualität der Betreuung Ihrer Kunden verbessern können.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat und sind berechtigt, sich als Kursleiter zertifizieren zu lassen. Melden Sie sich bei uns und werden Sie schon bald ein zertifizierter Kursleiter für Stressmanagement!
Wichtig: Um von den Krankenkassen anerkannte Kurse durchführen zu können, ist eine Registrierung als Kursleiter und die Zertifizierung eines Kurskonzepts bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) erforderlich. Dieses Modul allein qualifiziert Sie nicht zur Durchführung solcher Kurse. Wir beraten Sie jedoch gerne ausführlicher, um sicherzustellen, dass Sie die Zertifizierungsanforderungen des GKV-Leitfadens für Prävention erfüllen.
Wir bei MIFW setzen uns dafür ein, dass Mitarbeiter und Manager ein gesünderes Arbeitsumfeld schaffen. Unser Firmenseminar für Stressmanagement soll Ihnen und Ihrem Team das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind, um Stress zu reduzieren und die Produktivität im Unternehmen zu steigern. Wir geben Ihnen und Ihrem Team einen Einblick in die Ursachen von Stress am Arbeitsplatz und wie man ihn am besten bewältigt. Unser Seminar zur Stressbewältigung für Unternehmen und Führungskräfte gibt Ihrem Team das Rüstzeug und die Zuversicht, Stress effektiv zu bewältigen und einen gesünderen, produktiveren Arbeitsplatz zu schaffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihr Seminar zu buchen.
Möchten Sie direkt mit einem unserer Experten über unsere Schulungskurse sprechen und eine individuelle Beratung erhalten? Oder möchten Sie einfach mehr über unser Angebot erfahren? Dann Rufen Sie uns direkt an unter 0361/65313390 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir sind Ihnen gerne behilflich und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
FAQ
Stressmanagement ist die Anwendung von Strategien und Techniken zur Reduzierung und Bewältigung von Stress. Das Ziel ist es, ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben zu führen, indem man effektive Strategien zur Stressbewältigung anwendet und so langfristig die körperliche und geistige Gesundheit verbessert.
Das Stressmanagement-Coaching beim MIFW ist eine hervorragende Option für alle, die ihren Stress in den Griff bekommen möchten. Mit der professionellen Anleitung und Unterstützung von erfahrenen Kursleitern lernen Sie, die Ursachen für Ihren Stress zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um ihn zu bewältigen. Die Trainer stellen Ihnen alle notwendigen Ressourcen und Hilfen zur Verfügung, die Sie benötigen, um Stress selbstständig bewältigen zu können und ein gesünderes, glücklicheres Leben zu führen.
Ein Experte für Stressbewältigung oder ein Kursleiter für Stressbewältigungskurse ist darin spezialisiert, Menschen bei der Bewältigung von Stress zu helfen und diesen zu überwinden. Sie bieten maßgeschneiderte Unterstützung, Ressourcen und Strategien, um ihren Kunden dabei zu helfen, Stressoren zu erkennen und zu bewältigen – was sich positiv auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Unter ihrer Anleitung können die Betroffenen lernen, ihren Stress effektiver zu bewältigen und die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, um schwierige Situationen in Zukunft besser zu meistern.
Die richtigen Techniken zur Stressbewältigung zu finden, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Von Entspannungsübungen und körperlicher Betätigung bis hin zu gesundem Zeitmanagement und achtsamer Ernährung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Stressniveau zu kontrollieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Methoden für jeden gleich wirksam sind. Es kann von Vorteil sein, mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten funktionieren.
Das Kommunikationstraining mit Emma brachte neue Farben ins Spiel. Neben der Theorie wurden wir auch dadurch gesegnet, dass wir Empathie und Authentizität in vollem Umfang lernten. Diese Ausbildung war wie ein kleines Leben und ich habe viele Lernerfahrungen mitgenommen, die sich mit der Zeit ent...
Iuliia N.
Ich bin begeistert, von dem Kurs!! Zu allererst meinen herzlichen Dank liebe Emmanuelle und liebe Christa für 2 wunderbare Kurse zum PMR ! Die praktischen Teile sind besonders herausragend gewesen und haben bereichert und die Fortbildung stark aufgelockert! Ich freue mich schon auf meine nächst...
.
Der Kurs war, wie meine zuvor besuchten Kurse ebenfalls,inhaltlich top. Esther hat uns wunderbar durch das Wochenende geführt und durch Gruppenarbeiten viel Raum gegeben uns untereinander auszutauschen, kennenzulernen und das ganze enorm aufgelockert. Die vielen praktischen Berichte von Esther un...
.
Ich fand den Kurs sehr gut. Gute Mischung aus Theorie und Praxis. Man bekommt viel Material an die Hand. Ich fühle mich gut vorbereitet.
Renée Marina L.
Ich habe alle Teile die es für den Entspannungstherapeuten braucht über das MIFW gebucht und bin fasziniert von dem vermitteln umfangreichen Wissen mit so viel Mehrwert. Nicht nur theoretisch hin ich bestens versorgt auch für die Anwendung in der Praxis bin so sehr gut vorbereitet.
Rebekka D.
Ein ganz wundervoller Kurs. Theorie, Praxis und Gruppen Arbeit halten sich wunderbar die Waage, so dass das erlernen gut verinnerlicht und gehalten werden kann. Esther hat eine so schöne Art ihr Wissen zu vermitteln. Würde ich jederzeit wieder buchen.
Rebekka D.
Esther war unglaublich empathisch und hat den Stoff kurzweilig und sehr interaktiv vermittelt. Bin total beseelt!
Tanja T.
Kompetente Dozent*innen, runder Ablauf. Vielen Dank!
Niclas B.
Es gibt verschiedene Naturheilmittel, die beim Stressabbau helfen können. [...]
WeiterlesenGestalten Sie Ihre Arbeit im Büro stressfrei! Jeder kennt die Situation am Arbeitsplatz: Die Akten türmen sich, die Kollegen stehen...
Weiterlesen