Ausbildung & Weiterbildung Progressive Muskelentspannung
Nach Absolvierung der Kurstrainerausbildungen ist eine Registrierung / Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zur Durchführung von krankenkassenanerkannten Präventionskursen nach § 20 SGB V unter Umständen noch nicht möglich. Hierfür muss i.d.R. die Kursleiterausbildung „Progressive Muskelrelaxation“ absolviert werden. Sie können jedoch auch nach der Absolvierung dieser Trainerausbildung durch Ergänzungsmodule die Kursleiterausbildung abschließen.
Hier kommen Sie zu den Online-Terminen.
In unserer Ausbildung zum/zur Kurstrainer/in für Progressive Muskelrelaxation erlernen Sie das willkürliche Herbeiführen von Ruhezuständen. Sie üben, wie Sie anhand wechselnder An- und Entspannung eine Senkung des Muskeltonus auslösen können. Durch verschiedene Methoden erfahren Sie, wie Sie mit Stress umgehen und den Weg zur Entspannung finden. Nach der Ausbildung Progressive Muskelrelaxation mit 32 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis sind Sie dazu befähigt, Kurse im Einzel- oder Gruppensetting anzubieten.
- 3 Tage
- 30 Fortbildungspunkte
- Kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Digitale Kursunterlagen
- Anerkannter Bildungsträger
- keine Vorkenntisse nötig
Informationen zur In-House-Ausbildung Ausbildung Kurstrainer Progressive Muskelentspannung | PMR | Muskelrelaxation | nach Jacobson | Weiterbildung
Methoden der Ausbildung
- Erlernen von Elementen der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson
- theoretischen Grundlagen
- Vorbereitung von Kursen zum Thema „Progressive Muskelrelaxation“ selbstständig durchzuführen
- ausführliches Seminarmaterial
Zertifizierung
- krankenkassenanerkannt
- hierzu den „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands beachten
Dauer
- 40 Unterrichtseinheiten
- Unterrichtseinheiten werden als Seminar, Übungen sowie kontrollierte Praxis (Supervision) absolviert
- 3 Tage plus 1 Tag für häusliche Arbeiten/Supervision
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Erfahrungsberichte
Birgit R. 05 / 2023"Der Kurs unter der Leitung von Dagmar Birk war richtig gut. Ich kann ihn nur empfehlen."
. 05 / 2023
"Eine sehr gut vorbereitete und geführte Weiterbildung zum Kurstrainer PMR. Es war ein tolles Arbeitsklima und ich fühle mich sehr gut vorbereitet für die Leitung von Kursen PMR.Gern wiederVor allem gern wieder bei Anja Ullmann"
Daniela H. 05 / 2023
"Angenehme Struktur mit viel Abwechslung, schiebe Räumlichkeiten, kompetente freundliche Trainerin Ich komme gerne wieder. "
. 04 / 2023
"ein angenehmer Online-Kurs, zeitlich gesehen schon mal anstrengend, alle Übungen konzentriert mit zu machen.. vor dem PC. Theorie und Praxis waren gut verständlich "
Christine D. 03 / 2023
"Hallo, der Kurs war mega straff 🤯, volles Programm und nicht immer leicht für Leute, die in der Regel viel in Bewegung sind😄.Alexandra Vogel hat den Lehrgang zu einem ganz tollen kurzweiligen Seminar gemacht 👍, kann nur loben und mich bedanken für die grandiose Übermittlung des vielen Inputs ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️!!!Viele Grüße Christine Derks "
Marion R. 03 / 2023
"An dem Kurs habe ich im Online Format teilgenommen. Am Anfang war ich sehr skeptisch, ob er genau so gut sein kann wie in Präsenz🤔🤔🤔. Die Erfahrung hat gezeigt, jaaaaa, er kann es, ich war total positiv überrascht. Der Austausch zwischen den einzelnen Teilnehmern, kann statt finden und die Erarbeitung der Abschlussarbeit in einem visuellen Gruppenraum ist gut durchführbar. Meine Skepsis, was die Durchführung der einzelnen Übungsanleitungen betrifft, war komplett unbegründet, sehr lehrreich und entspannend. Es war eine sehr, sehr gute Entscheidung, daran teilzunehmen, ich kann sie sehr weiterempfehlen😃☀️💐🍀👍🏻.Vielen lieben Dank für diese tolle Erfahrung, ich würde diese Ausbildung jederzeit wieder buchen. Nach diesem Wochenende ist man einfach Tiefenentspannung und nichts wirft einen so schnell mehr aus der Bahn. Wünsche Ihnen viel Spaß und wundervolle Erfahrungen bei der Teilnahme😊🍀☀️. "
Tatiana Z. 03 / 2023
"Frau Vogel war eine tolle Referentin. Sie übermittelte alle Themen sehr verständlich, anschaulich und intensiv. Für die Praxis war der Kurs äußerst hilfreich. Es gibt selten Kurse (vor allem Online) die einem so viel fachliches Praxiswissen mitgeben! Großes Lob! Aber auch die Organisation, sprich Anmeldung, Infos zum Kurs, etc. hat super funktioniert. "
. 02 / 2023
"nette, kompetente Dozentin; viel Zeit für praktische Übungen; gutes Übungs- und Anschauungsmaterial"
Anna-Lena H. 02 / 2023
"Super professionelle, nette Trainerin! Immer gerne wieder! "
Gisela W. 01 / 2023
"Sehr zu empfehlen, der Kursinhalt wurde kompetent und souverän vermittelt. "
Christin B. 12 / 2022
"Herr Reschke hat mit Leidenschaft den Kurs geleitet und damit seine Begeisterung für die Progessive Relaxation weitergegeben! "
Frederike L. 12 / 2022
"der Dozent war spitze... die Unterlagen teilweise etwas überarbeitungsbedürftig aber voll in Ordnung, wird regelmäßig angepasst."
Julia E. 11 / 2022
"Die Ausbildung zum Kursleiter PMR war für mich eine große Bereicherung. Die Leitung war außerordentlich professionell und hat der Gruppe die PMR gut verständlich beigebracht. Ich kann es jedem nur empfehlen!"
Marie-Kristin J. 10 / 2022
"Die WB zum Kurstrainer PMR in Leipzig als Präsenzveranstalung war für mich in jeglicher HInsicht sehr gelungen. Wir waren eine sehr kleine Gruppe, so dass wir viel Zeit zum Üben und zum selber praktisch Anleiten hatten. Die Inhalte wurden uns von Frau Anja Ullmann in einer offenen, herzlichen und sehr wissensfundierten Art vermittelt und ließen viel Raum für eigene Ergänzungen, Fragen und Praxistipps in den jeweiligen Berufsfeldern der Teilnehmer*innen. Auch die Gespräche und der Austausch in den Pausen waren für mich wertvoll, weil in meinen Augen genau davon auch eine WB lebt. Die Möglichkeit der eigenen Anleitung als Übung zum Mitnehmen war genau das "Handwerkszeug", was ich mir für und von dieser WB erhofft habe, da ich sie im eigenen Berufsfeld direkt noch in dieser Woche umsetzen kann und werde. Ich bin absolut zufrieden und empfehle die Veranstaltung sehr gern weiter. "
Kathrin E. 08 / 2022
"Kurstrainer/in Progressive Muskelentspannung | PMR | Muskelrelaxation | nach Jacobson,in Dresden.Die Kursleitung Frau Ullmann war von Beginn bis Ende des Kurses, sehr wertschätzend, kompetent und herzlich gegenüber den Kursteilnehmer*innen. Besonders gut hat mir gefallen, daß es stets Wiederholungen im neu erlernten Lernstoff theoretisch als auch praktisch gegeben hat. Keine Fragen, Unsicherheiten, sind offengeblieben. Ich habe bereits nach dem ersten Tag ein gutes Gefühl gehabt und am Ende des Kurses, kann ich sagen das ich mich gut in der Therorie als auch Praxis vorbereitet und ausgebildet fühle. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. "
Katharina G. 08 / 2022
"Der PMR Kurs dieses Wochenende bei Frau Ullmann war einer der besten Weiterbildungen, die ich bisher besucht habe. Es war nicht nur kompetent und mit einem grossen Wissensschatz verknüpft, sondern auch sehr empathisch und mit einem hohen Anteil an Praxisbezug verknüpft . Ich bin sehr sicher dieses Wochenende aus dem PMR Kurs gegangen.Ich kann die Kurse beim MIFW wärmstens empfehlen und hoffe von ganzem Herzen, dass das tolle Angebot nicht nur in Online Seminaren, sondern vorallem durch Präsenztage angeboten wird.Nicht nur beruflich, sondern auch persönlich kann ich nun sehr vielen , neuen und wertvollen Input mitnehmen.Eine ganz sympathische und menschliche Gruppenrunde, vielen Dank von ganzem Herzen!P .S. diese Bewertung habe ich bereits bei Google verfasst "
Claudia W. 07 / 2022
"Der Kurs hat viel Freude gemacht und hatte einen ausgezeichneten Dozenten. Ich kann Herrn Grote nur weiterempfehlen."
Bianca B. 06 / 2022
"Es war ein sehr anspruchsvolles und interessantes Wochenende. Die Ausbildung hat ein hohes Niveau und macht auch noch Spaß. Der sympathische und tolle Trainer hat eine sehr schöne Atmosphäre in der Gruppe geschaffen! Die Servicemitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe nun auch Modul 2 und 3 gebucht, da dieses Unternehmen die Zulassung bei der ZPP ermöglicht! Perfekt!"
Tanja T. 06 / 2022
"Frau Birk hat es mit Ruhe und Einfühlsamkeit geschafft, dass Gruppenübungen auch Online wunderbar funktionierten."
Katrin S. 06 / 2022
"Hallo! Es war ein super interessanter Kurs. Es wurde alles sehr gut vom Kursleiter Heiko Grothe vermittelt. Es war eine gute Aufteilung zwischen Theorie und Praxis. Die Zeit war nur leider etwas zu kurz. Aber im Großen und Ganzen ein lehrreichen Kurs. Ein großes Dankeschön an Heiko-Super Ausbilder,er geht auf alle Fragen ein und strahlt eine sehr angenehme Ruhe aus. Man fühlt sich sehr wohl "
Sabine R. 06 / 2022
"Hallo in die Runde,mir hat die Ausbildung sehr viel Spaß bereitet. Unsere Kursleiterin war super. Leider fehlt mir im Alltag die Zeit alles zu vertiefen.Viele Grüße an das gesamte Team. Ich kann sie nur weiter empfehlen.Weiter so."
Melanie P. 06 / 2022
" Ausgewogen zwischen Theorie und Praxis und sehr kompetenter Ausbilder"
Michaela M. 06 / 2022
"Sehr guter Online Kurs, kurzweilig, Gruppenarbeit, hat sehr viel Spaß gemacht, viel gelernt, konnte sehr viel schon im Job anwenden! Ganz lieben Dank"
Isabell S. 04 / 2019
"Guten Morgen, ich habe am Wochenende bei Ihnen das Seminar PMR belegt, eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung. Rundum hat alles gepasst. Vielen Dank an dieser Stelle dafür."
Sophia L. (24) 10 / 2018
"Der PMR-Kurs bei Emmanuelle Delabre war eine absolute Bereicherung für mich, sowohl beruflich als auch privat. Die gelernte Theorie wurde gleich in der Praxis umgesetzt, so dass ein guter Mix entstand und man sich durch das Feedback der anderen Teilnehmer weiterentwickeln konnte. Die Dozentin ist auf alle Fragen und Wünsche eingegangen und hat somit ein tiefes Verständnis für PMR bei mir geschaffen. Ich blicke nun mit absoluter Vorfreude auf die kommenden Kurse, die ich im MIFW absolvieren werde – Vielen Dank!"
Christina K. (23) 03 / 2018
"Liebes MIFW Team, nach meiner Teilnahme am Kurs Stressmanagement und der überaus positiven Durchführung, waren meine Erwartungen für den Kurs „Progressive Muskelrelaxation“ groß und ich wurde nicht enttäuscht. Trotz einiger Vorerfahrung konnte ich viele wertvolle Tipps und Impulse mitnehmen. Die Dozentin Anja Ullmann ist auf alle Anliegen und Fragen der Teilnehmer ausführlich eingegangen. Nicht nur durch ihr Fachwissen, sondern auch durch ihre Begeisterung für PMR konnte sie eine sehr angenehme und produktive Atmosphäre schaffen. Es war wieder ein sehr spannendes Wochenende und ein toller Kurs."
Inhalte
- theoretische Grundlagen
- Anwendungsgebiete
- (Kontra-) Indikationen
- methodisch-didaktische Aspekte der Kursgestaltung
- verhaltenstherapeutischer Kontext
- Grundübungen
- Instruktionen
- Evaluation
- Erfolgskontrolle
- Hinweise zur Zertifizierung durch die ZPP
Weiterführende Dokumente
Progressive Muskelentspannung– Allgemeine Informationen
Der amerikanische Arzt Edmund Jacobson entwickelte die Progressive Muskelentspannung (PMR) in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der Körper wird hierbei durch eine willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Methode dient der Prävention psychosomatischer Erkrankungen sowie der Stressbewältigung. Aus diesem Grund ist die Entspannungstechnik eine anerkannte Maßnahme der Psychohygiene. Sie findet Anwendung bei Erwachsenen und auch Kinder ab 6 Jahren im Rahmen des Stressmanagements und Reduktion von Belastungen. Ihnen wird eine Technik an die Hand gegeben, mit der Sie bewusst bestimmte Funktionen im Körper steuern können, um Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.