Firmenseminar Progressive Muskelrelaxation (Kurstrainer)


Kurstrainer/in Progressive Muskelentspannung

Ausbildung & Weiterbildung Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelrelaxation professionell anleiten – Ihre Ausbildung zum zertifizierten Kursleiter

Sie möchten Menschen helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die eigene Gesundheit zu stärken?

Ob im Gesundheitsbereich, in der Entspannungspädagogik oder als Ergänzung zu Ihrer bestehenden Tätigkeit:
Die praxisnahe Ausbildung beim MIFW vermittelt Ihnen alle Inhalte, die Sie brauchen, um selbstständig Kurse zu leiten – kompetent, sicher und anerkannt.

Anerkanntes Bildungsinstitut

Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Krankenkassenanerkannt

Viele unserer Kurse*
unterliegen den
ZPP-Standards.

*Zur Übersicht

Fortbildungspunkte

In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Erhältlich nach Vereinbarung
  • Der angezeigte Preis wurde für 10 Teilnehmer kalkuliert. Eine Preisanpassung durch kleinere Gruppen ist möglich.
  • 3 Tage
  • 30 Fortbildungspunkte
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger
  • keine Vorkenntisse nötig
Auch in unseren Einrichtungen buchbar
Informationen zur Ausbildung Kurstrainer/in Progressive Muskelentspannung

Kurstrainer/in Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelrelaxation-PMR steht für eine stufenweise Herbeiführung eines Entspannungszustandes. Der Fokus liegt der Relaxation der Willkürmuskulatur. Der Anspannung dieser Muskeln folgt eine tiefempfundene Entspannung und Gelassenheit. Ihre Wahrnehmung wird auf Grund von willentlicher An- und Entspannung geschärft und ermöglicht Ihnen eine erleichterte Verarbeitung von Alltagsgedanken. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen zur erfolgreichen Durchführung dieses Entspannungsverfahren.  

Methoden der Ausbildung

  • Erlernen von Elementen der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson
  • theoretischen Grundlagen
  • Vorbereitung von Kursen zum Thema „Progressive Muskelrelaxation“ selbstständig durchzuführen
  • ausführliches Seminarmaterial
   

Zertifizierung

  • krankenkassenanerkannt
  • hierzu den „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands beachten
 

Dauer

  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtseinheiten werden als Seminar, Übungen sowie kontrollierte Praxis (Supervision) absolviert
  • 3 Tage plus 1 Tag für häusliche Arbeiten/Supervision
 

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Fanden Sie diese Seite hilfreich?

Inhalte

  • theoretische Grundlagen
  • Anwendungsgebiete
  • (Kontra-) Indikationen
  • methodisch-didaktische Aspekte der Kursgestaltung
  • verhaltenstherapeutischer Kontext
  • Grundübungen
  • Instruktionen
  • Evaluation
  • Erfolgskontrolle
  • Hinweise zur Zertifizierung durch die ZPP

MIFW - ausgezeichnet

Kundenmeinungen