Trainer/in für Qi Gong

Zertifizierte Trainer-Ausbildung für Qi Gong

In dieser Ausbildung lernen Sie die Grundübungen und Techniken von Qi Gong kennen. Sie ist auf die Anwendung durch Therapeuten ausgerichtet und für Menschen geeignet, die ihre Gesundheit nachhaltig stabilisieren möchten.

Trainer/in für Qi Gong buchen
ausgebucht
  • 9 Tage
  • Hochschulzertifikat
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Anerkannter Bildungsträger


Informationen zur Ausbildung Trainer/in für Qi Gong

Ausbildung zum/zur Qi Gong-Trainer/in

Der vermittelte Ausbildungsinhalt orientiert sich an den eigenen Belastungsproblemen der Therapeuten (Physio-, Ergo-, Psychotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte mit TCM-oder naturheilkundlichen Hintergrund und Logopäden) bei der Ausübung ihres Berufes und an typischen Erkrankungsbildern. Gleichzeitig wird ein fundiertes Basiswissen zur praktischen Anwendung und Kombination mit den eigenen Behandlungsformen im Praxisalltag vermittelt.

 

Zertifizierung

Die Ausbildungsteilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat „Qi Gong Trainer/in“.
Dieses Zertifikat ermöglicht jedoch noch keine Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention.

Sie haben die Möglichkeit auf diesem Trainer-Kurs aufuzubauen und beispielsweise eine Ausbildung zum Qi Gong-Kursleiter zu absolvieren.

 

Dauer

  • 96 Unterrichtseinheiten an 9 Tagen
  • 2 Wochenenden sowie einmal 5 Wochentage

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Inhalte

  • Grundlagenwissen zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Qi Gong als deren Bestandteil
  • Verbindung von TCM, Qi Gong und Schulmedizin im Therapeutischen Alltag
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der mental-emotionalen Stabilität & der körperlichen Beweglichkeit und deren Hintergrund aus der Sicht der TCM (2 Übungsreihen)
  • Indikationsspezifische Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen und deren Hintergrund aus der Sicht der TCM bei
  • Rückenbeschwerden (gilt gleichzeitig als Nachweis zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz)
  • Burnout & Erschöpfung
  • Haut- & Lungenprobleme
  • Stoffwechselprobleme / Adipositas

Weiterführende Dokumente


Zertifikate des MIFW