Entspannungstrainer/in Kochelsee | Ausbildung | Weiterbildung | Fortbildung
Entspannungstrainer am Kochelsee - zertifizierte Ausbildung
Lernen Sie die modernen Entspannungsmethoden Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Stressbewältigung in wunderschöner Umgebung der Alpen. Für die professionelle Weiterbildung zum/zur Entspannungstrainer/in bieten wir Ihnen ein Komplettpaket an. Neben der Ausbildung erhalten Sie im All-Inklusive-Paket eine sehr schöne Unterkunft mit Vollpension in der Georg-von-Vollmar-Akademie.

Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Krankenkassenanerkannt
Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.

Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Entspannungstrainer/in am Kochelsee
Kurstrainerausbildung Entspannungstrainer/in am Kochelsee
In der Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in lernen Sie, gesundheits- und präventionsorientierte Kurse durchzuführen. Diese beinhalten moderne Entspannungstechniken wie Autogenes Training nach Prof. Schultz, Progressive Muskelrelaxation nach Dr. Jacobson und Stressmanagement. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs, erhalten Sie pro Modul ein Zertifikat sowie ein Gesamtzertifikat und können Kurse im Gruppen- oder Einzelsetting geben. Als Kurstrainer unterstützen Sie Menschen dabei, wieder Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen.
Unsere Weiterbildung am Kochelsee findet im schönen Schloss Aspenstein statt. Genießen Sie neben der Ausbildung die wunderschöne Lage am See und verbinden Sie Ihre Kurstrainerausbildung mit einem Urlaub im Alpenvorland. Neben dem modernen und hellen Schulungsraum stehen Ihnen beim All-Inklusive-Paket gemütlich eingerichtete Gästezimmer für die Übernachtung zur Verfügung. Zudem erwartet Sie bayerische, international und vegetarische Küche als Vollpension während Ihres Aufenthaltes.
Module
- Kurstrainerausbildung für
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation
- Stressmanagement
- sowie häusliches Selbststudium
Ziele
- Erlernen von gesundheits- bzw. präventionsorientierten Entspannungstechniken
- Anleitung zur Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Entspannungs- und Stressbewältigungskursen
- Vermittlung von Grundlagen im Bereich der Pädagogik und Psychologie, die Sie dabei unterstützen Ihre Kurse bzw. das Einzelcoaching individuell zu gestalten