Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Erwachsene | STRAIMY

Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Erwachsene (STRAIMY ®)

Am Institut für Psychologie der Universität Leipzig wurde die Ausbildung durch den Diplom-Psychologen Prof. Dr. Stück entwickelt und im Zeitraum von 1999 bis 2005 erfolgreich in der Praxis durchgeführt sowie an der Universität Leipzig wissenschaftlich evaluiert.

Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Erwachsene | STRAIMY buchen
Erhältlich in:
Treviso-Venedig
  • 6 Tage
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger


Informationen zur Ausbildung Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Erwachsene | STRAIMY

„Raufkommen ist leicht – wie komme ich wieder runter? – Expedition zum Stressberg“

Ausgehend von vorangegangenen eigenen Erfahrungen in der Trainingsentwicklung und neuesten psychotherapeutischen Erkenntnissen bzgl. der Stressreduktion wurde der Aufbau so gestaltet, dass im ersten Sitzungsteil stressrelevante Kompetenzen zu individueller Stress-Diagnostik sowie kurz- und langfristig wirkenden Bewältigungskompetenzen vermittelt werden (Psychoedukativer Teil). Im zweiten Teil der Sitzungen wird mit Yoga und Meditation gearbeitet, um die Entspannungsfähigkeit zu verbessern (Yogateil). In diesem Training wurde somit westliches Therapiewissen mit östlichen Heilmethoden organisch verbunden. Als zukünftiger Kursleiter erfahren und erlernen Sie die Elemente des Psychoedukativen Teils und des Yogateils des Trainings (Yoga-Asanas, Atemübungen, Meditation) und deren Anleitung. Das Stresstraining mit Yogaelementen wurde im Zeitraum 1999 bis 2005 erfolgreich in der Praxis durchgeführt und an der Universität Leipzig wissenschaftlich evaluiert.

Ziel

  • Erwerb der Qualifikation zur Durchführung eines Entspannungstrainings mit Yogaelementen für Erwachsene, indem Sie mit Klienten unterschiedlicher Berufsgruppen arbeiten können

Zertifizierung

  • erfolgreicher Abschluss wird mit einem Zertifikat bescheinigt, welches in Institutionen anerkannt wird

Dauer

In 4 Modulen (mit 50 Unterrichtseinheiten) erlernen Sie die Grundlagen, die Sie zur Durchführung des Stressreduktionstrainings mit Yogaelementen befähigen, kennen.

Modul 1 – Einführung in das Training: ein Online-Vorbereitungsmodul

03. November 2023, 18:00 – 21:00 Uhr (4 UE), Selbststudium (4 UE))

Modul 2 – Trainingsinhalte lernen und üben in Selbstpraxis: Präsenz-Modul in unserem Bildungszentrum in Treviso, bei Venedig

24. – 27. November 2023 , täglich 9-13:30 Uhr (6 UE, insgesamt 24 UE)

Modul 3 – Praxis-Phase mit anderen und Selbst-Studium: Möglichkeit einer Online-Gruppen-Supervision (4 UE). Selbststudium des Handbuches (10 UE)

Modul 4 – Abschlussbericht und Zertifikat: Online-Nachbereitungsmodul mit Abschlusspräsentationen

26. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr

Yoga

Ort

4 Tage in Treviso-Venedig (Italien)

Lernen, wo andere Urlaub machen!

Die Ausbildung findet in Treviso in unserer italienischen Niederlassung des Zentrums für Bildungsgesundheit in einer Villa unweit der historischen Stadtmauer statt. Treviso ist die Stadt der Künste (Citta de la Arte), etwa 40 Minuten von Venedig entfernt. Venedig kann gut mit Zug erreicht werden. Wer mit dem Auto kommt, kann in 50 Minuten die wunderbaren Berge erreichen und in derselben Zeit den Lido (Strand) von Venedig. Treviso lädt mit
seinem italienischen Flair zum Bummeln und Seele baumeln, mit schönen Restaurants, Cafes und Kunst-Ausstellungen ein. Hier ist Ausbildung und Erholungswert gut miteinander verbunden. Ein idealer Bildungsurlaub. Die Villa ist sehr schön mit italienischem Mobiliar und Bildern, sowie einem Kamin ausgestattet, so lernt man sehr unmittelbar die italienische Lebensweise kennen und schätzen.

 

Ablauf

23. März 2023 (Donnerstag):  Anreise abends
24. März – 27. März 2023 (Freitag bis Montag): 9:00 – 13:30 Uhr Ausbildung, danach Freizeit/Essen, zwischendurch Versorgung mit Snacks und Getränken
28. März 2023 (Dienstag):  Abreise
5 Übernachtungen plus Frühstück

 

Kosten

Dreibettzimmer, ohne Aufschlag: 250 Euro plus Mehrwertsteuer (vor Ort bezahlen)
Zweibettzimmer, Aufschlag plus 5 Euro pro Nacht: 275 Euro plus Mehrwertsteuer (vor Ort bezahlen)
Einzelzimmer, Aufschlag plus 10 Euro pro Nacht: 300 Euro plus Mehrwertsteuer (vor Ort bezahlen)
Schlafsaal (Matratzenlager): 230 Euro plus Mehrwertsteuer (vor Ort bezahlen)

 

Ausbildungsleiter

Prof.Dr.Marcus Stueck (Ausbildungsleitung Zentrum für Bildungsgesundheit)
Mast.Sc. Sebastian Mueller Haugk (Supervision)
Donatella Bazzotti (Ausbildungsorganisation, Kommunikation)

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Inhalte

  • stressrelevante Kompetenzen zu individueller Stress-Diagnostik
  • Vermittlung kurz- und langfristig wirkender Bewältigungskompetenzen (psychoedukativer Teil)
  • Umgang mit negativen Empfindungen, Zeit sowie individuellen Zielen und Wünschen
  • Verbesserung der Entspannungsfähigkeit durch Yoga, Meditation, Atemübungen und (Yogateil)
  • organische Verbindung westlichen Therapiewissens mit östlichen Heilmethoden
  • Anleitung von Elementen des psychoedukativen Teils und des Yogateils


Zertifikate des MIFW