Ausbildung & Weiterbildung zum Kommunikationstrainer & -berater
Mit der Ausbildung zum Kommunikationstrainer sind Sie in der Lage, Kommunikationsseminare zu strukturieren und durchzuführen.
Hierzu werden die Grundlagen der Kommunikation vermittelt, Ihr Wissen im Bereich Rhetorik geschult und Ihre sozialen Kompetenzen und Führungsqualitäten ausgebaut.
- 4 Tage
- Kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Digitale Kursunterlagen
- Anerkannter Bildungsträger
Informationen zur In-House-Ausbildung Kommunikationstrainer Ausbildung | Kommunikationsberater | Weiterbildung | Fortbildung
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Erfahrungsberichte
Ann-Kathrin S. 06 / 2023"Der Kurs war sehr bereichernd und mich persönlich sowie beruflich sehr weitergebracht. Besonders gut gefallen hat mir die enge Verschränkung von Theorie und praktischem Erlebbar-Machen. So konnte ich die Themen in der Tiefe bearbeiten und viele praktische Umsetzungsideen sammeln. Herzlichen Dank!"
Sabine D. 04 / 2023
"Die Ausbildung war umfassend und intensiv, dennoch hatten wir einen Dozenten, der das Thema spannend und gleichzeitig locker vermittelt hat. Der Unterricht hat mir sehr viel Wissen vermittelt, und mir wirklich viel Spaß gemacht! Jederzeit wieder! "
. 03 / 2023
"Vielen Dank an Christian, unserem Trainer in diesem Kurs. Ich fühlte mich abgeholt und mitgenommen, durch seine absolut wertschätzende und motivierende Art und Anleitung. In einer sehr angenehmen Atmosphäre und im geschützten Rahmen, konnte ich mich ausprobieren und viel lernen, vor allem über mich selbst. Danke auch an die anderen Teilnehmer. Die Übungen, Gespräche, Feedback und auch die gemeinsam verbrachten Pausen, waren für mich sehr wertvoll und gewinnbringend und trotz der auch anstrengenden Tage, sehr humorvoll. Der Kurs ist sicher gut konzipiert. Mir ist bewusst, dass nach einem Kurs die persönliche Arbeit und Weiterentwicklung erst richtig beginnt, um das neue Wissen auch umsetzen zu können. Jedoch hätte ich mir, aus der Rückschau betrachtet, eine längere Kursdauer gewünscht. Daher vergebe ich nur 4 Sterne. Die Idee des persönlichen "Erinnerungs-Notizblockes" habe ich tatsächlich aufgegriffen, die 3 Punkte hängen über meinem Schreibtisch. Ein Punkt ist der Satz von Christian für die Präsentationen, der mir sehr geholfen hat - "Sei du selbst!" Vielen Dank dafür! Zudem konnte ich in einer Mediation gleich eine kurze Flipchart-Präsentation umsetzen, zum Thema Problem - und Lösungsorientiertes Fragen, was meinen Medianden (und auch mir), sehr geholfen hat. Vielen Dank!"
Verena K. 01 / 2023
"Dieses Seminar hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen.Benjamin ist ein hervorragender Dozent, der es versteht jeden einzelnen Teilnehmer dort abzuholen wo er gerade steht.Mit seiner ruhigen empathischen und respektvollen Art sorgt er für einen sicheren vertrauten Raum.Ganz lieben Dank das ich dabei sein durfte.Das Seminar und die Teilnehmer waren eine große Bereicherung für mich.Ich habe so viel an neuem Wissen und Erfahrung mitnehmen dürfen und würde das jederzeit wieder genau so machen.In mir ist Tiefe Dankbarkeit."
Natalia N. 08 / 2022
"Das Konzept von dem Kurs hat mir sehr gefallen: ein breites Spektrum von Information, Theorien Methoden und Tools, das alles sehr schön und ordentlich in einen Skript gefasst und zur Verfügung gestellt wurde. Der Referent unterrichtet in einer Interaktion mit Teilnehmern, benutzt viele Medien dabei und dazu macht er jede Menge praktische Übungen in der Gruppe. All das habe ich hier in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre erlebt, in der man viel lachen und spielerisch lernen konnte. Alle Seminare (vier Tage) waren hervorragend organisiert und wurden immer sehr flexibel und in enger Abstimmung mit den Teilnehmern durchgeführt. Meine Erwartungen an den Kurs waren voll erfüllt und die Ausbildung hat mir eine Menge Input und neue Erkenntnisse gebracht. Ich würde es Interessenten weiterempfehlen, da es meiner Meinung nach eine gute Investition ist. Vielen Dank an das ganze MIFM-Team und besonders an den Referenten Benjamin Jauer. Vielen Dank für die tolle Ausbildung und für Euer großes Engagement!"
Jessica T. 06 / 2019
"Frau Dr. Danielzik-Skandera hat eine gute Atmosphäre geschaffen, genügend Raum für Austausch/Diskussion gelassen und den Kurs sehr abwechslungsreich gestaltet. Auch wenn es anstrengend und fordernd war, verging die Zeit wie im Flug. Die Gruppe konnte viel mitnehmen und hat in der Dozentin auch ein Vorbild finden können."
Ira K. (24), Pädagogin B.A.“ 01 / 2018
"„Gerne möchte ich, nachdem ich den Kurs „Kommunikationstrainer“ in Erfurt besucht habe, ein Feedback geben. Die didaktische Gestaltung des Kurses empfand ich als sehr gelungen. So überzeugte die Dozentin durch ihr angenehmes und souveränes Auftreten. Sie gestaltete den Kurs sehr interaktiv und glänzte zudem durch ihr umfangreiches Fachwissen. In diesem Kurs wurde mir z.B. das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun wieder ins Gedächtnis gerufen. Darüber hinaus haben die vielen praktischen Übungen den Tag spannend gestaltet. Als Beispiel lässt sich die Videoanalyse der Kurzvorträge, welche die Teilnehmer gehalten haben, nennen. Ich habe diese Übung als sehr aufschlussreich empfunden, da ich mein eigenes Auftreten und Wirken „analysieren“ konnte. Mir persönlich hat der Kurs einen Zugewinn an Fachwissen ermöglicht, welches ich in meiner Arbeit als Pädagogin anwenden kann. Zudem hat der Kurs mich dazu angeregt, mein eigenes Verhalten zu reflektieren und mich weiterzuentwickeln. „Missverstehen ist der Normalfall“. Dieser Satz ist mir u.a. in Erinnerung geblieben. Meiner Ansicht nach verdeutlicht er sehr schön, wie vielschichtig Kommunikation ist und dass es einiges darüber zu lernen gibt. Ich kann diesen Lehrgang nur voller Begeisterung weiterempfehlen.""
Inhalte
Grundlagen der Kommunikation:
- Definition
- Kommunikationsmodelle
- Zuhör- und Fragetechniken
- wertschätzende Kommunikation, u.a.
individueller Ausbau von Trainerkompetenzen:
- Warum Kompetenztraining?
- sicheres Auftreten / Selbstsicherheit
- Wie verbessere ich meine Kritikfähigkeit?
- Stressimpfungstraining (nach Meichenbaum)
- Konzentrationsübung
- Erfolgskontrolle
Rhetorik
- Definition
- Selbst- und Fremdbild
- Körpersprache
- Wirkungsfaktoren – Charisma, u.a.
Fragetechniken
- allgemeine Merkmale systemischer Fragen
- Übersicht systemischer Fragetypen, u.a.
Didaktik
- Elemente der Didaktik
- Planung, Durchführung und Evaluation einer Weiterbildungsveranstaltung
Methodik
- methodische Gestaltung
- vorbereitende Planung
- Anfang und Ende einer Veranstaltung
- Gruppen
- günstige Kommunikationsstrukturen seitens der Leitung
- Klassifizierung von Methoden
Praxis
- Besonderheiten der Erwachsenenbildung
- Rolle des Kommunikationstrainers
- Motivation
Weiterführende Dokumente
Kommunikationstrainer- Allgemeine Informationen
Grundlage für jede zwischenmenschliche Beziehung im Privatleben und in der Arbeitswelt ist eine funktionierende Kommunikation. Allerdings tauchen aufgrund von mangelhafter oder fehlerhafter Kommunikation im Alltag Missverständnisse auf, welche zu Unzufriedenheit führen können.