Systemisches Business Coaching | Ausbildung | Führungskräfte | Manager | Unternehmer | Online
Systemisches Business Coaching - Ausbildung für Unternehmer, Führungskräfte, Manager & Co
Bitte bachten Sie, dass für dieses Ergänzungsmodul bereits eine abgeschlossene Weiterbildung in Systemischer Beratung
oder im Systemischen Coaching vorliegen sollte, sodass die systemische Haltung sowie die systemische Grundmethodik
verinnerlicht sind und tiefer in die Thematik eingestiegen werden kann.
Schauen Sie auch gerne zu unserem Ergänzungsmodul Systemische Online Beratung.

Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Krankenkassenanerkannt
Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.

Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Systemisches Business Coaching Ausbildung | Führungskräfte | Manager | Unternehmer
Systemisches Business Coaching ist eine spezialisierte Form des Coachings, die darauf abzielt,
Führungskräfte, Manager und Unternehmer in ihrem beruflichen Kontext zu unterstützen. Es basiert
auf den Prinzipien der systemischen Theorie und zielt darauf ab, die Dynamik und Wechselwirkungen
innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zu verstehen und positive Veränderungen auf
individueller und organisatorischer Ebene herbeizuführen.
Einsatzfelder und Nutzen des systemischen Coachings im Business-Bereich
Das systemische Business Coaching betrachtet das Unternehmen als ein komplexes System, in dem verschiedene Elemente miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Dazu gehören Faktoren wie Organisationsstruktur, Unternehmenskultur, Teamdynamik, Kommunikation und Führung. Durch die Analyse und Berücksichtigung dieser verschiedenen Elemente kann ein systemischer Business-Coach einen ganzheitlichen Ansatz entwickeln, um Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen zu fördern. Ein zentraler Fokus des systemischen Business Coachings liegt auf der Stärkung der individuellen Führungskompetenzen und -fähigkeiten. Der Coach arbeitet eng mit dem Coachee zusammen, um dessen Ziele zu verstehen und einen maßgeschneiderten Entwicklungsplan zu erstellen. Dies kann die Förderung von Führungskompetenzen wie Kommunikation, Konfliktlösung, Entscheidungsfindung, Delegierung und Teammanagement umfassen. Darüber hinaus zielt das systemische Business Coaching darauf ab, das Verständnis für die Organisation als Ganzes zu vertiefen. Es unterstützt Führungskräfte dabei, die komplexen Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens zu erkennen und zu beeinflussen. Dies kann beinhalten, die Unternehmensstruktur anzupassen, die Kommunikationskanäle zu optimieren, die Unternehmenskultur zu transformieren oder die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen zu verbessern.