Entspannungstrainer | Ausbildung | Online
Entspannungstrainer Ausbildung (Online)
Entspannungsverfahren professionell anleiten – Ihre Ausbildung zum zertifizierten Entspannungstrainer
Sie möchten Menschen helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die eigene Gesundheit zu stärken?
Ob im Gesundheitsbereich, in der Entspannungspädagogik oder als Ergänzung zu Ihrer bestehenden Tätigkeit:
Die praxisnahe Ausbildung beim MIFW vermittelt Ihnen alle Inhalte, die Sie brauchen, um selbstständig Kurse zu leiten – kompetent, sicher und anerkannt.

Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Entspannungstrainer/in für Erwachsene (Online)
Die Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in vereint drei unserer Kurstrainerausbildungen in einem. Durch die Schulung eines passiven und eines aktiven Entspannungsverfahrens in Kombination mit Trainerkompetenzen des Bereiches Stressmanagement werden die Absolventen dieser Kombi-Ausbildung zu Experten im Bereich Entspannung und Stressbewältigung.
Durch das Videotraining haben Sie die Möglichkeit, direkt mit dem Dozenten und anderen Kursteilnehmern im Kontakt zu stehen. Über ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrophon lernen Sie von unseren professionellen Dozenten Schritt für Schritt die Entspannungstechniken sowie das Stressmanagement kennen. Interaktive Vorträge sowie Gruppenarbeiten sorgen für den aktiven Austausch unter den Teilnehmenden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie jeweils ein Zertifikat pro Modul sowie ein Gesamtzertifikat als Entspannungstherapeut.
Ziele der Trainerausbildung
Entspannungstrainer/innen haben die Möglichkeit diverse Entspannungsverfahren in Einzeltrainings und Gruppenkursen selbstständig und eigenverantwortlich anzuleiten. Generell werden die Qualifikationen einer erfolgreichen Anwendung der Grund- und Mittelstufe des AT sowie verschiedener Instruktionen der PMR bei sich selbst und anderen erworben. Ebenso erlernen die Teilnehmer/innen zahlreiche Theorien und Methoden, welche innerhalb der professionellen Stressbewältigung angewendet werden. Einsatz kann dies dann sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext finden.
- theoretische und praktische Grundkenntnisse im AT
- theoretische und praktische Grundkenntnisse in der PMR
- theoretische und praktische Grundkenntnisse im STR
- Anwendungskompetenz
- selbständige, eigenverantwortliche Anleitung im Einzel- und Gruppentraining
Fortbildungspunkte für Ärzte und Psychotherapeuten
Unsere Weiterbildungen im Entspannungs- und Stressbewältigungsbereich sind von einer Deutschen Heilberufekammer (in diesem Fall von der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer) akkreditiert. Sie erhalten demnach pro Kurswochenende zwischen 28 und 32 Fortbildungspunkte. Diese erhalten nicht nur Psychotherapeuten, sondern auch Ärzte. Die Fortbildungspunkte können dann über die jeweilige Ärztekammer angerechnet werden. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Anwendungsgebiete und Tätigkeitsfelder
Beliebte Einsatzorte im Gesundheitsbereich sind beispielsweise kurative Einrichtungen (Reha-Einrichtungen, Kurkliniken oder Arztpraxen). Ebenso kann mit einer Trainerausbildung im Bereich der Kranken- und Altenpflege (Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser) gearbeitet werden. Auch im Spa- und Wellness-Bereich sowie in eigenen Beraterpraxen oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement finden sich Tätigkeitsfelder für Entspannungstrainer/innen. Generell können Einzel- und Gruppenkurse für Entspannung und Stressbewältigung im privaten oder beruflichen Kontext durchgeführt werden.
Kundenmeinungen
1. Förderungsmöglichkeiten nutzen – Investieren Sie in Ihre Zukunft
Starten Sie Ihre Reise, indem Sie sich über mögliche Förderungen informieren. Nutzen Sie Chancen wie die Bildungsschecks und Bildungsurlaube, um Ihre Ausbildung finanziell zu unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei, den passenden Förderweg für Ihre Weiterbildung zu finden.
2. Finden Sie Ihre Berufung – Wählen und buchen Sie Ihre Ausbildung
Durchstöbern Sie unser vielfältiges Angebot an zertifizierten Ausbildungen in verschiedenen Bereichen. Ob Sie sich für Entspannung, Gesundheit, Kommunikation & Coaching oder andere Spezialisierungen interessieren – bei uns finden Sie die passende Ausbildung, die zu Ihren Zielen führt.
3. Investieren Sie in Ihr Wissen – Bequeme Bezahlung und Informationszugang
Nach der Auswahl Ihrer Wunschausbildung können Sie diese einfach und sicher bezahlen. Sobald Ihre Buchung abgeschlossen ist, erhalten Sie umfassende Informationen und Materialien, um Sie optimal auf Ihren Kurs vorzubereiten.
4. Erfolg erleben – Absolvieren Sie Ihren Kurs und erhalten Sie sofort Ihr Zertifikat
Tauchen Sie ein in die Welt des Lernens und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie unmittelbar Ihr Zertifikat. Mit diesem Nachweis in der Hand sind Sie bereit, Ihre Karriere als Kurstrainer oder Kursleiter zu starten und zu gestalten.