Firmenseminar Burnout Coach Ausbildung | Berater | Weiterbildung

Ausbildung & Weiterbildung zum Burnout-Berater/-Coach

Das Thema Burnout ist in aktuellen Studien und Fachpublikationen präsenter denn je. Immer mehr Menschen sind von dem Syndrom betroffen. Die Ausbildung zum Burnout-Berater soll Ihnen dabei helfen, die vielfältigen Symptome einordnen zu können. Außerdem werden Ihnen als fachliche Grundlage Ihrer Coachingarbeit verschiedene medizinische und psychologische Erklärungsmodelle mit an die Hand gegeben.

Auch als Online-Kurs verfügbar.

Firmenseminar Burnout Coach Ausbildung | Berater | Weiterbildung anfragen
Der angezeigte Preis wurde für 10 Teilnehmer kalkuliert. Eine Preisanpassung durch kleinere Gruppen ist möglich.
  • 4 Tage
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger


Informationen zur In-House-Ausbildung Burnout Coach Ausbildung | Berater | Weiterbildung

Stress im Berufs- und Arbeitsleben kann dauerhaft zur seelischen und körperlichen Belastung werden. Der Körper und die Seele halten dem Druck nicht mehr stand und das sogennate Burnout-Syndrom entsteht. In der Weiterbildung erhalten Sie Information zur Diagnostik und Strategien zur Stärkung eigener Ressourcen.  Zudem erhalten Sie Beratungskompetenzen, die Sie im Rahmen der  Burnout-Prävention benötigen.

Schwerpunkte der Ausbildung Burnout-Berater

  • methodische, didaktische und praktische Schulung anerkannter Verfahren zur Stressbewältigung
  • Grundlagenvermittlung durch interaktive Schulungen sowie Einzel- und Gruppenarbeit
  • Erhalt eines anerkannten Anleiterzertifikats nach Absolvierung einer Lehrprobe

Ziele der Ausbildung Burnout-Berater

  • Qualifikation zu verantwortungsvollen Beratungs- und Aufklärungstätigkeiten im Bereich Burnout und Prävention
  • Fähigkeit, die erlernten Grundlagen auf Basis eigener Erfahrungen an andere vermitteln zu können

Dauer

  •  48 Unterrichtseinheiten (UE)
  • Aufgliederung 40 UE Seminar (Burnout-Berater) 4 Tagen plus 1 Tag für häusliche Arbeiten

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Erfahrungsberichte

 Michael H. 02 / 2023

"Der Lehrgang war lehrreich und die Dozentin sehr kompetent. Wenn der Stressmanagement-Kurs und der Burnout-Berater-Kurs gemeinsam absolviert werden, ist es wohl geschickter, den Stressmanagement-Kurs vorher zu absolvieren."


 Janine G. 02 / 2023

"Kursleiter hat den Kurs lebendig gestaltet Freue mich auf den nächsten und damit letzten mit ihr "


 Heike Christiane K. 12 / 2022

"Das Seminar hatte einen guten Verlauf und war unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Reschke ein Höhepunkt in den Ausbildungsabschnitten."


 Esther W. 11 / 2022

"Herzlichen Dank für den großartigen Kurs! Sehr umfangreicher und anspruchsvoller Input mit viel Zusatzmaterial zum Thema. Auf alle Fragen wurde umfänglich eingegangen, so dass alle Teilnehmenden voll auf ihre Kosten kämen."


 Maria Brigitte F. 07 / 2022

"Aus Interesse besuchte ich diesen Kurs und ich bin sehr froh, mich dafür entschieden zu haben. Das Verhältnis zwischen Theorie und praktischen Übungen war sehr ausgeglichen. Der Kursleiter vermittelte sein umfangreiches Wissen und seine vielfältigen Erfahrungen mit Begeisterung, und ging auch auf Fragen ein. Sein Feedback zu den Übungen empfand ich auch als hilfreich. Der Kurs gestaltete sich als eine sehr bereichernde Erfahrung für mich. Danke!"


 Caroline S. (25) 03 / 2018

"Die Ausbildung zum Burnout-Berater - lehrreich, interaktiv und bereichernd. Innerhalb einer kleinen Gruppe ging die Kursleiterin individuell auf uns Teilnehmer ein. Nicht nur mein Bewusstsein für Achtsamkeit und Selbstliebe wurde geweckt, sondern auch die Symptome von Stress, verschiedene psychologische Burnout-Testverfahren und Entspannungsverfahren sowie der Beratungsprozess wurde besprochen. Die Schulung kann ich guten Gewissens weiterempfehlen!"


Inhalte

  • Theoretische Grundlagen
  • Ursachen, Symptome, Diagnose und Folgekrankheiten
  • Medizinische/Psychologische Erklärungsmodelle und Test
  • Psychologische Burnout-Testverfahren
  • Grundlagen der Beratung
  • Der Beratungsprozess
  • Schlüsselqualifikation/en in der Beratertätigkeit
  • Bedeutung der Kommunikation in der Beratung
  • Klienten-/ und lösungszentriertes Arbeiten
  • Therapie und Intervention