Firmenseminar Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche

Ausbildung & Weiterbildung - Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche

Mit der Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche erhalten Sie die Kompetenz, altersgerechte Kurse zur Stressbewältigung anzubieten. Hierzu erfolgt die Vermittlung einer großen Vielzahl an kinder- und jugendbezogenen Entspannungsverfahren. Als Grundlage empfehlen wir unsere Kursleiterausbildungen „Progressive Muskelrelaxation“ und „Autogenes Training“, da die Ausbildung zum Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche auf diesen Entspannungsverfahren aufbauend gestaltet ist.

Auch als Online-Kurs verfügbar.

Firmenseminar Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche anfragen
Der angezeigte Preis wurde für 10 Teilnehmer kalkuliert. Eine Preisanpassung durch kleinere Gruppen ist möglich.
  • 2 Tage
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger
  • Vorkenntnisse nötig


Informationen zur In-House-Ausbildung Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche

In der heutigen Zeit erleben bereits die Kleinsten unserer Gesellschaft Stress. Somit ist es umso wichtiger für eine erfolgreiche Entwicklung altersgerechte Entspannungsmethoden zu erlernen und mit Stress umgehen zu können. Mit der Ausbildung zum Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche erlangen Sie die nötigen Kompetenzen, um altersgerechte Entspannungsübungen zu vermitteln. Weiterhin werden Ihnen theoretische Grundlagen und der spielerische Umgang mit Entspannung anhand von vielseitigen Methoden dargelegt. 

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Erfahrungsberichte

  . 03 / 2023

"Die WB war sehr informativ . sehr viel Material . Die Kursleiterin ging auf unsere besonderen Bedürfnisse ein . Ich kann den Kurs nur empfehlen"


  . 02 / 2023

"War sehr lehrreich Interessant -Super aufbauen und werde es auch weiterempfehlen. Möchte gerne AT weitere Informationen und Kurse besuchen. "


 Marie-Kristin J. 02 / 2023

"Für die Weiterbildung hatte ich mich an einem Wochenende im Januar in Präsenz angemeldet. Wir waren eine kleine Gruppe, so dass es viel Gelegenheit zum Austausch und für Übungsphasen gab. M.E."lebt" eine Weiterbildung neben ihren Inhalten auch genau von diesen Pausengesprächen. Neben professioneller Weitergabe der Themen durch die Referentin gab es jede Menge spannende Literatur und andere methodisch wertvolle Dinge zum Ausprobieren und für den späteren Einsatz mit Kindern und Jugendlichen. Es war eine wirklich schöne, angenehme und sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Diese Weiterbildung habe ich persönlich nicht als "Arbeit" empfunden, sondern als "eigenes Enspannungswochenende". Vielen Dank nochmal dafür! "


 Beatrice G. 01 / 2023

"Ich würde sogar 10 Sterne geben :) Der Kurs war sehr Interessant und abwechslungsreich gestaltet- großes Lob an Fr. C. Förster welche sehr viel Empathie und Geduld mitbrachte. Absolut weiterzu empfehlen "


 Paulina R. 01 / 2023

"Wunderbarer Kurs mit vielen praktischen Übungen. Die Kursleiterin war sehr kompetent, so dass keine Fragen unbeantwortet blieben. Ich würde diesen Kurs weiterempfehlen."


 Simone M. 01 / 2023

"Ich kann die Weiterbildung auf jeden Fall weiterempfehlen! Die drei Tage waren sehr abwechslungsreich gestaltet und gut strukturiert. Ich fühlte mich immer gut „abgeholt“ und wusste durch den transparenten Fahrplan immer, welche Inhalte als nächstes besprochen werden. Frau Förster hat uns mit ihren großen Erfahrungsschatz unheimlich bereichern können und ist auf alle Fragen eingegangen. Vielen Dank dafür! :-)Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, warum es wichtig ist, vorher eine AT oder PMR Weiterbildung zu absolvieren. Dies ist allerdings definitiv empfehlenswert! In der Weiterbildung zum Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche ist der Selbsterfahrungsanteil nicht so hoch, wie in der AT Weiterbildung. Daher bin ich sehr froh, dass ich der Empfehlung des Institutes gefolgt bin und erst die AT und dann die Trainerausbildung für Kinder und Jugendliche gemacht habe. "


  . 11 / 2022

"Die Dozentin Claudia Förster überzeugte mit ihrer Fachkompetenz, Herzlichkeit, Flexibilität und Methodik. Sie führt strukturiert und kompetent durch den Kurs und man fühlt sich danach ge- und bestärkt. Klare Empfehlung. "


 Sabine F. 06 / 2022

"Es war sehr informativ und es hat Freude gemacht dabei zu sein. Die Dozentin war sehr friedlich und ist individuell auf unsere Arbeitsfelder eingegangen. "


 Christine Z. 06 / 2020

"Der Online-Kurs war ganz toll, interessant und sehr sympathisch gestaltet, und auch der persönliche ,Vibe, war online gegeben, und ich fühle mich kompetent genug um in diesem Bereich durchzustarten."


 anne k. 08 / 2019

"ich hatte am Wochenende beim Heiko Grote eine wunderbare und interessante „Kursleiterausbildung zur Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche“ in Erfurt. Herr Grote ist ein toller Lehrer, der es versteht, ganzheitlich zu erklären und zu motivieren. Ein großes Lob für diesen Ausbilder."


 Jessica F. 04 / 2018

"Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Ich würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen. "


 Sebastian A. 04 / 2018

"Dozentin 8 von 10 Punkte Ausstattung Raum 7 von 10 Punkte Service Essen und Trinken 10 von 10 Punkte Fachlichkeit und Kompetenz 9 von 10 Punkte "


Inhalte

  • (Kontra-) Indikationen
  • Entspannungsverfahren für Kinder
  • Entspannungsverfahren für Jugendliche
  • ressourcenorientiertes Arbeiten mit Kindern
  • Gespräche, Visualisierung & Affirmationen
  • Entspannungsmusik für Kinder und Jugendliche
  • (Entspannungs-)Spiele
  • Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten
  • Konzentrations- und Atemübungen
  • Körperwahrnehmungsübungen
  • Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten

Weiterführende Dokumente

Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche- Allgemeine Informationen

Der Stress in unserer heutigen Gesellschaft stetig steigt, sind auch immer mehr Kinder von den Auswirkungen betroffen. Die Entspannung und altersgerechte Entwicklung unserer jungen Generation sollte künftig im Vordergrund stehen. In der Ausbildung zum Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche lernen Sie, wie Sie jungen Teilnehmern die bewährten Entspannungsmethoden Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation vermitteln und mehr Entspannung und Ruhe in deren Alltag integrieren. Hierbei ist ein leicht verständlicher und spielerischer Weg am besten.