Firmenseminar Autogenes Training Ausbildung Kurstrainer | Fortbildung | Weiterbildung | zertifiziert

Ausbildung zum Kurstrainer für Autogenes Training (zertifiziert)

Nach Absolvierung der Kurstrainerausbildungen ist eine Registrierung / Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zur Durchführung von krankenkassenanerkannten Präventionskursen nach § 20 SGB V unter Umständen noch nicht möglich. Hierfür muss i.d.R. die Kursleiterausbildung „Autogenes Training“ absolviert werden. Sie können jedoch auch nach der Absolvierung dieser Trainerausbildung durch Ergänzungsmodule die Kursleiterausbildung abschließen.

Hier kommen Sie zu den Online-Terminen.


In unserer Ausbildung zum/zur Trainer/in für Autogenes Training erlernen Sie das Prinzip der Autosuggestion. Sie üben, wie Sie anhand Ihrer eigenen Vorstellungsfähigkeit Ruhe und Entspannung auslösen können. Durch verschiedene Methoden erfahren Sie, wie Sie mit Stress umgehen und den Weg zur Entspannung finden. Nach der Ausbildung Autogenes Training mit 32 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis sind Sie dazu befähigt, Kurse im Einzel- oder Gruppensetting anzubieten.

Downloaden Sie hier die Übersicht der Informationen zur Ausbildung.

Firmenseminar Autogenes Training Ausbildung Kurstrainer | Fortbildung | Weiterbildung | zertifiziert anfragen
Der angezeigte Preis wurde für 10 Teilnehmer kalkuliert. Eine Preisanpassung durch kleinere Gruppen ist möglich.
  • 3 Tage
  • 30 Fortbildungspunkte
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger
  • keine Vorkenntisse nötig


Informationen zur In-House-Ausbildung Autogenes Training Ausbildung Kurstrainer | Fortbildung | Weiterbildung | zertifiziert

Entspannung für den Alltag ist wichtig, um im hektischen Alltag wieder den Ruhepol zu finden. Am besten eigennet sich dafür eine der bekanntesten Entspannungstechniken Autogenes Training. Mit Hilfe von Autosuggestion erlernen Sie, einen körperlichen und emotionalen Entspannungszustand herbeizuführen. Sie fokussieren sich auf den Körper und Geist und erlangen innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen die eigenständige Durchführung des Autogenen Trainings. Sie erhalten ausführliche Informationen zur Anwendung und Umsetzung der Trainingeinheiten sowie praktische Übungen zum Erlernen der Technik. Weiterbildung endet mit einer  selbst gestalteten Kurseinheit.  

Methoden

  • Elemente des Autogenen Trainings Schritt für Schritt erlernen
  • theoretischen Grundlagen
  • Vorbereitung Kurse zum Thema „Autogenes Training“ selbstständig durchzuführen
  • ausführliches Seminarmaterial
 

Zertifizierung für Kursleiter Autogenes Training

  • krankenkassenanerkannt
  • hierzu den „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands beachten
 

Dauer

  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtseinheiten werden als Seminar, Übungen sowie kontrollierte Praxis (Supervision) absolviert
  • 3 Tage plus 1 Tag für häusliche Arbeiten/Supervision

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Erfahrungsberichte

 Diana H. 08 / 2023

"Die Dozentin hat den Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet. Es wurde gut zwischen Theorie und Praxis gewechselt. Alle relevanten Informationen wurden gut erläutert. Der Ablauf der Kurseinheiten, die Übungen selbst und die Kursgestaltung. Die Organisation des Online-Kurses war sehr gut gestaltet. Ich bin sehr zufrieden. "


 Bettina H. 08 / 2023

"08/2023 Vielen Dank für diesen interessanten und lehrreichen AT- Kurs in Leipzig. Herr Heiko Grote hat die Kursinhalte informativ, kurzweilig, kompetent und mit viel Herzblut vermittelt. Sehr empfehlenswert!"


 Laura M. 08 / 2023

"Würde ich sofort wieder buchen. Der Dozent war Weltklasse! "


  . 04 / 2023

"Toller Kurs bei dem die Zeit wie im Flug verging! Der Kursraum mit traumhaftem Panoramablick."


 Christine D. 03 / 2023

"Es war ein wunderschönes kurzweiliges Seminar mit allem nötigen Input und zusätzlichen interessanten Themen und Infos übers angestrebte Seminarwissen hinaus. Anja, die Kursleiterin ging sehr gut auf die Teilnehmer ein und war auch sehr flexibel mit Pausen und konnte beim Unterricht auch sehr gut ins Detail bei besonderen Anfragen. Ich kannte Autogenes Training noch gar nicht näher und durch dieses Grundseminar überlege ich, das Aufbauseminar noch zu machen. War sehr lehrreich und hat Spaß gemacht :-) CD"


 Raquel B. 03 / 2023

"Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht, die Kursleitung war sehr kompetent."


 Gesa D. 03 / 2023

"Vielen Dank für ein gut strukturiertes und lehrreiches Wochenende! "


 Dirk C. 02 / 2023

"Mir hat sehr gut der Wechsel zwischen Theorie und den praktischen Übungen gefallen. Die langen Kurstage wurden damit abwechslungsreich und gefühlt kurzweiliger. Die Vorlagen warn gut strukturiert, sorgfältig vorbereitet und verständlich. Die Kursleiterin war fokussiert, konzentriert und emphatisch und konnte gut die Spannungsbögen setzen. Die Arbeitsgeschwindigkeit und die Gruppengröße waren optimal. Sicher haben auch die sympathischen Teilnehmer:Innen einen großen Beitrag dazu geleistet, dass der Kurs Spaß und neugierig auf Autogenes Training gemacht hat."


 Vanessa T. 12 / 2022

"Super Kurs, nette und kompetente Kursleiterin. Kompakt und praxisnah. Werde ich empfehlen. Mache noch den Aufbaukurs und den Kursleiter: freue mich schon!"


  . 10 / 2022

"Sehr gute Online Weiterbildung mit einer kompetenten und netten Ausbilderin. Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis ist perfekt und die Struktur des Kursaufbaus ist nachvollziehbar und schlüssig. "


 Sturm C. 10 / 2022

"Kurs und Dozentin waren spitze! Ich kann es nur weiterempfehlen "


 Nicole M. 09 / 2022

"Liebes MIFW Team, vielen Dank für einen überragenden Kurs AT in Chemnitz! Von der Organisation bis zur Dozentin alles bestens. Esther Wilkening absolut authentisch und professionell. Praxisnahe Wissensvermittlung. Ausreichende Unterlagen. Sehr empfehlenswert! "


 Katja S. 07 / 2022

"Wohlfühl-Atmosphäre :-) ich habe in Erfurt den Kursteil Autogenes Training besucht und bin total begeistert, sowohl von der Organisation durch das MIFW (zum Start lagen auf jedem Platz sogar ein paar Aufmerksamkeiten und gesunde Snacks) als auch von der Dozentin selbst. Sie hat eine großartige Atmosphäre geschaffen, in der ich mich vom ersten Moment an wohl gefühlt habe. Das Begleitmaterial ist sehr umfangreich und die Wissensvermittlung durch die Dozentin ist abwechslungsreich gestaltet. Durch Übungen und verschiedene Szenarien fühle ich mich wirklich gut vorbereitet und freue mich jetzt schon auf meine nächsten Kurse Stressmanagement und PMR. Den Kurs Autogenes Training kann ich absolut empfehlen!"


 Jacqueline A. 07 / 2022

"Die Dozentin hat die Inhalte und die damit verbunde praktische Umsetzung sehr gut vermitteln können. Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet, dass AT mit meinen Klienten durchzuführen. Vielen Dank vorallem an die Dozentin Anja Ullmann."


 Sabrina S. 07 / 2022

"Der Kurs und die Kursinhalte waren informativ und kurzweilig und wurden von der Dozentin sehr kompetent und sympathisch vorgetragen. Die Organisation von MIFW war tip top und die Rückmeldungen auf meine Fragen im Vorfeld wurden alle schnell, freundlich und fachlich kompetent beantwortet. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Kurseinheit, da die Fortbildung einen wirklichen Mehrwert bietet. "


 D. H. 06 / 2022

"Toller Kurs, kompetente Leitung, super Abwicklung und Organisation, freundliche Menschen vor Ort. Top, daher gerne wieder!"


 Anne H. 06 / 2022

"war alles super"


 Tanja T. 06 / 2022

"Heiko Grote ist eine Bereicherung im Trainingsbereich. Er war offen, einfühlsam und sehr aufmerksam. Es war eine wundervolle Atmosphäre!"


 M. G. 06 / 2022

"Die Dozentin hat mir viel neues beigebracht. Sie hat sich viel Mühe gegeben um ihre Erfahrungen an mich zu übertragen. Sie hat mit mir mit viel Respekt umgegangen. Ich bin sehr dankbar und zufrieden."


 Nicole B. 06 / 2022

"Trainerin ist auf TN eingegangen. Liebe Grüße Nicole B."


 Astrid L. 11 / 2019

"Die Weiterbildung am Wochenende hat mir gut gefallen und viel Freude gemacht."


 Marie F. 05 / 2019

"Vielen Dank an das MIFW und besonders an die Dozentin Ulrike Werner für diesen bereichernden, interessanten und vor allem entspannenden Kurs! Von Anfang an sorgten die frische, motivierende Art der Dozentin sowie die gemütlichen Räumlichkeiten für eine angenehme Atmosphäre. Weder Theorie noch Praxis kamen zu kurz. Ich bin ohne große Erfahrung und Erwartung in den Kurs gegangen und hinterher sehr begeistert wieder herausgekommen. Wer sich für AT interessiert, sich dazu grundlegendes Wissen aneignen möchte, oder auch mit dem Gedanken spielt, selber Kurse in dem Bereich anzubieten, dem kann ich diese Weiterbildung nur wärmstens empfehlen!"


 Arlett F. 04 / 2019

"Ich danke für diese tolle Weiterbildung und möchte noch einmal ausdrücklich Herrn Gote für diese wunderbare Weiterbildung erwähnen-mit viel Herzblut, Energie und Empathie konnte er die Gruppe schnell für sich gewinnen und das Wissen sehr abwechslungsreich vermitteln. Vielen Dank."


 Erik N. T. 06 / 2018

"Der Kurs bei Prof. Stück ist unbedingt weiter zu empfehlen. Wenn Sie die Chance haben, ihn als Kursleiter für sich zu gewinnen, dann dient dies als wärmste Empfehlung. Er hat sehr viel Erfahrung, Wissen und schaut auch weit über den umgangssprachlichen Tellerrand hinaus. Die Vermittlung der Grundlagen des autogenen Trainings und dessen Anwendung war praktisch und theoretisch fundamentiert. Er besitzt die Fähigkeit ohne Fremdwörter Wissen näher zu bringen. Der Kurs war eine Bereicherung auf allen Ebenen."


 Christina K. (23) 04 / 2018

"Liebes MIFW Team, wie bereits die vorherigen Kurse zum Entspannungstherapeuten war auch dieses Wochenende sehr bereichernd. Esther Wilkening, unsere Dozentin, war auch wieder sehr gut vorbereitet und absolut kompetent. Sie hat uns als Teilnehmern sehr viele Freiräume für weiterführende Gespräche gelassen und hat trotzdem den Überblick und den roten Faden behalten. Ein sehr gelungener Abschluss für die Weiterbildung!"


Inhalte

  • theoretische Grundlagen
  • Anwendungsgebiete
  • (Kontra-)Indikationen
  • methodisch-didaktische Aspekte der Kursgestaltung
  • Grundübungen
  • Organübungen
  • Kurz- und Teilübungen
  • formelhafte Vorsatzbildung und Ruhebilder
  • begleitende Konzentrations- und Atemübungen
  • mögliche Begleiterscheinungen
  • Evaluation / Erfolgskontrolle
  • Hinweise zur Zertifizierung durch die ZPP

Allgemeine Informationen zum Autogenen Training

Autogenes Training – kurz AT – ist ein Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion basiert. Übergeordnetes Ziel ist es, Entspannung von innen heraus zu erzeugen. Methoden der autogenen Entspannung waren bereits in der indischen Yoga-Lehre und der japanischen Zen-Meditation enthalten. Das AT verfolgt einen von Weltanschauung und kulturellem Umfeld unabhängigen Trainingsansatz.