Systemische Beratung Weiterbildung online | Fortbildung | Kosten | Methoden


Systemische Onlineberatung Weiterbildung - Fortbildung beim MIFW

Bitte bachten Sie, dass für dieses Ergänzungsmodul bereits eine abgeschlossene Weiterbildung in Systemischer Beratung
oder im Systemischen Coaching vorliegen sollte, sodass die systemische Haltung sowie die systemische Grundmethodik
verinnerlicht sind und tiefer in die Thematik eingestiegen werden kann.

Schauen Sie auch gerne zu unserem Ergänzungsmodul Systemisches Business Coaching.

Anerkanntes Bildungsinstitut

Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Krankenkassenanerkannt

Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.

Fortbildungspunkte

In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Systemische Online-Beratung buchen

Erhältlich in:
Online
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger
Informationen zur Ausbildung Systemische Online-Beratung

Systemische Onlineberatung

Die systemische Online-Beratung ist eine moderne und innovative Form der Beratung, die sich den Herausforderungen der digitalen Welt anpasst. Sie ermöglicht es Menschen, Unterstützung, Hilfe und Beratung von professionellen Beratern oder Therapeuten in einem virtuellen Umfeld zu erhalten.

Was ist an Systemischer Onlineberatung so besonders?

Ein wesentlicher Vorteil der systemischen Online-Beratung ist die räumliche und zeitliche Flexibilität.  Klienten können von überall aus auf der Welt auf die Dienste von qualifizierten Beratern zugreifen,  solange eine Internetverbindung besteht. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Menschen, die  aufgrund von Entfernung, Mobilitätsproblemen oder anderen Hindernissen keine traditionelle persönliche Beratung aufsuchen können. Die Kommunikation in der systemischen Online-Beratung erfolgt über verschiedene virtuelle Kanäle  wie Videoanrufe, Chat oder E-Mail. Die Wahl des Kommunikationsmittels hängt von den Vorlieben  und Bedürfnissen des Klienten ab. Videoanrufe bieten oft eine persönlichere Erfahrung, da Mimik,  Gestik und Tonfall besser wahrgenommen werden können. Der Chat oder E-Mail-Austausch kann  jedoch eine schriftliche Dokumentation ermöglichen und ermöglicht den Klienten, ihre Gedanken sorgfältig zu formulieren. Die systemische Online-Beratung bietet einen geschützten Raum für Klienten, um ihre Gefühle,  Gedanken und Herausforderungen zu teilen. Die Berater arbeiten eng mit den Klienten zusammen, um deren individuelle Ziele zu verstehen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die ihnen helfen, ihre Probleme zu bewältigen. Dabei werden die Ressourcen und Stärken des Klienten hervorgehoben und genutzt, um Veränderungen herbeizuführen.

Systemisches Coaching ist nicht an einen spezifischen Ort gebunden. – Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung und coachen Sie Ihre Klienten von überall aus online.

Welche Inhalte werden mit dieser Weiterbildung vermittelt?

Diese Weiterbildung verittelt Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Rahmenbedingungen und methodischen Möglichkeiten systemischer Onlineberatung bzw. Onlinecoaching und bietet gleichermaßen Raum zum Ausprobieren und Austauschen.

 

Welche Grundvoraussetzungen muss ich für eine Ausbildung im Business Coaching mitbringen?

Grundvoraussetzung dafür ist eine bereits abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Beratung oder systemischen Coaching, sodass die systemische Haltung sowie die systemische Grundmethodik bereits verinnerlicht sind.

Alle Inhalte auf einen Blick:

  • Einführung und theoretischer Hintergrund Onlineberatung und Onlinecoaching
  • Nutzertypen und deren Präferenzen
  • Systemische Methoden für Videosettings
  • Ansätze weiterer Onlinemodi: Mailberatung, Chatberatung
  • Umgang mit schwierigen Gesprächsituationen im Onlinesetting
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Datenschutz, Software, Qualitätssicherung und Kosten

Umfang und Dauer der Ausbildung:

1 Wochenende / 24 Unterrichtseinheiten

  • Freitag: 16 – 20 Uhr
  • Samstag: 9 – 17 Uhr
  • Sonntag: 9 – 17 Uhr


mehr

Kursinhalte

  • Einführung und theoretischer Hintergrund Onlineberatung und Onlinecoaching
  • Nutzertypen und deren Präferenzen
  • Systemische Methoden für Videosettings
  • Ansätze weiterer Onlinemodi: Mailberatung, Chatberatung
  • Umgang mit schwierigen Gesprächsituationen im Onlinesetting
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Datenschutz, Software, Qualitätssicherung und Kosten

Weiterführende Dokumente

MIFW - ausgezeichnet

Kundenmeinungen

Unsere Ausbildungen im Überblick

Als zertifizierter Dienstleister verfügen wir über ein breites Portfolio an unterschiedlichen Kursen je nach Zielgruppe. Informieren Sie sich durch eine kostenfreie Beratung oder gehen Sie direkt auf eine Übersichtsseite um mehr Informationen zu unseren zahlreichen Weiterbildungsangeboten zu erfahren.