Die gegenwärtigen Lebens- und Arbeitsbedingungen erzeugten in den letzten Jahren vermehrt Gefühle der Erschöpfung, Antriebslosigkeit und des Ausgebranntseins in der Bevölkerung. Daraus entwickelte sich nahezu eine Volkskrankheit der modernen Gesellschaft: Burnout.
Erfahren Sie, welche beruflichen sowie persönlichen Einstellungen und Verhaltensmuster Risikofaktoren darstellen und wie ein Burnout-Syndrom zu erkennen ist.
Burnout erkennen und überwinden anfragen
Erhältlich nach Vereinbarung
- Digitale Kursunterlagen
- Anerkannter Bildungsträger
Informationen zum Fachvortrag „Burnout erkennen und überwinden“
Ziele
- Stärkung der Eigeninitiative zur Vorbeugung einer möglichen Erschöpfung
- Erhaltung der eigenen Lebensfreude und Arbeitskraft zum Wohle aller
Dauer
- 1,5 Stunden (18:30 Uhr bis 20:00 Uhr)
- anschließende Fragerunde
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Inhalte
- Definition
- Ursachen und Entstehung
- Gesundheit und Wohlbefinden - überreizte Nerven und Muskeln
- Werte und Glaubenssätze
- Zusammenhang von Gefühlen und körperlichen Symptomen
- Entspannungsübungen
- Lösungsvorschläge
- Strategien der Prävention, Stressbewältigung und Gesundheitsförderung