Achtsamkeit lernen | Meditation | Achtsamkeitstraining | Online Kurs | üben
Achtsamkeitstraining Workshop (Online)
In diesem Workshop erlernen Sie wie es möglich ist, inmitten der vielfältigen Herausforderungen unseres Alltags die eigene Mitte nicht zu verlieren, die innere Ruhe zu bewahren.
Das Training nutzt die Kraft der Achtsamkeit, um Stresssituationen ruhiger und gelassener meistern zu können – und so Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken.

Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.

Krankenkassenanerkannt
Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.

Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.

Zertifiziert

Achtsamkeitstraining (Workshop)
Informationen zum Workshop „Achtsamkeitstraining“
Achtsamkeit findet seine Ursprünge als buddhistisches Konzept. Der Fokus der Achtsamkeit liegt dabei besonders auf den drei Hauptbestandteilen Absicht, Bewusstsein und Aufmerksamkeit. Vor allem wird die Kraft der Achtsamkeit genutzt, um die emotionale Kompetenz und Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Grundlegendes Ziel ist die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments und seiner Selbst. Resultierend daraus ergeben sich positive Auswirkungen, wie eine Stärkung von Geduld und Disziplin, die Senkung des Stressempfindens und die Fähigkeit Stresssituationen ruhiger und gelassener meistern zu können.
Durch die vielfältigen Herausforderungen unseres Alltags mit hohen Arbeitsanforderungen und der Schnelllebigkeit unserer Zeit schwindet das Bewusstsein für die aktive und bewusste Wahrnehmung. Das Achtsamkeitstraining hilft die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und die eigene Mitte nicht zu verlieren. Dabei soll Körper als auch der Geist im Hier und Jetzt sein, um den Augenblick achtsam und ohne Wertung wahrzunehmen. Positivere Gedanken, sowie die eigene Reaktion in emotional schwierigen Situationen werden durch das Training geschult, um mit Alltagssituationen entspannter umgehen zu können.