Ausbildung Systemischer Coach & Berater - Zertifizierte Weiterbildung & Fortbildung
Ausgehend von der Tatsache, dass jeder Mensch eigenständig Lösungen entwickeln kann und die benötigten Ressourcen mitbringt, arbeiten Sie als Systemischer Coach mit Akzeptanz, wertschätzend und unvoreingenommen mit Ihren Klienten. Die eben genannten Systeme reagieren nach ihren ganz eigenen Regeln und entwickeln sich. Als Systemischer Coach sind Sie in der Lage, deren Komplexität zu erfassen und zu verstehen. Der systemische Ansatz ermöglicht Ihnen eine lösungsorientierte und zweckdienliche Arbeitsweise mit Einzelpersonen, Familien oder Teams und Organisationen.
Die Ausbildung zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in beratender Funktion, an Führungskräfte oder Mitarbeiter in der Personalentwicklung oder -betreuung. Mit Hilfe des systemischen Ansatzes werden Sie befähigt, effektiv und lösungsorientiert Veränderungen anzustoßen und zweckdienliche Prozesse zu begleiten und zu steuern. Die Weiterbildung zum Systemischen Coach kann Sie auf eine neue Arbeit vorbereiten oder Ihre bestehende Qualifikation und Qualität erhöhen, indem systemische Konzepte in Ihre bisherige Tätigkeit integriert werden.
Im Kurs werden in interaktiver Einzel- und Gruppenarbeit Grundlagen gelehrt und in praktischen Übungen angewandt.
Nach einer abgeschlossenen Weiterbildung in Systemischer Beratung oder im Systemischen Coaching kann tiefer in die Thematik mit unseren Ergänzungsmodulen Systemische Online Beratung oder Systemisches Business Coaching eingestiegen werden.
Anerkanntes Bildungsinstitut
Unser Institut bildet seit Jahrzehnten erfolgreich qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter im Präventionsbereich aus.
Krankenkassenanerkannt
Einer Anerkennung durch Krankenkassen steht Ihnen nichts mehr im Wege, da wir nach geltenden ZPP-Standards ausbilden.
Fortbildungspunkte
In unserem Institut erhalten Sie Fortbildungspunkte für eine sehr praxisnahe Aus- und Weiterbildung in Kleingruppen.
Zertifiziert
Systemischer Coach & Berater/in buchen
Erhältlich in: Leipzig, Berlin (Lankwitz), Berlin (Prenzlauer Berg)
Als Systemischer Berater leisten Sie Ihren Klienten Beistand in Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Sie begleiten Sie bei Veränderungen und in Schlüsselphasen ihres Lebens, stellen eine Unterstützung bei beruflichen Themen und Wendepunkten dar und helfen bei der Erreichung selbst gesteckter Ziele. Gemäß dem systemischen Ansatz steht die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Klienten im Vordergrund.
Ablauf der Ausbildung
Über einen Zeitraum von 6 Wochenenden erlernen Sie am Mitteldeutschen Institut für Weiterbildung MIFW, die systemische Grundhaltung in wirksamen Methoden umzusetzen und somit Veränderungen anzustoßen und zu bewirken. Nach Abschluss der Weiterbildung zum Systemischen Berater erhalten Sie ein Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts für Weiterbildung MIFW GmbH.
Modul 1: Grundlagen der systemischen Beratung & Auftrags- und Zielerklärung
Grundlagen systemischen Denkens und Handelns & Grundprnzipien des systemischen Arbeitens
Einführung Systemtheorie
Abgrenzung Beratung, Coaching, Therapie
Phasenmodell Coaching/Beratung
Anliegen und Auftragsklärung (Auftragskarussell)
Modul 2: Systemzeichnung und Systemvisualisierung
Hypothesenarbeit
Systemische Fragetechniken
Grundlagen der systemischen Psychologie (Persönlichkeit, Bedürfnisse)
Ressourcenorientierte Genogrammarbeit / System Familie
Soziales Atom
Modul 3: Erlebnisorientierte Methoden
Inneres Team
Arbeit am Systembrett
Ressourcenarbeit und Lösungsentwicklung mit der Timeline-Methode
Modul 4: Systemisches Arbeiten im organisationalen / beruflichen Kontext
Systemische Führungskräfteentwicklung
Arbeiten mit Gruppen und Teams
Exkurs: systemische Personalentwicklung
Modul 5: Entscheidungsmethoden und Transferübungen
Tetralemma
Modul 6: Möglichkeiten und Grenzen im systemischen Arbeiten, Abschluss & Kolloquium
Meine Rolle als Coach
Grenzen im systemischen Arbeiten (Fallstricke im Coaching)
Umgang mit Widerständen
Systematisierung des Gelernten
Hinweis: Der dargestellte Ablauf ist eine Grobplanung und kann sich inhaltlich verschieben.
Als systemischer Coach kommunizieren Sie auf Augenhöhe.
Besonderheiten der Ausbildung beim MIFW
Die Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach beim MIFW zeichnet sich vor allem durch die Kombination von Kompaktheit, hoher Qualität und großem Praxisanteil aus. Während 150 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf sechs Wochenenden, erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns sowie Methoden des systemischen Coachings. Die Qualität der Ausbildung wird durch eine Vielzahl an praktischen Interventionen sichergestellt.
Besonders greifbar wird das Thema durch Ihren professionellen Coach Benjamin Förster vermittelt, welcher durch seine zahlreichen Qualifikationen und Erfahrungen viel Praxisnähe aufzeigt. Der top-ausgebildete Systemische Coach, der unter anderem mehrere Master-Abschlüsse in Pädagogik, Systemischer Therapie und Psychologie vorweisen kann, besitzt nicht nur langjährige Erfahrungen im Aus- und Weiterbildungsbereich, sondern zeichnet sich durch mehrjährige, praktische Tätigkeiten in seinem Praxisumfeld und verschiedenen anderen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen.
Systemisches Denken und Handeln: Unser Kurs beginnt mit einer eingehenden Untersuchung der Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns. Sie werden die philosophischen und theoretischen Grundlagen verstehen, die diesem Ansatz zugrunde liegen. Dies bildet das Fundament für Ihr Verständnis und Ihre Anwendung des systemischen Ansatzes in verschiedenen Lebensbereichen.
Methoden des systemischen Coachings: Ein Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt auf der praktischen Anwendung des systemischen Ansatzes. Wir werden Ihnen bewährte Methoden und Techniken vermitteln, um effektives Coaching und systemische Beratung durchzuführen. Sie werden lernen, wie Sie eine unterstützende und ermutigende Umgebung für Ihre Klienten schaffen und sie dabei unterstützen, positive Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.
Auftrags- und Zielarbeit: Die Definition klarer Aufträge und Ziele ist entscheidend für den Erfolg im Coaching und in der Beratung. In diesem Abschnitt unserer Ausbildung werden Sie lernen, wie Sie gemeinsam mit Ihren Klienten klare und realistische Ziele setzen und Arbeitsaufträge entwickeln, die den systemischen Ansatz berücksichtigen.
Lösungs- und Ressourcenarbeit: Wir werden Sie darin schulen, die Ressourcen und Stärken Ihrer Klienten zu identifizieren und zu nutzen, um Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Sie werden erfahren, wie Sie die Fähigkeiten Ihrer Klienten fördern können, um ihre Ziele zu erreichen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Systemvisualisierungen und erlebnisorientierte Methoden: Kreativität und erlebnisorientierte Ansätze sind essentielle Werkzeuge im systemischen Coaching und in der systemischen Beratung. Wir werden Ihnen beibringen, wie Sie Systeme visualisieren und erlebnisorientierte Übungen einsetzen können, um tiefere Einsichten und Veränderungen bei Ihren Klienten zu bewirken.
Systemisches Arbeiten im organisationalen Kontext: Unsere Ausbildung geht über individuelles Coaching hinaus und befasst sich auch mit der Anwendung des systemischen Denkens in organisationalen Kontexten. Sie werden verstehen, wie Sie in Unternehmen und Organisationen Veränderungen anstoßen können, die eine positive Auswirkung auf die gesamte Organisation haben.
Ethik und Verantwortung in der systemischen Arbeit: Wir legen großen Wert auf ethisches und verantwortungsbewusstes Coaching und Beratung. Sie werden die Bedeutung von Ethik und Verantwortung in Ihrer Arbeit kennenlernen und erfahren, wie Sie eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen.
Methoden
Schritt für Schritt Erlernen der Elemente der systemischen Beratung
in interaktiven Vorträgen und in Gruppenarbeit werden theoretische Grundlagen des Verfahrens erarbeitet und einstudiert
Selbsterfahrung stellt einen wichtigen Bestandteil der systemischen Ausbildung dar
ausführliches Seminarmaterial
Zertifizierung der Ausbildung Systemischer Berater
erfolgreicher Abschluss wird mit einem Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts für Weiterbildung – MIFW GmbH bescheinigt
Teilnehmende erhalten neben ihrem Zertifikat ein ausführliches Curriculum der Ausbildung
Voraussetzungen dafür sind:
mind. 80% Anwesenheit an den Präsenztagen (Fehltage werden als 2-seitige Hausarbeit zum Modulthema und Life-Beratung ausgeglichen)
zwei Falldokumentationen
15 selbstorganisierte Interventionsstunden
Hausarbeit über 10 Seiten zu einem selbstgewählten Thema aus der Weiterbildung & Kolloquium
Dauer der Ausbildung
150 Unterrichtseinheiten in Seminar / Präsenzzeit (12 Tage)
Die Monate ohne Präsenzveranstaltung dienen als Zeit für Transferaufgaben, Fallarbeit und Intervision (u.a. konkrete Fallaufgaben, selbstständige Übungsmöglichkeiten)
Genauere Informationen zum Ablauf folgen zu Beginn der Weiterbildung
Kurszeiten
i.d.R.:
Samstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe der Ausbildung
Die Ausbildung zum Systemischen Coach & Berater richtet sich vor allem an Führungs- und Leitkräfte sowie Mitarbeitende in der Personalentwicklung oder -betreuung.
Systemisches Coaching in der Personalentwicklung
Als Systemsicher Berater leisten Sie Ihren Klientinnen und Klienten Beistand in Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Sie begleiten Sie bei Veränderungen und in Schlüsselphasen ihres Lebens, stellen eine Unterstützung bei beruflichen Themen und Wendepunkten dar und helfen bei der Erreichung selbst gesteckter Ziele. Gemäß dem systemischen Ansatz steht die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Klientinnen und Klienten im Vordergrund.
Beim Systemischen Coaching fördern Sie die nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung von Mitarbeitenden. Mit der Grundlage, dass jeder Mensch die nötigen eigenen Ressourcen aufweist und eigenständig Lösungen entwickeln kann, unterstützen Sie die Beantwortung alltäglicher Fragen der persönlichen Lebensführung, das Aufzeigen und Stärken von Kompetenzen und Handlungsoptionen und bearbeiten im Zuge der Personalentwicklung persönliche Entwicklungsbedarfe sowie Perspektiven und Strategien. Sie leisten einen Beitrag zur Erweiterung eigener Möglichkeiten bis hin zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Klientinnen und Klienten.
Die Ausbildung zum Systemischen Coach & Berater richtet sich vor allem an Führungs- und Leitkräfte sowie Mitarbeitende in der Personalentwicklung oder -betreuung. Die Weiterbildung zum Systemischen Coach kann Sie auf eine neue Arbeit vorbereiten oder Ihre bestehende Qualifikation und Qualität erhöhen, indem systemische Konzepte in Ihre bisherige Tätigkeit integriert werden.
Der Kurs hat mich persönlich und beruflich sehr bereichert. Die spannenden und wertvollen Inhalte wurden von unserem Trainer sehr ansprechend aufbereitet, verständlich vermittelt und interaktiv ausprobiert. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung.
Marie L.
Die Ausbildung war eine tolle Erfahrung. Der Dozent hat uns sehr gut und dynamisch die wichtigsten Methoden und Konzepte beigebracht. Wir hatten genug Zeit jede Methode durchzugehen und auszuprobieren. Ich bin begeistert und freue mich, systemisch zu arbeiten.
Natalia Maria C.
Als Gesamtfazit möchte ich sagen, dass der Besuch dieser Ausbildung die beste Entscheidung war, die ich in letzter Zeit getroffen habe.
Silke H.
Unsere Ausbildungen im Überblick
Als zertifizierter Dienstleister verfügen wir über ein breites Portfolio an unterschiedlichen Kursen je nach Zielgruppe. Informieren Sie sich durch eine kostenfreie Beratung oder gehen Sie direkt auf eine Übersichtsseite um mehr Informationen zu unseren zahlreichen Weiterbildungsangeboten zu erfahren.