Firmenseminar Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert

Ausbildung & Weiterbildung - Systemischer Berater (Coach) in Leipzig / Erfurt

Ausgehend von der Tatsache, dass jeder Mensch eigenständig Lösungen entwickeln kann und die benötigten Ressourcen mitbringt, arbeiten Sie als Systemischer Coach mit Akzeptanz, wertschätzend und unvoreingenommen mit Ihren Klienten. Die eben genannten Systeme reagieren nach ihren ganz eigenen Regeln und entwickeln sich. Als Systemischer Coach sind Sie in der Lage, deren Komplexität zu erfassen und zu verstehen. Der systemische Ansatz ermöglicht Ihnen eine lösungsorientierte und zweckdienliche Arbeitsweise mit Einzelpersonen, Familien oder Teams und Organisationen.

Die Ausbildung zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in beratender Funktion, an Führungskräfte oder Mitarbeiter in der Personalentwicklung oder -betreuung. Mit Hilfe des systemischen Ansatzes werden Sie befähigt, effektiv und lösungsorientiert Veränderungen anzustoßen und zweckdienliche Prozesse zu begleiten und zu steuern. Die Weiterbildung zum Systemischen Coach kann Sie auf eine neue Arbeit vorbereiten oder Ihre bestehende Qualifikation und Qualität erhöhen, indem systemische Konzepte in Ihre bisherige Tätigkeit integriert werden.
Im Kurs werden in interaktiver Einzel- und Gruppenarbeit Grundlagen gelehrt und in praktischen Übungen angewandt.

Firmenseminar Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert anfragen
Der angezeigte Preis wurde für 10 Teilnehmer kalkuliert. Eine Preisanpassung durch kleinere Gruppen ist möglich.
  • 12 Tage
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger


Informationen zur In-House-Ausbildung Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert

In der systemischen Beratung  werden  Zusammenhänge und zwischenmenschliche Beziehungen betrachtet. Dabei richtet sich der Blickwinkel auf die Organisation, die Rolle sowie die Funktion der Person und ihre individuelle Persönlichkeit. Als systemischer Coach arbeiten Sie mit den Mitteln der Akzeptanz und Wertschätzung.Als Führungskraft, leitender Miarbeiter oder Mitarbeiter in der Personalabteilung werden Sie täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Unsere Ausbildung befähigt Sie dazu, Probleme effektiver und lösungsorientierter bewältigen zu können. Sie lernen die Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns und erhalten Hinweise zur praktischen Anwendung von verschiedenen Kommunikations- und Beratungstechniken, die Sie sowohl in Einzel- oder Gruppencoachings einsetzen können.

Modul 1: Grundlagen des Systemischen Coachings

  • Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns
  • Techniken systemischen Arbeitens
  • Einführung Systemtheorie
  • Systemisches Coaching; systemische Beratung
  • Coachingverfahren
  • Methoden und Techniken
  • Settings
  • Prinzipien, Freiwilligkeit/ Zwang, Verschwiegenheitspflicht Hypothesen-Arbeit
  • Gastgeberschaft und Beziehungsgestaltung zwischen Klienten und BeraterIn
  • Auftrags- und Zielklärung, Fragetypen Teil 1
 

Modul 2: Vertiefung von Methoden und Techniken

  • Das Reflecting Team, Fragetypen Teil 2
  • Assoziation, Blitzlicht, Rollenspiel
  • Co-Beratung; Co-Coaching
  • Vertiefung der Hypothesenarbeit
  • Techniken der Kommunikation
  • Konflikttheorie, Konfliktdynamik
 

Modul 3: Lösungszugänge im Systemischen Coaching

  • Prozessplanung
  • Ressourcenorientierte Genogrammarbeit
  • Herkunftsfamilie und deren Wirkung
  • Arbeit am Systembrett
 

Modul 4: Arbeit im Kontext

  • Arbeit mit Mehrpersonensystemen
  • Führen von Kooperationsgesprächen
  • weitere Techniken systemischen Arbeitens
 

Modul 5: Störungsbilder, schwierige Parteien und eigener Anteil

  • Biografische-Arbeit
  • Störungsbilder
  • „schwierige“ Gruppe
  • „schwierige“ Kommunikation
  • „schwierige“ Person
 

Modul 6: Integration des Konzeptes in der eigenen Arbeit

  • Systematisierung
  • Kolloquium
 

Methoden

  • Erlernen  der Elemente der systemischen Beratung Schritt für Schritt
  • interaktive Vorträge und Gruppenarbeit zur Einarbeitung und zum  Erlernen der theoretischen Grundlagen des Verfahrens
  • Selbsterfahrung
  • ausführliches Seminarmaterial
 

Zertifizierung der Ausbildung Systemischer Coach

  • erfolgreicher Abschluss wird mit einem Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts für Weiterbildung – MIFW GmbH bescheinigt
  • mind. 80% Anwesenheit an den Präsenztagen (Fehltage können nachgeholt werden)
  • zwei Falldokumentationen
  • Teilnahme an einer workshopinternen Intervision
  • Hausarbeit über 10 Seiten zu einem selbstgewählten Thema aus der Weiterbildung & Kolloquium
 

Dauer der Ausbildung

  • 100 Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtseinheiten werden als Seminar, Übungen sowie Reflexionsarbeit absolviert
  • 12 Tage

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um so Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Erfahrungsberichte

 Natalia Maria C. 04 / 2023

"Die Ausbildung war eine tolle Erfahrung. Der Dozent hat uns sehr gut und dynamisch die wichtigsten Methoden und Konzepte beigebracht. Wir hatten genug Zeit jede Methode durchzugehen und auszuprobieren. Ich bin begeistert und freue mich, systemisch zu arbeiten."


 Silke H. 09 / 2018

"Als Gesamtfazit möchte ich sagen, dass der Besuch dieser Ausbildung die beste Entscheidung war, die ich in letzter Zeit getroffen habe."


Inhalte

  • Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns
  • Methoden des systemischen Coachings
  • Auftrags- und Zielarbeit
  • Lösungs- und Ressourcenarbeit
  • Systemvisualisierungen und erlebnisorientierte Methoden
  • Systemisches Arbeiten im organisationalen Kontext