Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert

Ausbildung & Weiterbildung - Systemischer Berater (Coach) in Leipzig / Erfurt

Ausgehend von der Tatsache, dass jeder Mensch eigenständig Lösungen entwickeln kann und die benötigten Ressourcen mitbringt, arbeiten Sie als Systemischer Coach mit Akzeptanz, wertschätzend und unvoreingenommen mit Ihren Klienten. Die eben genannten Systeme reagieren nach ihren ganz eigenen Regeln und entwickeln sich. Als Systemischer Coach sind Sie in der Lage, deren Komplexität zu erfassen und zu verstehen. Der systemische Ansatz ermöglicht Ihnen eine lösungsorientierte und zweckdienliche Arbeitsweise mit Einzelpersonen, Familien oder Teams und Organisationen.

Die Ausbildung zum Systemischen Coach richtet sich an Menschen in beratender Funktion, an Führungskräfte oder Mitarbeiter in der Personalentwicklung oder -betreuung. Mit Hilfe des systemischen Ansatzes werden Sie befähigt, effektiv und lösungsorientiert Veränderungen anzustoßen und zweckdienliche Prozesse zu begleiten und zu steuern. Die Weiterbildung zum Systemischen Coach kann Sie auf eine neue Arbeit vorbereiten oder Ihre bestehende Qualifikation und Qualität erhöhen, indem systemische Konzepte in Ihre bisherige Tätigkeit integriert werden.
Im Kurs werden in interaktiver Einzel- und Gruppenarbeit Grundlagen gelehrt und in praktischen Übungen angewandt.

Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert buchen
Erhältlich in:
Leipzig
  • 12 Tage
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger


Informationen zur Ausbildung Ausbildung Systemischer Berater | Coach | Weiterbildung | Fortbildung | zertifiziert

Als Systemsicher Berater leisten Sie Ihren Klienten Beistand in Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Sie begleiten Sie bei Veränderungen und in Schlüsselphasen ihres Lebens, stellen eine Unterstützung bei beruflichen Themen und Wendepunkten dar und helfen bei der Erreichung selbst gesteckter Ziele. Gemäß dem systemischen Ansatz steht die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Klienten im Vordergrund.

 

Ablauf der Ausbildung

Über einen Zeitraum von 6 Wochenenden erlernen Sie am Mitteldeutschen Institut für Weiterbildung MIFW, die systemische Grundhaltung in wirksamen Methoden umzusetzen und somit Veränderungen anzustoßen und zu bewirken. Nach Abschluss der Weiterbildung zum Systemischen Berater erhalten Sie ein Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts für Weiterbildung MIFW GmbH.

 

Modul 1: Grundlagen der systemischen Beratung & Auftrags- und Zielerklärung

  • Grundlagen systemischen Denkens und Handelns & Grundprnzipien des systemischen Arbeitens
  • Einführung Systemtheorie
  • Abgrenzung Beratung, Coaching, Therapie
  • Phasenmodell Coaching/Beratung
  • Anliegen und Auftragsklärung (Auftragskarussell)

Modul 2: Systemzeichnung und Systemvisualisierung

  • Hypothesenarbeit
  • Systemische Fragetechniken
  • Grundlagen der systemischen Psychologie (Persönlichkeit, Bedürfnisse)
  • Ressourcenorientierte Genogrammarbeit / System Familie
  • Soziales Atom

Modul 3: Erlebnisorientierte Methoden

  • Inneres Team
  • Arbeit am Systembrett
  • Ressourcenarbeit und Lösungsentwicklung mit der Timeline-Methode

Modul 4: Systemisches Arbeiten im organisationalen / beruflichen Kontext

  • Systemische Führungskräfteentwicklung
  • Arbeiten mit Gruppen und Teams
  • Exkurs: systemische Personalentwicklung

Modul 5: Entscheidungsmethoden und Transferübungen

  • Tetralemma

Modul 6: Möglichkeiten und Grenzen im systemischen Arbeiten, Abschluss & Kolloquium

  • Meine Rolle als Coach
  • Grenzen im systemischen Arbeiten (Fallstricke im Coaching)
  • Umgang mit Widerständen
  • Systematisierung des Gelernten

Hinweis: Der dargestellte Ablauf ist eine Grobplanung und kann sich inhaltlich verschieben.

 

Besonderheiten der Ausbildung beim MIFW

Die Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach beim MIFW zeichnet sich vor allem durch die Kombination von Kompaktheit, hoher Qualität und großem Praxisanteil aus. Während 150 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf sechs Wochenenden, erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns sowie Methoden des systemischen Coachings. Die Qualität der Ausbildung wird durch eine Vielzahl an praktischen Interventionen sichergestellt.

Besonders greifbar wird das Thema durch Ihren professionellen Coach Benjamin Förster vermittelt, welcher durch seine zahlreichen Qualifikationen und Erfahrungen viel Praxisnähe aufzeigt. Der top-ausgebildete Systemische Coach, der unter anderem mehrere Master-Abschlüsse in Pädagogik, Systemischer Therapie und Psychologie vorweisen kann, besitzt nicht nur langjährige Erfahrungen im Aus- und Weiterbildungsbereich, sondern zeichnet sich durch mehrjährige, praktische Tätigkeiten in seinem Praxisumfeld und verschiedenen anderen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen.

 

Methoden

  • Schritt für Schritt Erlernen der Elemente der systemischen Beratung
  • in interaktiven Vorträgen und in Gruppenarbeit werden theoretische Grundlagen des Verfahrens erarbeitet und einstudiert
  • Selbsterfahrung stellt einen wichtigen Bestandteil der systemischen Ausbildung dar
  • ausführliches Seminarmaterial

 

Zertifizierung der Ausbildung Systemischer Berater

  • erfolgreicher Abschluss wird mit einem Zertifikat des Mitteldeutschen Instituts für Weiterbildung – MIFW GmbH bescheinigt
  • Teilnehmende erhalten neben ihrem Zertifikat ein ausführliches Curriculum der Ausbildung

Voraussetzungen dafür sind:

  • mind. 80% Anwesenheit an den Präsenztagen (Fehltage werden als 2-seitige Hausarbeit zum Modulthema und Life-Beratung ausgeglichen)
  • zwei Falldokumentationen
  • 15 selbstorganisierte Interventionsstunden
  • Hausarbeit über 10 Seiten zu einem selbstgewählten Thema aus der Weiterbildung & Kolloquium

 

Dauer der Ausbildung

150 Unterrichtseinheiten in Seminar / Präsenzzeit (12 Tage)

  • Die Monate ohne Präsenzveranstaltung dienen als Zeit für Transferaufgaben, Fallarbeit und Intervision (u.a. konkrete Fallaufgaben, selbstständige Übungsmöglichkeiten)
  • Genauere Informationen zum Ablauf folgen zu Beginn der Weiterbildung

 

Kurszeiten

i.d.R.:

  • Samstag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

Systemisches Coaching in der Personalentwicklung

Als Systemsicher Berater leisten Sie Ihren Klientinnen und Klienten Beistand in Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Sie begleiten Sie bei Veränderungen und in Schlüsselphasen ihres Lebens, stellen eine Unterstützung bei beruflichen Themen und Wendepunkten dar und helfen bei der Erreichung selbst gesteckter Ziele. Gemäß dem systemischen Ansatz steht die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Klientinnen und Klienten im Vordergrund.

Beim Systemischen Coaching fördern Sie die nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung von Mitarbeitenden. Mit der Grundlage, dass jeder Mensch die nötigen eigenen Ressourcen aufweist und eigenständig Lösungen entwickeln kann, unterstützen Sie die Beantwortung alltäglicher Fragen der persönlichen Lebensführung, das Aufzeigen und Stärken von Kompetenzen und Handlungsoptionen und bearbeiten im Zuge der Personalentwicklung persönliche Entwicklungsbedarfe sowie Perspektiven und Strategien. Sie leisten einen Beitrag zur Erweiterung eigener Möglichkeiten bis hin zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Klientinnen und Klienten.

Die Ausbildung zum Systemischen Coach & Berater richtet sich vor allem an Führungs- und Leitkräfte sowie Mitarbeitende in der Personalentwicklung oder -betreuung. Die Weiterbildung zum Systemischen Coach kann Sie auf eine neue Arbeit vorbereiten oder Ihre bestehende Qualifikation und Qualität erhöhen, indem systemische Konzepte in Ihre bisherige Tätigkeit integriert werden.

 

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern


Erfahrungsberichte

 Natalia Maria C. 04 / 2023
Die Ausbildung war eine tolle Erfahrung. Der Dozent hat uns sehr gut und dynamisch die wichtigsten Methoden und Konzepte beigebracht.…
 Silke H. 09 / 2018
Als Gesamtfazit möchte ich sagen, dass der Besuch dieser Ausbildung die beste Entscheidung war, die ich in letzter Zeit getroffen…

Inhalte

  • Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns
  • Methoden des systemischen Coachings
  • Auftrags- und Zielarbeit
  • Lösungs- und Ressourcenarbeit
  • Systemvisualisierungen und erlebnisorientierte Methoden
  • Systemisches Arbeiten im organisationalen Kontext


Zertifikate des MIFW