Besser Einschlafen mit der 4-7-8-Einschlaftechnik
Stress | Einschlafen | Atmung
Stress und Hektik im Alltag und die zunehmende Sommerhitze sorgen immer dafür, dass wir abends nur schwer zur Ruhe kommen und immer schlechter einschlafen können. Manchmal ist es als hätte man die Uhr gestellt und plötzlich werden Energiereserven (zur falschen Zeit) freigesetzt. Der daraus entstehende Schlafmangel ist für Konzentrationsstörungen, Gereiztheit und einem Leistungsabfall verantwortlich.
Wenn Sie sich sicher sind, dass es vielleicht doch nicht an der falschen bzw. zu alten Matratze liegt können Sie die Methode des amerikanischen Arztes Andrew Weil ausprobieren. Die 4-7-8-Methode hilft um innerhalb von 60 Sekunden einzuschlafen.
Diese Einschlaftechnik basiert auf einer sehr alten Raja-Yoga-Atemübung, die hilft, das Nervensystem zu beruhigen, den Puls zu senken und Verspannungen zu lösen.
Um bestmögliche Erfolge zu erzielen, empfiehlt Weil das tägliche und regelmäßige Training, am besten jeden Morgen nach dem Aufwachen und jeden Abend vor dem Einschlafen.
So führen Sie die Übung aus:
1. Vier Sekunden lang durch die Nase einatmen.
2. Sieben Sekunden den Atem halten.
3. Acht Sekunden lang durch den Mund ausatmen.
Wiederholen Sie die Übung viermal.
Diese Methode lenkt Ihre Konzentration auf die Atmung, Alltagsprobleme und Sorgen rücken in den Hintergrund.
Durch das tiefe Einatmen und Luftanhalten kann der Sauerstoff im Körper besser zirkulieren, Spannungen werden abgebaut und der Herzschlag verlangsamt sich.
Probieren Sie es doch einmal aus und verwöhnen Sie sich selbst mal wieder mit einem tiefen und erholsamen Schlaf.
Eine ebenfalls gute Methode besser einzuschlafen ist das Autogene Training. Mit Hilfe von Gedanken stellen Sie einen Entspannungszustand her, der dafür sorgt, dass Sie besser einschlafen können. Mehr Informationen finden Sie unter der Ausbildung Autogenes Training oder in unserem Selbstlernheft zum Autogenen Training.
Ältere Beiträge
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und […]
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2024
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit | Entspannung| Wohlbefinden| Vortrag| Ausbildung Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2024: Stärkung der mentalen Gesundheit […]
Mit Leichtigkeit ins Neue Jahr: 3 Tools für Entspannung und Erfolg!
Leichtigkeit |Neues Jahr | Entspannung | Erfolg | Affirmationen Mit Leichtigkeit ins Neue Jahr: 3 Tools für Entspannung und Erfolg! […]
Entspannungspädagoge /in Ausbildung (Anerkennung Krankenkasse) beim MIFW
Entspannungspädagoge /in Ausbildung | Anerkennung Krankenkasse | Weiterbildung Entspannungspädagoge /in Ausbildung (Anerkennung Krankenkasse) beim MIFW Inhaltsverzeichnis Berufsbild Entspannungspädagoge Voraussetzungen […]