Stressabbau – die besten Naturheilmittel

Stressabbau | Naturheilmittel | Entspannen
Es gibt verschiedene Naturheilmittel, die beim Stressabbau helfen können.
Lavendel:
Diese Pflanze enthält Linalool. Dieser Stoff drosselt die Produktion von erregenden Botenstoffen. Weniger Reize wirken auf das Gehirn, dadurch verringern sich die Sorgen.
Tipp: 1-mal wöchentlich ein Bad aus getrockneten Lavendelblüten (Apotheke) nehmen. Hierfür 50g mit 1l kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, sowie abseihen.
Wissenswertes: Das Lavendelbad reduziert die Werte von Neutrophilen sowie Lymphozyten im Blut. Die Erhöhung dieser beiden Stoffe lässt z.B. Stress entstehen.
Lindenblüten:
Die Zusammensetzung der Wirkstoffe (Farnesol, Flavonoide, Hesperidin) beruhigt Nerven bei stressbedingten Angstzuständen.
Tipp: 10g Lindenblüten-Kraut (Apotheke) in heißem Wasser auflösen, 5 Minuten ziehen lassen, sieben und mit etwas Honig versetzt 3-mal täglich trinken.
Wissenswertes: Kalter Lindenblütentee ist das ideale Erfrischungsgetränk für heiße Tage: 1L Wasser auf eine Handvoll frische Lindenblüten gießen, 6 bis 8 Stunden ziehen lassen.
Weißdorn:
Weißdorn ist gut, da die Inhaltsstoffe (Procyanidine) die Durchblutung der Herzkranzgefäße verbessern. Der Herzrhythmus reguliert sich, wodurch sich z.B. das Stresshormon Cortisol im Blut reduziert. Folge dessen ist die Zunahme von Kraftreserven sowie die Abnahme von Erschöpfungszustände und Burn-Out Gefühlen.
Tipp: Täglich zwei Weißdorn-Tabletten über sechs Wochen hinweg einnehmen.
Wissenswertes: Werden bereits andere herz- und nervenstärkende Präparate eingenommen, dann sollte die Verwendung mit einem Arzt abgestimmt werden.
Klatschmohn:
Ein weiteres Naturheilmittel ist Mohn. Seine Bitterstoffe programmieren das Gehirn auf den beruhigenden Alpha-Modus sowie leisten bei massivem Leistungsdruck und Stress wirksame Abhilfe.
Tipp: 1-mal täglich 3 getrocknete Blüten (Apotheke) heiß aufgießen und trinken oder 3 Tropfen Tinktur vor dem Schlafengehen ins Badewasser geben und 20 Minuten baden.
Wissenswertes: Bei Kindern können die Inhaltsstoffe des Klatschmohns allerdings zu Übelkeit sowie Erbrechen führen. Vorsicht ist geboten!
Rose:
Rosenduft wirkt auf das limbische System, das für die Ausschüttung von Hormonen sorgt, die sich positiv auf die Stimmung auswirken.
Tipp: 2-3 Tropfen reines ätherisches Rosenöl in ein Taschentuch geben, mehrmals daran schnuppern und tief einatmen.
(Quelle: http://www.praxisvita.de/, gesehen am 21.06.2017)
Das MIFW-Team wünscht viel Erfolg beim Stressabbau und gutes Entspannen.
Ältere Beiträge

Online-Medizin: Chancen und Vorteile der digitalen Gesundheitsversorgung
Lange Wartezeiten in Arztpraxen oder die Fahrt zur Apotheke in der nächsten größeren Stadt sind oft mühsam und lästig. […]

Digital Detox: Warum es wichtig ist, sich regelmäßig von der digitalen Welt zu trennen
Digital Detox | Handynutzung | mentale Gesundheit | Bildschirmzeit | soziale Medien Digital Detox: Warum es wichtig ist, sich regelmäßig […]

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung: So steigern Sie 2025 Ihr Wohlbefinden nachhaltig
Achtsamkeit | Digital Detox | Entspannung | Bewusstsein | gesunde Ernährung | Neujahrsvorsätze Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, […]

Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und […]