Mit Körper und Geist im Einklang – Was ist Qi Gong?
Qi Gong | Entspannung | Energie
Qi Gong ist ein chinesisches Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem. Die Übungen sind teilweise über 1000 Jahre alt. Doch erst in den vergangenen 50 Jahren konnte sich das Qi Gong in den westlichen Gesellschaften etablieren. Die fernöstliche Entspannungslehre bezieht sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistig seelische Ebene des Menschen.
Nach chinesischer Vorstellung wird ein Mensch krank, wenn seine Lebenskraft – „Qi“ geschwächt ist und seine körperlichen, geistigen und seelischen Energien nicht mehr im Gleichgewicht sind. Qi Gong bedeutet, durch bewusstes Üben – „Gong“ die Lebenskraft zu stärken, innere Gelassenheit zu entfalten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
„Qi Gong = Arbeit an der Lebensenergie“
Unterschiede zu allgemeinen Fitness- und Trainingsmethoden
Im Unterschied zu Fitness und Training integriert diese Entspannungstechnik das Körperbewusstsein und Funktionalität der Bewegung. Es sind sanfte Bewegungsübungen, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Der Wechsel von Kraft und Leichtigkeit in der Bewegung sichert daher die Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Einfache Bewegungen werden stehend langsam und gleichmäßig wiederholt. Ferner umfasst Qi Gong speziell Übungen zur Atmung, Bewegung sowie zur Bewusstheitsführung und -zentrierung, die das innere Gleichgewicht wiederherstellen oder stabilisieren. Äußere und innere Anspannungen lösen sich, der Atem fließt, das Denken kommt zur Ruhe und körperliches und seelisches Wohlbefinden werden gestärkt.
Die Qi Gong Ausbildung im MIFW
In unserer Ausbildung zum Qi Gong-Kursleiter erlernen Sie ein Basisrepertoire an Techniken und Übungen, das Sie befähigt, selbstständig Kurse anzuleiten bzw. in Ihr berufliches Leistungsangebot zu integrieren. Inhaltliche Schwerpunkte liegen zum einen beim Grundlagenwissen zur traditionellen chinesischen Medizin, zum anderen fließen sie aber auch in verschiedene Anwendungsbereiche wie z.B. bei Burnout, Haut- und Lungenproblemen oder bei Stoffwechselerkrankungen ein.
Nähere Informationen zu unserem Kursangebot finden sie hier.
Quellen
https://www.apotheken-umschau.de/Entspannung/Video-Entspannen-mit-Qigong-Uebungen-52780.html
https://www.praxis-koerpersprache.de/qigong.htm
https://www.taijiquan-qigong.de/qigong-taijiquan/was-ist-qigong
Ältere Beiträge
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und […]
Verändern Sie Leben, entdecke Sie ihr eigenes Glück – Werden Sie Happiness Coach!
Entdecken Sie den Weg zu einem erfüllten Leben – Werden Sie Happiness Coach! Stellen Sie sich vor, Sie könnten Menschen […]
Mit Leichtigkeit ins Neue Jahr: 3 Tools für Entspannung und Erfolg!
Leichtigkeit |Neues Jahr | Entspannung | Erfolg | Affirmationen Mit Leichtigkeit ins Neue Jahr: 3 Tools für Entspannung und Erfolg! […]
Was Sommersonne, Vitamin D, Meditation und Achtsamkeit gemeinsam haben
Meditation | Vitamin D | Achtsamkeit Was Sommersonne, Vitamin D, Meditation und Achtsamkeit gemeinsam haben Die warmen Sonnenstrahlen, die sanft […]