Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung
Menü
  • Ausbildungen
    Entspannung & Stressbewältigung
    • Autogenes Training (Kurstrainer/in)
    • Autogenes Training: Oberstufe
    • Progressive Muskelrelaxation (Kurstrainer/in)
    • Entspannungstrainer/in für Erwachsene
    • Entspannungstrainer/in - kompakt
    • Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche
    • Entspannungstrainer/in Kochelsee
    • Entspannungstrainer/in Teneriffa
    • Entspannungstrainer/in mit Zusatzmodul Kindertraining
    • Burnout-Berater/in & -Coach
    • Meditation (Kursleiter/in)
    • Post-Corona Resilienz (Workshop)
    • e-learning-Stressmanagement (Kurstrainer/in)
    • Waldbaden – Shinrin Yoku (Kursleiter/in)
    Kursleiterausbildungen § 20 SGB V
    • Autogenes Training (Kursleiter/in)
    • Progressive Muskelrelaxation (Kursleiter/in)
    • Stressmanagement (Kursleiter/in)
    • Konzept „Gewichtsmanagement – leicht gemacht“ (Programmeinweisung)
    • Stressmanagement (Kursleiter/in [90 Std.])
    • Entspannungstherapeut/in
    Gesundheit & Ernährung
    • Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
    • Ernährungsberater/in
    Kommunikation & Coaching
    • Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
    • Systemischer Coach & -Berater
    • Kommunikationstrainer/-Berater
    • Virtuelles Kommunikationstraining - kompakt
    • Empathische Kommunikation (Trainer/in)
    • Lerncoach (Lernberater)
    Weiteres
    • Psychologischer Testleiter
    • Selbstlernhefte
    Fernöstliche Entspannungsverfahren
    • Trainer/in für Qi Gong
    • Authentisches Medizinisches Qi Gong mit Krankenkassenanerkennung
    • Qi Gong Kursleiter & Lehrer/Trainer
    • Kinderyoga
    • Stressreduktionstraining mit Yogaelementen bei Erwachsenen
  • Online-Ausbildungen
    Online-Entspannungstrainer/in
    Stressmanagement Online-Ausbildung Kursleiter/in
    Online-Kurstrainer/in Autogenes Training
    Online-Kurstrainer/in Progressive Muskelrelaxation
    Online-Kurstrainer/in Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche
    Meditation | Trainer | Kursleiter (Online)
    Online – Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
    Autogenes Training: Oberstufe (Online)
    Workshop „Achtsamkeitstraining“
    Hauswirtschaft Online-Kurs
    Lager / Logistik Online-Kurs
    Pflegehelfer Online-Kurs
    Wach- und Sicherheitsdienst Online-Kurs
    Online-Kurs Weiterbildung (Ausbildung) Betreuungskraft/Alltagsbegleiter
    Online-Ausbildung Lerncoach (Lernberater/in)
  • Berufliche Weiterbildungen
    Hauswirtschaft
    Lager / Logistik
    Pflegehelfer
    Fachkraft Buchführung – Online (IHK)
    Fachkraft für Gesundheit und Soziales – Online (IHK)
    Fachkraft für Immobilienwirtschaft – Online (IHK)
    Fachkraft für Logistik & Einkauf – Online (IHK)
    Fachkraft für Personaldienstleistung – Online (IHK)
    Fachkraft für Lohn & Gehalt – Online (IHK)
    Marketing & Vertrieb - Online (IHK)
    Fachkraft für Steuern – Online (IHK)
    Weiterbildung (Ausbildung) Betreuungskraft/Alltagsbegleiter
    Kaufmännisches Basismodul – Grundlagenkenntnisse (online)
    MS Office Anwendungen – Online Weiterbildung
  • Workshops & Seminare
    Workshops & Seminare
    • Achtsamkeitstraining Online-Workshop
    • Burnout erkennen und überwinden
    • Seminare & Kurse erfolgreich organisieren
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Workshop: Post-Corona Resilienz
  • Firmenseminare
    Entspannung & Stressbewältigung
    • Entspannungstrainer/in
    • Entspannungstrainer/in mit Zusatzmodul Kindertraining
    • Progressive Muskelrelaxation – PMR (Kurstrainer/in)
    • Autogenes Training – AT (Kurstrainer/in)
    • Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche
    • Kursleiter/in Stressmanagement
    Gesundheit & Ernährung
    • Ernährungsberater
    Kommunikationstrainer & Systemischer Coach
    • Systemischer Coach & -Berater
    • Kommunikationstrainer/-Berater
    Weiteres
    • Burnout-Berater & -Coach
  • Über uns
    Über uns
    • Institutsleitung
    • Trainer
    • Karriere
    • Blog
  • Kontakt
    Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Seite durchsuchen
Schließen
  • Ausbildungen
  • Online-Ausbildungen
  • Berufliche Weiterbildungen
  • Workshops & Seminare
  • Firmenseminare
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche

Beiträge zum Thema Gesundheit und Ernährung

Blog » Gesundheit und Ernährung
Honig ist nicht gleich Honig

In Deutschland ist Honig äußerst beliebt und der Pro-Kopf-Verzehr so hoch, wie in fast keinem anderen Land. Doch besitzt jeder Honig auch die gleiche Qualität und bei Verzehr somit die gleiche gesundheitliche Wirkung? Unser Blogbeitrag klärt auf!

Achtsames Essen – Auswirkungen auf den Körper

Das Wort „Achtsamkeit“ ist heutzutage vielen Menschen bekannt. Doch was bedeutet es achtsam zu sein? Und warum sollten wir es viel öfter sein? Diese Fragen klären wir vom MIFW in unserem neuen Blogartikel.

Motivation finden und behalten – Eine Anleitung

Wir vom MIFW können Ihnen sagen, die Suche nach der Motivation muss nicht fruchtlos sein. Wir helfen Ihnen dabei, motiviert zu werden und auch zu bleiben – in unserem Blogbeitrag.

Goldene Milch: Das Trendgetränk als Wundermittel?

Die Goldene Milch, auch Kurkuma Latte genannt, hat ihren Ursprung in Südasien. Als Bestandteil der Ayurvedischen Medizin, wird Sie dort schon seit langer Zeit konsumiert und als Heilmittel angesehen.

Unsere Haut – Von Einflussfaktoren bis zur Hautpflege

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers, hat eine sehr komplexe Struktur und erfüllt eine Vielzahl an Funktionen. Welche Faktoren einen Einfluss auf die Haut haben und wie Sie sie richtig pflegen, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

Tipps für die Fastenzeit – Warum wir uns im Verzicht üben und wie es gelingt.

Am Aschermittwoch beginnt die traditionell 40-tägige Fastenzeit. Egal ob religiöses Fasten, Heilfasten, Intervallfasten oder Konsumfasten: Der Verzicht liegt mehr im Trend als je zuvor. Warum eigentlich? Wir erläutern den Fastenhintergrund und geben Euch ein paar alternative und moderne Fastenideen mit auf den Weg! Denn Fasten hat zwar einen religiösen Hintergrund, kann aber durchaus vielseitig und divers interpretiert werden.

Wie man sich selber lieben lernt & eigene Bedürfnisse erkennt

Sich gesünder ernähren, mehr bewegen und mehr auf den eigenen Körper achten – wie kommt es dazu, dass wir derartige Wünsche entwickeln?
Kennen wir unsere dahinterstehenden Bedürfnisse?

Einfach muss es sein: Unser Universalkochrezept für eine gesunde Ernährung

Gesund und lecker kochen ist kompliziert? Nicht mit unserem Universalrezept für jeden Tag. Probieren Sie es aus!

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • …
  • 13
  • Nächste
Service
  • Ausbildungen
  • Firmenseminare
  • Workshops & Seminare
  • Selbstlernhefte
  • Fördermöglichkeiten
Über uns
  • Institutsleitung
  • Unsere Trainer
  • Karriere
  • Blog
Standorte

Leipzig Erfurt Dresden Chemnitz Berlin Suhl Teneriffa Kochel am See
Hilfe & Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Kontaktformular
  • 0361 6531339-0

Facebook Twitter Instagram
© 2022 Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung
AGB Impressum Datenschutz