Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung
Menü
  • Ausbildungen
    Entspannung & Stressbewältigung
    • Autogenes Training (Kurstrainer/in)
    • Autogenes Training: Oberstufe
    • Progressive Muskelrelaxation (Kurstrainer/in)
    • Entspannungstrainer/in für Erwachsene
    • Entspannungstrainer/in – kompakt
    • Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche
    • Entspannungstrainer/in Kochelsee
    • Entspannungstrainer/in Teneriffa
    • Entspannungstrainer/in mit Zusatzmodul Kindertraining
    • Burnout-Berater/in & -Coach
    • Meditation (Kursleiter/in)
    • Resilienztraining (Workshop)
    • e-learning-Stressmanagement (Kurstrainer/in)
    • Waldbaden (Shinrin Yoku)
    Kursleiterausbildungen § 20 SGB V
    • Entspannungstherapeut/in
    • Autogenes Training (Kursleiter/in)
    • Progressive Muskelrelaxation (Kursleiter/in)
    • Stressmanagement (Kursleiter/in)
    • Stressmanagement (Kursleiter) – 90 Std.
    • Konzept „Gewichtsmanagement – leicht gemacht“ (Programmeinweisung)
    Gesundheit & Ernährung
    • Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
    • Ernährungsberater/in
    Kommunikation & Coaching
    • Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
    • Systemischer Coach & -Berater
    • Kommunikationstrainer/-berater
    • Virtuelles Kommunikationstraining - kompakt
    • Deeskalationstrainer/in
    • Lerncoach (Lernberater)
    Weiteres
    • Psychologischer Testleiter
    • Selbstlernhefte
    Fernöstliche Entspannungsverfahren
    • Trainer/in für Qi Gong
    • Authentisches Medizinisches Qi Gong mit Krankenkassenanerkennung
    • Qi Gong Kursleiter & Lehrer/Trainer
    • Kinderyoga
    • Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Erwachsene
  • Online-Ausbildungen
    Entspannungstherapeut/in (Online)
    Entspannungstrainer/in (Online)
    Kursleiter/in Autogenes Training (Online)
    Kursleiter/in Progressive Muskelentspannung (Online)
    Kursleiter/in Stressmanagement – 90 Std. (Online)
    Kurstrainer/in Autogenes Training (Online)
    Kurstrainer/in Progressive Muskelrelaxation (Online)
    Kursleiter/in Stressmanagement (Online)
    Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche (Online)
    Kursleiter/in Meditation (Online)
    Kursleiter/in im Gesundheitsbereich (Online)
    Autogenes Training: Oberstufe (Online)
    Workshop „Achtsamkeitstraining“
    Hauswirtschaft (Online)
    Lager / Logistik (Online)
    Pflegehelfer (Online)
    Wach- und Sicherheitsdienst (Online)
    Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in (Online)
    Lerncoach / Lernberater/in (Online)
    Ernährungsberater/in (Online)
    Burnout Coach (Online)
  • Berufliche Weiterbildungen
    Hauswirtschaft – Online
    Lager / Logistik – Online
    Pflegehelfer – Online
    Wach- und Sicherheitsdienst – Online
    Fachkraft für Gesundheit und Soziales – Online
    Fachkraft für Immobilienwirtschaft – Online (IHK)
    Fachkraft für Logistik & Einkauf – Online (optional mit IHK-Abschluss)
    Fachkraft für Personaldienstleistung – Online (IHK)
    Fachkraft für Lohn & Gehalt – Online (IHK)
    Marketing & Vertrieb – Online (IHK)
    Fachkraft für Steuern – Online (IHK)
    Fachkraft für Handel im Internet – Online (IHK)
    Fachkraft für Buchführung – Online (IHK)
    Fachkraft für Buchführung – Online
    Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV – Online
    Weiterbildung (Ausbildung) Betreuungskraft/Alltagsbegleiter – Online
    Kaufmännisches Basismodul – Grundlagenkenntnisse – Online
    Kaufmännischer Grundlagenkurs – Vertiefungsmodul – Online
    MS Office Anwendungen – Online
  • Workshops & Seminare
    Workshops & Seminare
    • Workshop: Achtsamkeitstraining (Online)
    • Burnout erkennen und überwinden
    • Seminare & Kurse erfolgreich organisieren
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Workshop: Post-Corona Resilienz
  • Firmenseminare
    Entspannung & Stressbewältigung
    • Entspannungstrainer/in
    • Entspannungstrainer/in mit Zusatzmodul Kindertraining
    • Progressive Muskelrelaxation – PMR (Kurstrainer/in)
    • Autogenes Training – AT (Kurstrainer/in)
    • Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche
    • Stressmanagement (Kursleiter/in)
    Gesundheit & Ernährung
    • Ernährungsberater/in
    Kommunikationstrainer & Systemischer Coach
    • Systemischer Coach & -Berater
    • Kommunikationstrainer/in
    Weiteres
    • Burnout-Berater & -Coach
  • Über uns
    Über uns
    • Institutsleitung
    • Trainer
    • Karriere
    • Blog
    • Kunden werben Kunden
  • Kontakt
    Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Seite durchsuchen
Schließen
  • Ausbildungen
  • Online-Ausbildungen
  • Berufliche Weiterbildungen
  • Workshops & Seminare
  • Firmenseminare
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche

Beiträge zum Thema Coaching und Kommunikation

Blog » Coaching und Kommunikation
Systemisches Coaching – Warum genau beim MIFW?

Systemisches Coaching – Warum genau beim MIFW? „Systemische Beratung ist nicht lehrbar, sehr wohl aber lernbar” (Rolf Arnold) Der systemische […]

Systemische Beratung

Die systemische Beratung findet in vielen Kontexten Anwendung. Nicht nur im medizinischen Bereich wird der systemische Ansatz verfolgt, sondern auch in der Wirtschaft zur Organisationsentwicklung und Prozessklärung. Hier erfahren Sie mehr zum Ablauf und der Tätigkeit als Systemischer Coach/Berater.

Kommunikation: Selbst- und Fremdwahrnehmung verbessern

Kommunikation | Modelle | Sprache | Gestik | Mimik | Körpersprache | Tipps Kommunikation: Selbst- und Fremdwahrnehmung verbessern Inhaltsverzeichnis Kommunikationskanäle […]

Das Burnoutsyndrom

Der Begriff Burnout ist mittlerweile in aller Munde. Jeder hat ab und an Stress, was in kleinen Dosen gut sein kann. Hält der Stress allerdings über längere Zeit an, dann wird er zum Problem.

Wertschätzende Eltern-Kind-Kommunikation: Konflikte konstruktiv lösen

„Wie sieht es denn hier aus? Schon wieder so ein Chaos! – Räum doch endlich mal dein Zimmer auf!“ – Diese oder ähnliche Sätze hört man häufiger mal von Eltern. Kinder reagieren darauf meistens nur mit einem empörten „Nein“. Dass die Art und Weise der Kommunikation vielleicht die Ursache für das Nein ist, kommt den Eltern dabei oft gar nicht in den Sinn. Das Kind kann sich durch solche vorwurfsvollen Formulierungen schnell angegriffen fühlen und eine Abwehrhaltung einnehmen. Das Nein bezieht sich dann nicht unbedingt auf das Aufräumen, sondern auf das Gefühl nicht wertgeschätzt oder verurteilt zu werden. Möglicherweise hätte das Kind aufgeräumt, wenn die Eltern es höflich und wertschätzend gefragt hätten.

Die perfekte Bewerbung

Gerade Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Arbeitnehmer hadern bei ihrer Bewerbung für den neuen Traumjob mit sich und Ihren Bewerbungsunterlagen. „Was hab ich denn vorzuweisen?“, „Reichen meine Qualifikationen aus?“ oder „Wie soll ich mich beim Vorstellungsgespräch am besten verhalten?“ sind keine seltenen Fragen in den Köpfen der Bewerber.

Studium und Burnout

Studium- die schönste Zeit des Lebens, möchte man meinen. Jedoch leiden auffällig viele Studierende an stressbedingten Krankheiten. Immer öfter werden die psychosozialen Beratungen der Universitäten in Anspruch genommen. Das Stresslevel ist oft hoch und das kann durchaus zum Burnout- Syndrom führen. […]

Stressfrei im Büro

Gestalten Sie Ihre Arbeit im Büro stressfrei!
Jeder kennt die Situation am Arbeitsplatz: Die Akten türmen sich, die Kollegen stehen in der Schlage, das Telefon klingelt. Egal, ob ein Dienstleistungsunternehmen, Industriebetriebe oder Handwerksbetriebe, die Prozesse der Arbeit werden ständig schneller und komplexer. Viele Stellen werden gestrichen.

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • Nächste
Service
  • Ausbildungen
  • Firmenseminare
  • Workshops & Seminare
  • Selbstlernhefte
  • Fördermöglichkeiten
Über uns
  • Institutsleitung
  • Unsere Trainer
  • Karriere
  • Blog
Standorte

Leipzig Erfurt Dresden Chemnitz Berlin (Lankwitz) Suhl Teneriffa Kochel am See Berlin (Prenzlauer Berg)
Hilfe & Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Kontaktformular
  • 0361 6531339-0

Facebook Twitter Instagram
© 2023 Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung
AGB Impressum Datenschutz