Alles über den Entspannungstherapeuten
Entspannungstherapeut | Entspannungspädagoge | Ausbildung | Weiterbildung
Alles über den Entspannungstherapeuten
Beruf Entspannungstherapeut – Was ist das?
Der Beruf „Entspannungstherapeut“ oder auch „Entspannungspädagoge“ ist nicht nur eine Profession, mit der man Geld verdienen kann. Es ist ein Auftrag der Vermittlung von Wissen und Methoden an andere. Hier geht es nicht nur um Fragen wie „Wie entspanne ich mich?“ oder „Was ist eigentlich entspannen?“.
Es geht um Selbsterfahrung, um einen bewussteren Umgang mit sich selbst, mit anderen und vor allem mit seinem Alltag. [1]
Entspannungstherapeut – Wie werde ich einer?
Um Entspannungstherapeut zu werden, muss man eine breite Palette an Wissen vorzeigen können. Dazu gehören die folgenden Ausbildungen, die über das MIFW absolviert werden können:
- Kursleiter/in Autogenes Training (90h)
Kurstrainer/in Autogenes Training + Ergänzungsmodul (AT+)
- Kursleiter/in Progressive Muskelrelaxation (90h)
Kurstrainer/in Progressive Muskelrelaxation + Ergänzungsmodul (PMR+)
- Kursleiter/in Stressmanagement (90h)
Kursleiter/in Stressmanagement + Zusatzmodul (bspw. Burnout-Berater/in oder Kursleiter/in Meditation)
- Kursleiter/in im Gesundheitsbereich
Zudem besteht die Möglichkeit, das erlernte Wissen auch für Entspannungstraining bei Kinder und Jugendlichen zu erweitern. Hierzu bietet das MIFW folgendes Zusatzmodul an:
- Entspannungstrainer/in für Kinder und Jugendliche [2]
Die folgende Abbildung weist Ihnen den Ausbildungsweg zum Entspannungstherapeuten beim MIFW:
Vergütung eines Entspannungstherapeuten
Ein Entspannungstherapeut kann mit bestimmten Grundqualifikationen (beispielsweise einem Psychologiestudium oder einer Physiotherapie-Ausbildung o.ä.) krankenkassenanerkannte Kurse anbieten. Während der Ausbildung als Entspannungstherapeut/in erhalten alle Teilnehmenden eine ausführliche Einweisung in ein Konzept, welches bereits bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) hinterlegt ist und von den Absolventen im Anschluss verwendet werden kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass man mit ausreichender Vorarbeit auch sein eigenes Konzept für einen Kurs zertifizieren lassen und nach eigenem Ermessen die persönlich wichtigsten Elemente in seine Kurse einfließen lassen kann. Dies kann die Wahrscheinlichkeit steigern mehr Kunden für das jeweilige Kursangebot zu generieren. Dabei ist ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von ca. 23.000 € bis 49.000 € realistisch. Trotzdem gilt diese Tätigkeit als sehr individuell in seinem persönlichen Rahmen einsetzbar. Man könnte natürlich auch neben seinem Hauptberuf Kurse anbieten. [3]
Was sagen ausgebildete Entspannungstherapeuten
Alle Absolventen der Ausbildung zum Entspannungstherapeuten, mit denen wir gesprochen haben, sind rundum glücklich mit ihrer abgeschlossenen Ausbildung. Teilweise haben sich Absolventen selbstständig gemacht oder integrieren die Entspannungstherapie im Arbeitsumfeld und im Alltag. Sie sehen eine Erhöhung der finanziellen Ressourcen „nicht als wichtigste Komponente“. Jessica sagt: „Ich habe viel über mich gelernt und wende es bei mir an.“ – Birgit erwähnt, dass sie die Entspannungstechniken nicht nur bei sich selbst und bei ihrer Arbeit anwendet, sondern auch ihrer Familie damit helfen kann – sie „will es unbedingt mehr fördern und empfiehlt es jedem weiter, auch wenn nur für sich selbst“. Die meisten Entspannungstherapeuten erkennen das Positive an diesem Know-How, weil sie mehr und mehr erkennen wie man selbst des eigenen Glückes Schmied wird und somit nicht nur sich selbst, sondern die Menschen um sich herum glücklicher und auch entspannter werden lässt.
Stehen Sie sich nicht selbst im Weg – werden Sie jetzt Entspannungstherapeut!
Weiterführendes Lesematerial:
[1] https://www.therapie-ausbildungen.de/entspannungstherapeut-verdienstmoeglichkeiten/ [Zugriff: 28.02.2022, 11:00 Uhr]
[2] https://mifw.de/ausbildungen/entspannungstherapeut/ [Zugriff: 28.02.2022, 11:30 Uhr]
[3] https://www.entspannungstrainer-ausbildung.info/entspannungstrainer-gehalt-verdienst/ [Zugriff: 01.03.2022]
Ältere Beiträge
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann
Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und […]
Verändern Sie Leben, entdecke Sie ihr eigenes Glück – Werden Sie Happiness Coach!
Entdecken Sie den Weg zu einem erfüllten Leben – Werden Sie Happiness Coach! Stellen Sie sich vor, Sie könnten Menschen […]
Empathie zeigen & entwickeln ✔️ Deeskalationsmaßnahmen
Empathie zeigen | entwickeln | Deeskalationsmaßnahmen | Übungen | das empathische Gen Empathie zeigen und entwickeln – Top12 – Übungen […]
Sprachschulen in Chemnitz – Die besten (kostenfreien) Sprachkurs Anbieter in unserer Liste
Sprachschule Chemnitz | Sprachkurse | Deutschkurse | Einbürgerungstest | Die besten Anbieter | Liste Sprachschulen in Chemnitz – Die besten […]