Kommunikationstraining und Beratung
Die Ausbildung zum Kursleiter „Wertschätzende Kommunikation“ baut auf dem Konzept der „Gewaltfreien Kommunikation bei Kindern“ von Marshall B. Rosenberg auf. Der Kurs bereitet Sie schwerpunktmäßig auf das Kommunikationstraining mit Kindern und Jugendlichen vor und hat das Ziel der Konfliktlösung und des Aggressionsabbaus der Heranwachsenden. Als Absolventen dieser Ausbildung sind Sie qualifiziert, Kurse im Bereich der „Wertschätzenden Kommunikation“ durchzuführen.
ausgebucht
- 6 Präsenztage
- Kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Anerkannter Bildungsträger
- Kleine Gruppen möglich
Informationen zur Ausbildung Wertschätzende Kommunikation bei Kindern
Wertschätzung drückt sich vor allem durch Zuwendung, Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit aus. Besonders in der frühen Entwicklungsphase von Kindern und Jugendlichen ist ein anerkennendes Verhalten grundlegend, damit sie sich verstanden und wohl fühlen sowie frei entfalten können. Die Grundbausteine einer wertschätzenden und gewaltfreien Kommunikation werden im angebotenen Kurs vermittelt.
Ziel
- Erwerb der Qualifikation zur Durchführung und Leitung eines Kurses für Kinder zum Thema wertschätzende Kommunikation und wechselseitige Anerkennung
Methoden
- Teilnehmer erhalten Hilfestellungen, wie sie erlebnisorientiert und mit interessanten Materialen Kinder zum Handeln anregen
- Zusatzqualifikation endet mit einem von den Teilnehmern aufgeführten Theaterstück, wo sie das Erlebte wiederholen und festigen
Zertifizierung
- krankenkassenanforderungsorientiert
- hierzu den „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands beachten
Veranstaltungsort
Villa Soziokulturelles Zentrum
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Dauer
Sonstiges
Im Seminar-Haus kann auch geschlafen werden (25 Euro pro Nacht).
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Inhalte
- Vermittlung empathischer Kommunikationsmittel zur Konfliktlösung und Aggressionsabbau bei Kindern
- Fördern von sozialen, sprachlichen und emotionalen Kompetenzen bei Kindern
- Mittel zur Erweiterung des kindlichen Sprachschatzes mit dem Ziel des friedvollen Verhaltens
- Sensibilisierung für eigene Bedürfnisse und die anderer Menschen, sowie Anerkennung und einfühlsamer Umgang
Weiterführende Dokumente
