Gesundheit | Yoga | gesundheitliche Veränderungen |
Aktuelle Forschungen zeigen, dass Yoga Schmerzen aller Art lindern kann. Deswegen praktiziert 3,3% der deutschen Bevölkerung regelmäßig Yoga. Davon die meisten um Ihre Gesundheit zu verbessern. Und von 10 Praktizierenden spüren 9 Veränderungen Ihrer Gesundheit: Sie fühlen sich fitter, ausgeglichener sowie konzentrierter. Aufgrund dieses Fortschrittes wurden immer mehr Gelder in die Forschung der Wirkung von Yoga gesteckt. Es konnten folgende gesundheitliche Veränderungen nachgewiesen werden:
1. Yoga lindert Schmerzen wie:
– Rückenschmerzen,
– Nackenschmerzen,
– Knieschmerzen,
– Arthritis
– sowie Kopfschmerzen.
2. Yoga sorgt für ein stabiles Herz-Kreislaufsystem
– Yoga hilft bei Bluthochdruck
– Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen sinkt
– Außerdem schwächt es Auslöser für Herzrhythmus-Störungen
3. Yoga unterstützt im Kampf gegen Entzündungen im Körper und Krebserkrankungen
4. Yoga mindert der Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken
Tun Sie also etwas für Ihre Gesundheit und probieren Sie sich im Yoga aus! Wir wünschen hierbei viel Spaß sowie Gesundheit.
(Quelle: https://www.yogaeasy.de/artikel/Die-Wirkungen-von-Yoga-auf-die-Gesundheit , gesehen am 18.10.2017)