Adventszeit | Weihnachtsmarkt | Gesund Genießen
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit! Neben süßen Adventskalendern, den Plätzchen auf dem Küchentisch und dem Braten am Heiligabend lockt besonders der obligatorische Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit vielen Leckereien. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen der Weihnachtsmarktbesuch keine allzu sündige Angelegenheit wird:
Tipp 1️ Erstmal eine Runde schlendern
Ein bisschen Bewegung und Platz für die kommenden Kalorien schaffen Sie z.B. indem Sie zum Weihnachtsmarkt laufen statt zu fahren. Oder indem Sie erstmal eine Runde über den Markt drehen: So verschaffen Sie sich auch ganz leicht einen Überblick und Sie können besser entscheiden, an welchem Stand Sie zuschlagen möchten.
Tipp 2️ Kleine Sünden teilen
Pommes oder Reibekuchen? Gebrannte Mandeln oder Schokofrüchte? Glühwein oder Kakao? Sie können sich eh nicht entscheiden? Prima. Teilen Sie mit Freunden Ihre Schlemmerportion. Den Geschmack genießen Sie voll, die Kalorien nur zur Hälfte.
Tipp 3 Maronen statt gebrannter Mandeln
Eine gesunde und trotzdem leckere Alternative zu zuckrigen und reichhaltigen Mandeln (obwohl wir natürlich nichts gegen die gesunden Fette der Mandeln haben!) sind Maronen: Die gerösteten Esskastanien überzeugen mit komplexen Kohlenhydraten, die uns lange sättigen können, hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen und hohen Mengen der B-Vitamine. Bei 190 kcal pro 100g kann man da ruhig mal zuschlagen.
Tipp 4 Champignonpfanne statt Frittiertem
Die Pilzpfanne hat sich in den letzten Jahren zur beliebten Alternative auf unseren Weihnachtsmärkten gemausert. Mit nur etwa 20 kcal / 100g und einer Reihe wichtiger Mineralstoffe wie z.B. Kalium und Eisen sind Champignons eine wirklich gesunde Wahl. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen: die Zubereitung der schmackhaften Pfannen geht oft einher mit einer ganzen Menge an Öl, sodass zu den wenigen „Pilz-Kalorien“ trotzdem nochmal einiges hinzu kommt.
Nichtsdestotrotz eine gesündere Alternative zu Reibekuchen, Langos und Bratwurst.
Tipp 5️ Zu guter letzt: Bewusstsein schaffen
Wer bewusst genießt, genießt doppelt. Essen Sie langsam, das altbekannte Sättigungsgefühl setzt in der Regel erst nach etwa 15 min ein. Außerdem gilt während des Essens: Stehen bleiben. Nehmen Sie sich die Zeit und essen Sie in Ruhe und schlendern Sie nicht schon mit der Bratwurst in der Hand weiter. Schließlich treibt Sie ja bei so einem schönen Weihnachtsmarktbesuch eh nichts, oder? Übrigens gilt das auch für so manch andere Lebenslage.
Weihnachtszeit ist Genußzeit
Mit ein paar kleinen Tricks können wir also auch unseren Weihnachtsmarktbesuch in vollen Zügen genießen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Wie sehen Sie das? Haben Sie weitere Tipps, wie wir gesund und trotzdem mit Genuss und Freude die Weihnachtszeit genießen können? Teilen Sie Ihre Ideen auf Instagram mit uns und nehmen Sie damit ganz nebenbei an unserem Gewinnspiel teil.
In diesem Sinne wünschen wir weiterhin stressfreie und genussvolle Vorweihnachtstage!