19. Oktober 2017 Lesezeit: 1 minute Autogenes Training, Entspannungstraining

Stress reduzieren mit Emotionen

Autor: Antonio Schreiber

Stress | Emotionen | Gefühle

Stress mithilfe von Emotionen reduzieren – wie funktioniert das?

Dieser Trick bedient sich des sogenannten „Ankereffekts“. Wenn wir eine besonders emotionale Situation erleben, verbindet unser Gehirn diese Gefühle mit den Sinneseindrucken in unserer Umgebung.  Beispiele dafür sind Gerüche, Töne oder visuelle Reize. Es bildet einen Anker, durch den es die Emotionen immer wieder abrufen kann.

Je intensiver die Emotion, desto stärker der Anker. Hört ihr zum Beispiel einen bestimmten Song in einem emotionalen Moment, werdet ihr dieses Gefühl immer wieder erleben, wenn ihr den Song hört. Euer Gehirn hat das Lied mit diesem Gefühl verbunden.

Laut einer Studie der Rutgers University könnt ihr solche Anker nutzen, um euch in stressigen Situationen zu entspannen. Versucht euch zum Beispiel jeden Tag ein paar Minuten möglichst lebhaft an glückliche Momente zu erinnern. Erinnert euch daran, was ihr in diesem Moment gehört und gesehen habt.

 

(Quelle: http://www.businessinsider.de/mit-dieser-einfachen-uebung-koennt-ihr-stress-sofort-reduzieren-sie-dauert-nur-wenige-minuten-2017-5, gesehen am 01.06.2017)

 

Thematisch passend ist unsere Ausbildung Stressmanegement.

Das Mitteldeutsche Institut für Weiterbildung

Unser Institut bietet Ihnen Ausbildungen und Seminare in den Bereichen Entspannung, Gesundheit und Ernährung sowie für weitere Gebiete an.

Kurstrainer für Progressive Muskelentspannung (Online) - Nur noch wenige Plätze frei!

Starttermin: 14.03.2025 / 13:00 Uhr

Kurstrainer für Autogenes Training (Online) - Nur noch wenige Plätze frei!

Starttermin: 07.03.2025 / 13:00 Uhr

Kontaktformular

Ansprechpartner

Clemens Bossack

Telefon
0361 6531339-0
Sprechzeiten
Mo – Fr
08:00 – 17:00 Uhr

Ältere Beiträge

21. Januar 2025 | Lesezeit: 3 minutes

Digital Detox: Warum es wichtig ist, sich regelmäßig von der digitalen Welt zu trennen

Digital Detox | Handynutzung | mentale Gesundheit | Bildschirmzeit | soziale Medien Digital Detox: Warum es wichtig ist, sich regelmäßig […]

21. Januar 2025 | Lesezeit: 2 minutes

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung: So steigern Sie 2025 Ihr Wohlbefinden nachhaltig

Achtsamkeit | Digital Detox | Entspannung | Bewusstsein | gesunde Ernährung | Neujahrsvorsätze Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, […]

9. Januar 2025 | Lesezeit: 3 minutes

Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann

Stress und Zeitmanagement: Wie das Setzen von Prioritäten den Druck senken kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und […]

26. September 2024 | Lesezeit: 3 minutes

Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2024

Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit | Entspannung| Wohlbefinden| Vortrag| Ausbildung Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2024: Stärkung der mentalen Gesundheit […]