Ernährungsplan | Sommer | Obst und Gemüse |
Der Sommer ist da – und mit ihm köstliche regionale Obst- und Gemüsesorten. Ob aus dem heimischen Garten, Community Gärten oder dem Biomarkt um die Ecke; endlich gibt es frisches Obst und Gemüse aus der Region. Doch wie kann man die Nahrungsmittel sinnvoll und effektiv zubereiten und in den Ernährungsplan aufnehmen? Dazu nachfolgend ein paar Tipps.
Obst und Gemüse auch als Snack für Zwischendurch
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag sind für manche Menschen kein Problem, andere tun es sich schwer damit die „Fünf- Portionen-Hürde“ zu meistern. Dabei ist es, mit ein wenig Planung, ganz einfach ausreichend Obst und Gemüse in den Ernährungsplan einzubauen.
Morgens kann man Gemüsesticks oder ein paar Beeren zusätzlich zum eigentlichen Frühstück essen. Als Zwischenmahlzeit für die Arbeit eignen sich Äpfel, Radieschen, Kohlrabi oder Staudensellerie. Sollten Sie den Geschmack von purem, rohem Gemüse nicht mögen, gibt es leckere Dips und Saucen. Hummus oder Avocadodip sind dabei eine gesunde und vegane Alternative zu Kräuterquarks oder Tsatsiki.
Gesundes Mittagessen
Gerade bei der Arbeit im Büro hat ein schweres Mittagessen zur Folge, dass man eher müde aus der Pause kommt. Dies ist vermeidbar, wenn man in der Kantine eher zu Salaten mit gesunden Dressings oder leichten Fisch- oder Fleischgerichten greift. Wichtig dabei ist, dass die Gemüsebeilage nicht fehlt. Außerdem kann man Kartoffeln oder Pommes ebenso gut mir einer größeren Portion gedünstetem oder gebratenen Gemüse ersetzen. Zur Nachspeise eignet sich eine kleine Schale frischer Obstsalat.
Zum Abendessen eignen sich leichte Gemüsepfannen mit Süßkartoffel, gegrillte Zucchini, gebackene Champignons oder je nach belieben gebratenes Gemüse. Hier ist es wichtig, dass man dieses schonend gart, nur leicht würzt und ein gutes Öl, wie zum Beispiel Kokosöl, verwendet. Außerdem kommt es immer auf die Menge an. Man sollte schon satt werden, jedoch nicht mit allzu vollem Magen zu Bett gehen, da die Verdauung erschwert wird. Des Weiteren sollte man nicht allzu spät zu Abend essen. Außerdem trägt ein kleiner Spaziergang nach einem leichten Essen zum Wohlfühlen bei.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, sich intensiver mit Ernährung zu befassen, legen wir Ihnen die Ausbildung zum Ernährungsberater ans Herz. Melden Sie sich an und vertiefen Sie Ihr eigenes Wissen. Außerdem erlangen Sie gleichzeitig die Fähigkeit, anderen Personen als Ernährungsberater zur Seite zu stehen.
Ältere Beiträge
Verändern Sie Leben, entdecke Sie ihr eigenes Glück – Werden Sie Happiness Coach!
Entdecken Sie den Weg zu einem erfüllten Leben – Werden Sie Happiness Coach! Stellen Sie sich vor, Sie könnten Menschen […]
Wie können wir gezielt unser Immunsystem schützen?
Immunsystem schützen | Vitamin C | Zink Wie können wir gezielt unser Immunsystem schützen? Gerade in den heutigen Tagen scheint […]
Das Potenzial pflanzlicher Ernährung
Nur ein Trend oder eine Möglichkeit gesund zu bleiben? Ein kleiner Einblick in das Potenzial pflanzlicher Ernährung Man sieht es […]
Gesunde Ostern
Ostern | Backen| Familie | Osterfrühstück | Bastelidee Ostern Bald steht Ostern wieder vor der Tür und Sie überlegen noch, […]