MS Office Kurs Online mit Zertifikat | Weiterbildung | auch für Anfänger
Die Online-Weiterbildung Anwendungen MS Office bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um sich wichtige Schlüsselqualifikationen für die Arbeit im kaufmännischen Bereich […]
- Kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Digitale Kursunterlagen
- Anerkannter Bildungsträger
- keine Vorkenntisse nötig
Informationen zur Ausbildung MS Office Anwendungen Online mit Zertifikat – Schulung & Weiterbildung
Die Online-Weiterbildung Anwendungen MS Office bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um sich wichtige Schlüsselqualifikationen für die Arbeit im kaufmännischen Bereich anzueignen. Anhand anschaulicher Lernmethoden erlernen Sie auf digitalem Weg alle relevanten Bedienungshilfen und Anwendungsbereiche der Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls können Sie die erworbenen Kompetenzen dafür nutzen, um sich in einem kaufmännischen Wirtschaftsgebiet Ihrer Wahl zu spezialisieren.
Sie möchten sich für eine Karriere im kaufmännischen Bereich qualifizieren, vorher jedoch Ihre Computerkenntnisse optimieren? Wir vom Mitteldeutschen Institut für Weiterbildung (MIFW) bieten Ihne im Rahmen der Online-Schulung Anwendungen MS Office die Möglichkeit, den kompetenten Umgang mit den wichtigsten Programmen der Büroorganisation zu erlernen! Hier werden Ihnen die verschiedenen Einsatzgebiete und Bedienungsfelder von Word, Excel, PowerPoint und Outlook vorgestellt und vermittelt. Diese Fertigkeiten spielen eine zentrale Rolle im kaufmännischen Bereich, da sie in allen Aufgabengebieten des Büroalltags gebraucht werden. Somit können Sie sich im Zuge dieser Online-Weiterbildung wichtige Kernkompetenzen aneignen und sich so optimal für die weitere Qualifizierung in einem IHK-Fachkraft-Modul und für Ihren späteren Berufseinstieg vorbereiten!
Damit Sie sich einen besseren Überblick verschaffen können, haben wir im Folgenden alle wichtigen Informationen übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Wenn Sie Interesse haben oder sich näher zu unserem Bildungsangebot erkundigen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie können uns wahlweise über unser Kontaktformular, per E-Mail an info@mifw.de oder telefonisch unter der 0361 65 31 33 90 erreichen.
Alle Fakten zu Anwendungen MS Office Kurs Online mit Zertifikat
Weiterbildungsziel
- Kompetenter Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Dauer
- Vollzeit: 2 Monate
- Teilzeit: 4 Monate
Einstieg
- regelmäßig, nach Absprache
Belegbar
- Buchung als Selbstzahler
- Förderung über Bildungsprämie/ Prämiengutschein
- Online
Abschluss
- Teilnahmezertifikat
- Qualifizierung für IHK-Fachkraft-Module der KMQ-Online
Vorteile
- individuelle Wahl der Module
- flexible Standortwahl
- abwechslungsreiches und praxisnahes Lernen
Ziele
Im Rahmen der zwei- bis viermonatigen Online-Weiterbildung werden Sie die verschiedenen Funktionen und Nutzungsanwendungen der unterschiedlichen MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) erlernen. Die Lerninhalte nachhaltig zu verinnerlichen, sodass Sie sie im späteren Arbeitsleben schnell und sicher abrufen sowie anwenden können, ist dabei unser Ziel. Damit ein effektiver Lernprozess gelingt, haben wir unsere Schulung gestaffelt aufgebaut. Zu Beginn werden die Basiskenntnisse in allen Office-Anwendungen gelehrt und dann ausgebaut, bis ein fortgeschrittenes Niveau erreicht wird. Da der Umgang mit diesen Programmen in allen Wirtschaftsgebieten des kaufmännischen Bereichs berufsrelevant, kann diese Schulung als Vorbereitung für die Qualifizierung in einem IHK-Fachkraft-Modul angesehen werden. Somit dient die Weiterbildung Anwendungen MS Office der spezifischen Kompetenzstärkung, sodass Ihnen eine höhere kaufmännische Qualifikation und am Ende eine erfolgreiche Arbeitsvermittlung gelingt.
Zielgruppen
Das Angebot dieser Online-Weitebildung richtet sich an alle, die arbeitssuchend sind und/oder sich beruflich qualifizieren wollen. In erster Linie möchten wir mit unserer Bildungsmaßnahme Menschen ansprechen, die keine staatliche Förderung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit bekommen und sich deshalb aus eignen Mitteln um eine Chance auf berufliche Bildung bemühen. Das Absolvieren der qualifizierenden Online-Weiterbildung sollen vor allem Arbeitssuchenden und Bildungswilligen zur beruflichen Umorientierung und Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration dienen. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Teilnehmern eine kompetente und persönliche Förderung zu gewährleisten. Deshalb können sie im Rahmen der Online-Weiterbildung beim MIFW die fachliche Expertise sowie die individuelle Betreuung durch unsere geschulten Lehrkräfte in Anspruch nehmen. Auf diese Weise möchten wir die besten Voraussetzungen schaffen, damit der erfolgreiche Berufseinstieg in den kaufmännischen Bereich gelingt!
Kosten
Die Weiterbildung gibt es zu Preisen ab 650€ ggf ist auch eine Förderung möglich, welche die Kosten bis zu 50% senken kann. Bitte kommen Sie auf uns zu wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne.
Weitere Informationen zu Förderungsmöglichkeiten finden Sie ebenfalls unter diesem Link oder weiter unten unter dem Absatz „Fördermöglichkeiten“.
Zugangsvoraussetzungen
- Vorhandensein von Computerkenntnissen
- Vorhandensein eines PCs, Laptops oder Tablets mit Internetzugang
Inhalte der Online-Weiterbildung Anwendungen MS Office
Die Programme Wort, Excel, PowerPoint und Outlook sind wichtige Instrumente des Büroalltags und aus dem kaufmännischen Bereich gar nicht mehr wegzudenken. Dank dieser Anwendungen kann die Büroarbeit einfacher, effektiver und schneller erledigt werden. Da der sichere Umgang mit diesen Programmen in vielen Unternehmen vorausgesetzt wird, die korrekte und sachkundige Handhabung von MS-Office vorweisen zu können. Mithilfe unserer Online-Schulungen soll es Ihnen gelingen, den professionellen Gebrauch aller MS-Office-Anwendungen nachhaltig zu erlernen und praktisch zu verinnerlichen. Im Rahmen der Online-Weiterbildung werden Sie sich unter anderem folgende Fertigkeiten aneignen:
- das Erstellen und Verwalten von Dokumenten und Tabellen,
- das Formatieren von Dokumenten und Tabellen,
- das Einfügen und Bearbeiten von grafischen Elementen,
- das (Be-)Arbeiten mit Diagrammen und Bildern,
- das Arbeiten mit Formeln und Funktionen,
- das Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen und Projekten,
- den firmeninternen E-Mail-verkehrt sowie
- das Verwalten von Terminen, Kontakten, Aufgaben und Notizen
Der gestaffelte Aufbau der Schulung soll Ihnen dabei helfen, ausgehend von soliden Grundlagen ein sicheres Anwendungswissen und letztendlich kompetente Fortgeschrittenenkenntnisse aufzubauen. Auf diese Weise möchten wir bestmögliche Lernerfolge sichern.
Weitere Informationen zu MS-Office-Anwendungen
Sie fragen sich, welche Rolle MS-Office im kaufmännischen Alltag spielt und welche Funktionen die Programme erfüllen? Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick zu den verschiedenen Anwendungsbereichen bieten.
Word
Microsoft Word gehört zu den bekanntesten Programmen zur Textbearbeitung sowie -verarbeitung. Dank dieser Anwendung können Dokumente ganz individuell erstellt und gestaltet werden, egal ob es sich um einen offiziellen Brief, ein Rundschreiben, geschäftliche Dokumente, Rechnungen oder andere Schriftstücke handelt. Die unterschiedlichen Funktionen erlauben es, dem Schreiben ein modernes und professionelles Erscheinungsbild zu verleihen. Bei uns erlernen Sie Schritt für Schritt den kompetenten Umgang mit Word, sodass Sie am Ende zu folgenden Aufgabenstellungen in der Lage sind:
- die Erstellung und Bearbeitung von Dokumentvorlagen,
- das Verständnis der Word-Tools zur Erstellung von Abschnitten, Spalten, Kopf- und Fußzeilen, Fußnoten, Gliederungen und Inhaltsverzeichnissen,
- die Gestaltung eines Seitenlayouts,
- die Anwendungen der Rechtschreibungs- und Grammatikprüfung,
- das Einsetzen von Formatierungen (bei Zeichen und Absätzen),
- die Erstellung und Bearbeitung von Formatvorlagen,
- das Einrichten von Serienbriefen,
- die Erstellung von Tabellen sowie
- das Einfügen von Bildern, Diagrammen und Grafiken.
Darüber hinaus geben wir Ihnen wichtige Bedienungshilfen und Anwendungstipps mit auf dem Weg, die Ihnen im späteren Berufsleben hilfreich sein werden.
PowerPoint
PowerPoint ist ein sogenanntes Präsentationsprogramm. Diese Anwendung wird im kaufmännischen Berufsleben vor allem dafür genutzt, um Projekte, Ideen und Business-Pläne zu veranschaulichen. Außerdem können dank dieses Tools (Online-)Meetings abgehalten und visuell unterstützt werden. Die Funktionen von PowerPoint sind vielfältig und intuitiv bedienbar. Während Ihrer Schulung beim MIFW lernen Sie unter anderem:
- effektiv mit Entwurfsvorlagen zu arbeiten,
- eigene Folien zu erstellen und zu bearbeiten,
- verschiedene Folienlayouts zu nutzen,
- Grafiken einzubinden und zu gestalten,
- Folienübergänge zu nutzen,
- Animationseffekte einzusetzen,
- Bilder einzufügen und zu überblenden sowie
- Videos zu integrieren und mit Audio-Dateien zu unterlegen.
Excel
Bei dem MS-Programm Excel handelt es sich um einen Tabellenkalkulatur. Dieser wird vor allem für Berechnungen, Finanzen und Diagramme genutzt. Diese Anwendung kommt demnach besonders häufig bei Jahresabschlüssen, bei der Erstellungen von Bilanzen, der Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie beim Erstellen von Statistiken zum Einsatz. Allerdings gibt es noch viel mehr Einsatzgebiete für Excel. So zum Beispiel auch für die Ablage und Bearbeitung von Daten, Zahlen und Texten. Das alles mag zu Beginn kompliziert klingen, aber in unserer Online-Schulung bekommen Sie alle Inhalte leicht verständlich und anschaulich vermittelt. Anfangs werden Sie sich mit der Benutzeroberfläche auseinandersetzen, die einfachen Grundbegriffe erlernen und dann nach und nach alle relevanten Kenntnisse erlernen, bis Sie am Ende dazu in der Lage sind komplexe Aufgabenstellungen sicher und kompetent zu handhaben. Auch hier geben wir Ihnen Ratschläge und Anwendungshilfen, damit Ihnen eine schnelle und professionelle Bedienung gelingt.
Outlook
Outlook ist ein Programm, welches vorrangig dem geschäftlichen E-Mail-Verkehr dient. Mithilfe dieser Anwendung können Nachrichten digital gesendet, empfangen und verwaltet werden. Es handelt sich hierbei jedoch nicht nur um einen E-Mail-Dient. So dient Outlook auch zur Planung und Organisation von Terminen. Das Programm ist ein hilfreiches Instrument, um die täglich und wöchentlich anfallende Menge an E-Mails zu sortieren und zu kategorisieren. Auf diese Weise kann der Büroalltag besser im Überblick behalten werden, sodass keine Aufgaben verloren gehen. Zudem werden im Outlook von Kontaktinformationen aller internen Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten sowie sonstiger Geschäftskontakte gespeichert, um die Kommunikation untereinander zu erleichtern.
Unterrichtsform
Heutzutage ist es nicht jedem möglich, eine Weiterbildung vor Ort in einem Bildungsinstitut zu besuchen. Wir möchten jedoch jedem, der seine Karriere fördern möchten, die Möglichkeit bieten, an einer Maßnahme zur beruflichen Qualifikation teilzunehmen. Aus diesem Grund haben wir ein modernes Unterrichtskonzept entwickelt, dank dem es jedem Interessenten möglich ist, die Chance zur beruflichen Weiterbildung wahrzunehmen. Durch eine Online-Unterrichtung über unser digitales Schulungssystem kann eine standortunabhängige und zeitlich flexible Kursteilnahme gewährleistet werden. Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop oder ein Tablet mit entsprechendem Internetzugang. Auf der virtuellen Lernplattform finden Sie dann alle wichtigen Kursmaterialien für Ihre individuelle Weiterbildung. Dank dieser Unterrichtsform können Sie Ihre berufliche Bildung frei und selbstständig in den Alltag integrieren.
Vorteile beim MIFW
Die berufliche Weiterbildung beim MIFW hält viele Vorteile für Sie bereit! Die Schulungsinhalte sowie der Ablauf der Online-Unterrichtung sind so konzipiert, um Sie gezielt beim Erreichen Ihrer beruflichen Qualifikation zu fördern. Wir gewähren Ihnen große Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Weiterbildung, damit Sie Ihren Bildungsweg passgenau auf Ihre Interessen und Berufspläne ausrichten können. Der modulare Aufbau der Schulung ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung und optimale Berufsvorbereitung. Unsere kompetenten Lehrkräfte setzen sich dafür ein, dass Ihnen alle relevanten Lerninhalte korrekt und nachhaltig vermittelt werden. Um Ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern, setzen wir bei der Unterrichtung auf einen hohen praktischen Anteil. Die Themen werden handlungs- und berufsorientiert vermittelt sowie durch effektive und abwechslungsreiche Lernmethoden gefestigt. Darüber hinaus wird Ihnen die Möglichkeit geboten, die erlernten Theoriekenntnisse im Zuge eines Praktikums anzuwenden. Die Wissensvermittlung erfolgt über unser modernes, digitales Lernsystem. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur eine flexible Standortwahl, sondern auch eine freie Zeiteinteilung. Da Ihnen die Lehrmaterialien rund um die Uhr online zur Verfügung stehen, können Sie jederzeit auf diese zugreifen. Bei Fragen, Unklarheiten oder anderen Problemen, können Sie sich auch stets an uns wenden. Unsere engagierten Lehrkräfte stehen Ihnen gerne als persönliche Ansprechpartner zu Verfügung. Auf diese Weise schaffen wir Ihnen rundum die besten Voraussetzungen, damit Sie Ihre Qualifizierung erreichen und den beruflichen Einstieg in den kaufmännischen Bereich erfolgreich meistern können.
Fördermöglichkeiten
Eine berufliche Weiterbildung erfordert immer auch eine finanzielle und zeitliche Investition. Wenn keine staatlichen Förderungen gewährt werden, schrecken viele jedoch vor diesem Bildungsweg zurück. Aber Selbstzahler müssen keineswegs alle Kosten selbst übernehmen! Auch diese haben verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Förderung von Weitebildungsmaßnahmen. Nehmen Sie als Ihre berufliche Bildung in Angriff und nutzen Sie die Vorteile passender Fördermittel! Im Folgenden möchten wir Ihnen vorstellen, welche Finanzierungshilfen Ihnen als Selbstzahler einer Weiterbildung zustehen.
Förderung durch Bildungsprämie/Prämiengutschein
Die Bildungsprämie beziehungsweise der Prämiengutschein, ist eine Fördermöglichkeit, die von bildungswilligen Selbstständigen und Arbeitnehmern für kleinere Weiterbildungen beansprucht werden kann. Dabei können bis zu 50 Prozent oder höchstens 500 Euro der Maßnahmenkosten übernommen werden. Für die Gewährung der Bildungsprämie sind jedoch einige Voraussetzungen zu erfüllen. Diese Zulassungsbedingungen sind jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich festgesetzt. Der Antrag auf dieses Fördermittel kann allerdings grundsätzlich von Altersrentnern, Pensionisten und unter 25-Jährigen gestellt werden.
Förderung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)
Die Förderung der Sächsischen Aufbaubank ist ebenfalls eine Finanzierungshilfe für berufliche Weiterbildungen. die sich gezielt an Selbstzahler richtet. Für die Bewilligung dieses Fördermittels muss nachgewiesen werden, dass sich der Betrieb, die Anstellung oder die Praxis in Sachsen befindet und die Kosten für die Kursteilnahme mindestens 250 Euro betragen. Im Rahmen dieser Förderung können bis zu 80 Prozent der Weiterbildungskosten erstattet werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie den Förderantrag rechtzeitig bei der SAB einreichen, das die Bearbeitungszeit bis zu acht Wochen dauern kann.
Je nachdem in welchem Bundesland Sie leben, können Sie unterschiedliche Angebote zur Weiterbildungsfinanzierung in Anspruch nehmen. Um zu erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, ist es ratsam, dass Sie sich bereits im Vorfeld über die verschiedenen Fördermittel erkundigen. Hier finden Sie eine praktische Übersicht mit den wichtigsten Informationen zu den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen für berufliche Weiterbildungen.
Zusammenfassung
Wenn Sie Ihre Computerkenntnisse vertiefen und/oder sich auf eine höhere modulare Qualifikation im kaufmännischen Bereich vorbereiten wollen, dann ist unsere Online-Weiterbildung Anwendungen MS Office genau das Richtige für Sie! Im Rahmen dieser digitalen Schulung erlernen Sie ganz bequem und standortunabhängig wichtige Schlüsselkompetenzen, die Sie grundsätzlich für jede kaufmännische Tätigkeit brauchen. In Folge unseres gut durchdachten Unterrichts erwerben Sie Schritt für Schritt relevante Grundlagen- und Anwendungskenntnisse in den vier MS-Office-Programmen Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Die hier erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten sollen Ihnen anschließend den Einstieg in ein Fachkraft-Modul erleichtern.
Unser virtuelles Schulungssystem erlaubt Ihnen einen zeitlich flexiblen Zugriff auf alle Kursmaterialien, sodass Sie Ihre berufliche Weiterbildung frei in Ihren Tagesablauf einplanen können. Neben abwechslungsreichen und qualitativen Lernmethoden können Sie auch von einer persönlichen Beratung und Förderung durch unsere Fachdozenten profitieren. Unser engagiertes Team setzt sich tatkräftig dafür ein, Ihnen die besten Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie Ihren Bildungsweg erfolgreich beenden und eine neue berufliche Perspektive erlangen können.
Sie haben Fragen und möchten mehr über unser Angebot zur beruflichen Bildung erfahren? Melden Sie sich einfach bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular, per E-Mail an info@mifw.de oder auch telefonisch unter der 0361 511 03 29.
Die Anmeldung und Schulung erfolgt über einen Weiterbildungspartner.
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Inhalte
- Grundlagen MS-Word, -Excel, -PowerPoint und -Outlook
- MS-Word und -Excel für Anfänger
- MS-Word und -Excel für Fortgeschrittene
- MS-PowerPoint für Anwender
Weiterführende Dokumente
