Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV – Online Weiterbildung

Finanzbuchhaltung | Lexware/DATEV | Online Weiterbildung

Für diese Weiterbildung können wir Ihnen leider keine Termine mehr anbieten. Falls Sie Interesse an unser Weiterbildung „Fachkraft Lohn & Gehalt (mit IHK-Abschluss)“ haben, klicken Sie hier.

Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV – Online Weiterbildung buchen
ausgebucht
  • Kostenfreie Ratenzahlung möglich
  • Digitale Kursunterlagen
  • Anerkannter Bildungsträger
  • keine Vorkenntisse nötig


Informationen zur Ausbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV – Online Weiterbildung

Die Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV eröffnet Ihnen die attraktive Möglichkeit, sich individuell für eine höhere kaufmännische Qualifikation sowie für den beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg zu qualifizieren. Dank anschaulicher Unterrichtsmethoden und einer persönlichen Beratung durch unsere kompetenten Fachdozenten können Sie sich alle wichtigen Kursinhalte schnell und nachhaltig aneignen. Am Ende Ihrer beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung können Sie sich mit gefestigten Kenntnissen und gestärkten Kompetenzen selbstbewusst auf dem Arbeitsmarkt präsentieren!

 

Alle Fakten zur Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV

Im Rahmen dieser Online-Weiterbildung bietet sich Ihnen die ideale Chance, grundlegende Kompetenzen im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens, speziell in der Finanzbuchhaltung, auf- und auszubauen. Ganz konkret werden Sie sich mit den gängigsten Buchhaltungssoftwares, Lexware oder DATEV, auseinandersetzen. Sie möchten sich im kaufmännischen Wirtschaftsbereich der Finanzbuchhaltung beziehungsweise der Lohn- und Gehaltsabrechnung spezialisieren? Dann sollten Sie eine kompetente Handhabung dieser Programme vorweisen können. Wenn Sie keine oder nur geringe Vorerfahrungen in diesem Bereich besitzen, sich aber dennoch für eine Tätigkeit im Rechnungswesen qualifizieren möchten, erhalten Sie dank dieser Schulung die ideale Gelegenheit, die notwendigen Schlüsselqualifikationen zu erwerben, um dieses Ziel zu erreichen.

Ist Ihr Interesse geweckt oder sind Fragen aufgekommen? Wir beraten Sie gerne! Sie erreichen uns wahlweise über unser Kontaktformular, über die E-Mail info@mifw.de oder auch telefonisch unter der 0361 653133 90.

 

Weiterbildungsziel

  • Kompetenzen im Umgang mit Buchhaltungssoftwares aufbauen und festigen

Dauer                

  •  1 Monat

Einstieg

  • regelmäßig, nach Absprache

Unterrichtsform:

  • digitale Lernplattform

Belegbar

  • Buchung als Selbstzahler
  • Förderung über Bildungsprämie/ Bildungsgutschein
  • Online

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat
  • Qualifizierung für IHK-Fachkraft-Module

Vorteile

  • individuelle Wahl der Module
  • flexible Standortwahl
  • abwechslungsreiches und praxisnahes Lernen

 

Ziele der Online-Weiterbildung

Am Ende der Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV sollen Sie über fundamentale Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung verfügen sowie den kompetenten Umgang mit der Buchhaltungssoftware Lexware oder DATEV beherrschen. Hierbei handelt es sich um die wichtigsten und meist genutzten Programme, die im Büroalltag der Buchhaltung sowie der Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Anwendung kommen. Wenn Sie sich optimal auf eine Tätigkeit im betrieblichen oder finanziellen Rechnungswesen vorbereiten möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Denn im Zuge der Online-Schulung erlernen Sie den sicheren und professionellen Umgang der computergestützten Hilfsmittel. Diese Kenntnisse schaffen eine optimale Berufsvorbereitung und bilden die notwendige Basis für eine weiterführenden Qualifikation, beispielswiese in den Modulen Fachkraft Buchführung (IHK) oder Fachkraft Lohn und Gehalt (IHK).

 


Zielgruppe

Mit unserem Angebot der beruflichen Weiterbildung möchten wir uns in erster Linie an diejenigen wenden, die arbeitssuchend sind und/oder sich beruflich umorientieren möchten. Dabei möchten wir uns ganz konkret an Bildungswillige richten, die keine staatliche Unterstützung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit erhalten und sich aus Eigeninitiative für die eigene berufliche Bildung engagieren. Der modulare Aufbaue unserer Schulungen soll auch Branchenfremden den Einstieg und Karriereneustart im kaufmännischen Bereich ermöglichen. Wir möchten unseren Teilnehmern eine bestmögliche Berufsvorbereitung bieten, damit Ihnen ein erfolgreicher Berufsstart in die Branche Ihrer Wahl gelingt. Aus diesem Grund schaffen wir ihnen mit fachlicher Expertise und einer umfassenden persönliche Betreuung die besten Voraussetzungen, damit sie ihre individuellen Ziele erfolgreich erreichen können.

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Vorhandensein von Computerkenntnissen
  • Vorhandensein eines PCs, Laptops oder Tablets mit Internetzugang

 

 

Mehr Informationen zu den Softwares

Wir konzentrieren uns im Rahmen der Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV darauf, den kompetenten Umgang mit den Programmen Lexware oder DATEV zu vermitteln. Hierbei handelt es sich um die gängigsten Buchhaltungssoftwares, die in den meisten Unternehmen zur Anwendung kommen. Im Folgenden möchten wir Ihnen etwas näher erklären, worum es sich bei diesen beiden Programmen handelt.

Lexware

Bei Lexware handelt es sich um eine Buchhaltungssoftware, die speziell für die Abwicklung kaufmännischer Aufgabenstellungen eingesetzt wird. Diese Software umfasst unterschiedliche Anwendungspakete, die unter anderem Warenwirtschaft, Personalwesen, Fehlzeiten und Lohnauskünfte, Reisekosten, Rechnungswesen, Immobilienwesen, Steuererklärungen sowie Handwerk ausgerichtet sind. Das Leistungsangebot von Lexware wird in der Regel von Selbstständigen, Freiberuflern sowie von kleineren und mittelständischen Unternehmen in Anspruch genommen. Denn mithilfe dieser Software können viele Arbeitsaufträge digital und zeitsparend erledigt werden, beispielsweise das Durchführen von Buchungen, Schreiben von Rechnungen, Bearbeiten von Aufträgen, Berechnen von Löhnen und Gehältern sowie das Koordinieren von Terminen.

DATEV

DATEV steht abgekürzt für „Datenverarbeitungsorganisation“. Hierunter ist eine Genossenschaft zu verstehen, die Ihren Mitgliedern verschiedene Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Auf diese Weise soll eine gemeinschaftliche Nutzung von Großrechneranlagen sowie ein transparenter Datenaustausch ermöglicht werden. Im Rahmen dieser Organisation wurden mehr als 200 Software-Lösungen entwickelt, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Businessbereiche abgestimmt wurden. DATEV findet unter anderem im Rechnungs- und Steuerwesen, in der Personalwirtschaft, Kanzleiorganisation, betriebswirtschaftlichen Beratung und darüber hinaus auch im Bereich Werbung sowie Consulting Anwendung. Das Leistungsspektrum von DATEV ist speziell auf die Buchführung und Finanzbuchhaltung ausgerichtet. Dies umfasst unter anderem auch Lösungen im Auftragswesen, Zahlungsverkehr und der Dokumentenablage. Je nach Bedarf kommen bestimmte Software-Pakete sowohl in mittelständischen als auch in großen Unternehmen zum Einsatz.

 

Unterrichtsform

Berufliche Weiterbildungen können heutzutage ganz bequem und flexibel von zu Hause aus absolviert werden! Da es nicht jedem möglich anzureisen und vor Ort an unseren Bildungsmaßnahmen teilzunehmen, bieten wir unsere Kurse online an. Dadurch erhalten Sie die attraktive Möglichkeit, Ihre Weiterbildung standortunabhängig wahrzunehmen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop oder ein Tablet mit entsprechendem Internetzugang. Sofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie dann ganz einfach auf unser digitales Schulungssystem zugreifen. Hier werden Ihnen alle wichtigen Kursmaterialien rund um die Uhr zur Verfügung gestellt. Sie können also individuell bestimmen, zu welcher Tageszeit Sie sich Ihrer Weiterbildung widmen können. Dies ebnet Ihnen den Weg, Ihr berufliche Bildung optimal in Ihren Alltag einzubinden.

 

Vorteile beim MIFW

Im Rahmen der Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEB beim MIFW können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Denn wir setzen uns mit unserem gut durchdachten Schulungskonzept und modernen Unterrichtsmodell gezielt für eine optimale Berufsvorbereitung ein. Der modulare Aufbau unseres Bildungsprogramms erlaubt Ihnen mehr Flexibilität und Freiheit bei der Gestaltung Ihres Bildungsweges. Bei uns erhalten Sie die Gelegenheit, Ihren individuellen Interessen zu folgen und eine passende Schulung zu wählen, die Sie erfolgreich auf Ihren Karrierestart im kaufmännischen Bereich vorbereitet. Darüber hinaus bietet sich Ihnen mit einer Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen die ideale Chance zur flexiblen Standortwahl und freien Zeiteinteilung. Insofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie also von überall und zu jeder Zeit auf unser digitales Schulungssystem zugreifen, um Ihrer beruflichen Bildung nachzugehen. Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, berufliche Kompetenzen auf- und auszubauen, sondern wir eröffnen Ihnen in ausgewählten Schulungen die attraktive Möglichkeit einen anerkannten Abschluss zur IHK-Fachkraft zu erwerben! Alle unsere Online-Unterrichtungen sind sorgfältig geplant und zielen auf einen problemlosen Wissenstransfer ab. Es ist uns wichtig, dass Sie die berufsrelevanten Informationen nachhaltig verinnerlichen. Aus diesem Grund setzt das MIFW auf einen handlungs- und praxisorientierten Unterricht sowie vielfältige und abwechslungsreiche Lernmethoden. Sollten Fragen oder Unklarheiten aufkommen, können Sie sich auch sofort an unsere kompetenten Lehrkräfte wenden. Sie stehen Ihnen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung, um Sie persönlich zu beraten sowie zu fördern. Im Rahmen der beruflichen Vorbereitung und Qualifizierung können Sie sich auch freiwillig für das Absolvieren eines Praktikums melden. Dies gibt Ihnen die ideale Gelegenheit, Erfahrungen in einem Betrieb zu sammeln.

 

Fördermöglichkeiten

Eine Weiterbildung ist in Ihrer Absolvierung neben einer zeitlichen auch eine finanzielle Investition. Als Selbstzahler haben Sie jedoch die Chance auf eine finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildungsmaßnahme. Auf diese Weise können Sie von den Vorteilen eines passenden Fördermittels profitieren und Ihren beruflichen Bildungsweg bestreiten. Für selbstzahlende Kunden bestehen Fördermöglichkeiten – beispielsweise die Förderungen über Bund und Länder. Die Teilnahme an der Kaufmännisch Modularen Qualifikation kann bei unserem Schwestern-Institut, dem MIQR ebenso über einen Bildungsgutschein belegt werden. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter treten dann als Kostenträger ein und übernehmen die gesamten Maßnahmenkosten.

 

 

Zusammenfassung

Die Online-Weiterbildung Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV bietet Ihnen die optimale Möglichkeit, um sich für eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen vorzubereiten. Denn im Rahmen unserer Schulung erlernen Sie den kompetenten Umgang mit den in Unternehmen am häufigsten genutzten Buchhaltungssoftwares. Auf diese Weise eignen Sie sich wichtige Fertigkeiten und Schlüsselqualifikationen an, um sich als Sachkundiger auf dem Arbeitsmarkt präsentieren zu können. Im Laufe der Online-Unterrichtung werden Ihnen dafür alle wichtigen Inhalte einfach und verständlich vermittelt. Durch praxisnahe Übungen sollen außerdem Ihre Anwendungskenntnisse geschult werden. Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Somit eignet sich der Online Kurs Finanzbuchhaltung mit Lexware oder DATEV auch für Branchenfremde, die sich beruflich umorientieren und in den kaufmännischen Bereich einsteigen möchten. Nach dem Abschluss dieser Schulung, haben Sie die Chance, einen IHK-Abschluss in den kaufmännischen Wirtschaftsgebieten Buchführung oder Buchhaltung zu absolvieren. Zu diesem Zweck bieten wir unsere qualifizierenden Online-Weiterbildungen Fachkraft für Buchführung (IHK) sowie Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK) an.

Wir vom MIFW möchten Ihnen mit unserem modularen Weiterbildungsprogramm, der Möglichkeit zur beruflichen Qualifizierung sowie zum Praktikum bestmögliche Voraussetzungen schaffen, damit Ihnen der individuelle Neu- oder Wiedereinstieg in die Arbeitswelt gelingt.

 

Die berufliche Weiterbildung beim MIFW richtet sich an Selbstzahler. Wenn Sie einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter besitzen, wenden Sie sich bitte an unseren Kooperationspartner, das Mitteldeutsche Institut für berufliche Weiterbildung und Rehabilitation. Hier finden Sie alternative Weiterbildungsangebote, die sich speziell an Menschen richten, die mit antriebs-, entwicklungs-, körperlichen, psychischen und/ oder sozialen Defiziten umgehen müssen. Ergänzend zu den Weiterbildungsinhalten werden zusätzlich arbeitspsychologische und sozialpädagogische Dienste angeboten, um die Teilnehmer intensiv dabei zu unterstützen, persönliche Hürden zu überwinden. 

 

Trainer

Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern

Inhalte

Geschäftsbuchführung mit Lexware/DATEV

  • Erstellen einer Firma
  • Haupt- und Grundbuch
  • Buchung Anfangssalden
  • Erstellen Eröffnungsbilanz

Debitorenbuchhaltung mit Lexware/DATEV

  • Grundlagen zur Navigation
  • Einpflegen von Debitoren in die Geschäftsbuchführung
  • Buchen der Zahlung inkl. Skonto etc.
  • Bewertung, Ausbuchen und Verzinsung von Forderungen

Kreditorenbuchhaltung mit Lexware/DATEV

  • Kontenübersicht/ Buchungsmethoden im Einkauf
  • Eröffnung von Kreditorenkonten/ Buchungen
  • Wareneinkauf
  • Verbindlichkeiten und Liquiditätsmanagement

Anlagen-/Warenbuchführung mit Lexware/DATEV

  • Erfassung von Zugängen/ Abgängen
  • Einpflegen von Zu- und Abschreibungen, nachträgliche Anschaffungskosten
  • Lieferanten- und Artikelverwaltung
  • Lagerhaltung
  • Bestellwesen und Wareneingang

Weiterführende Dokumente


Zertifikate des MIFW