Online-Weiterbildung Personalwesen | Personaldienstleistung | Personalberatung | Personalvermittlung | Personalmanagement | IHK-Abschluss
Online-Weiterbildung zur Fachkraft für Personaldienstleistungen Die berufliche Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) bereitet Sie optimal auf den Berufseinstieg in diesem […]
ausgebucht
- Kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Digitale Kursunterlagen
- Anerkannter Bildungsträger
- keine Vorkenntisse nötig
Informationen zur Ausbildung Fachkraft für Personaldienstleistung – Online-Schulung (optional mit IHK-Abschluss)
Online-Weiterbildung zur Fachkraft für Personaldienstleistungen
Die berufliche Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) bereitet Sie optimal auf den Berufseinstieg in diesem kaufmännischen Bereich vor. Relevante Inhalte werden im digitalen Rahmen anschaulich sowie verständlich aufbereitet. Profitieren Sie von allen Vorteilen der Online-Weiterbildung und binden Sie Ihren Bildungsweg flexibel in Ihren Alltag ein.
Informationen zur Online-Weiterbildung
Das Personalwesen ist eine Branche, die in unserer heutigen Wirtschaft immer mehr Bedeutung gewinnt. Mit der Weiterbildung zur Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) bekommen Sie die Möglichkeit, die berufsfachlichen Kompetenzen für dieses spannende sowie wachstumsstarke Berufsfeld zu erlernen. In diesem Rahmen setzen Sie sich mit allen relevanten Inhalten und Aufgabengebieten auseinander, welche Sie für die berufliche Tätigkeit in der Personalvermittlung, der Verwaltung, dem Personalmanagement oder der Zeitarbeit benötigen. Über eine interaktive Online-Lernplattform können Sie ganz flexibel auf fachspezifische Inhalte zugreifen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bei Fragen oder Unklarheiten, jederzeit unsere geschulten Dozenten zu kontaktieren. Am Ende der Weiterbildung können Sie einen Abschluss zur IHK-Fachkraft erwerben und erhöhen auf diese Weise Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Arbeitsvermittlung.
Für einen besseren Überblick bezüglich der Online-Weiterbildung zur Fachkraft für Personaldienstleistung haben wir für Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Wenn Sie Interesse haben oder Fragen aufgekommen sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Schreiben Sie uns wahlweise über unser Kontaktformular, melden Sie sich über die E-Mail info@mifw.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 0361 65 31 33 90.
Alle Fakten zur Online-Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK)
Weiterbildungsziel
- Erlernen von Kenntnissen und Fertigkeiten im Personalwesen
Dauer
- Vollzeit: 2 Monate
- Teilzeit: 4 Monate
Einstieg
- regelmäßig, nach Absprache
Belegbar
- Buchung als Selbstzahler
- Förderung über Bildungsprämie/ Bildungsgutschein
- Online
- Preis zzgl. IHK-Prüfungsgebühr i.H.v. 240 € (einmalig)
IHK-Prüfung
Es wird eine mündliche und schriftliche Abschlussprüfung abgelegt.
- mündliche Prüfung am Standort: Erfurt
- schriftliche Prüfung an den Standorten: Erfurt, Berlin, Leipzig, Dresden oder Chemnitz
Abschluss
- IHK-Fachkraft für Personaldienstleistung
Vorteile
- individuelle Wahl der Module
- flexible Standortwahl
- abwechslungsreiches und praxisnahes Lernen
- Online-Betreuung durch Fachdozenten
Ziele der Online-Weiterbildung
Mit der Online-Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistung (IHK) werden Sie optimal auf eine Karriere im Personalwesen vorbereitet. Das Ziel dabei ist es, Ihnen die fachlichen und berufsnahen Kenntnisse bezüglich Personalvermittlung, -management und -verwaltung zu vermitteln. Auf diese Weise sollen Ihre entsprechenden Kompetenzen gestärkt werden, die Sie für eine erfolgsversprechende Karriere in dieser Branche benötigen. Im Zuge dessen werden Sie dazu befähigt, herausfordernde Aufgaben im Personalwesen selbstsicher auszuführen. Das erreichen der Qualifikation zur IHK-Fachkraft ist ein weiteres Ziel dieser Bildungsmaßnahme. Mit unserer Online-Weiterbildung möchten wir Ihnen eine optimale Berufsvorbereitung ermöglichen, damit Sie gut gerüstet in das Gebiet der Personaldienstleistungen einsteigen können.
Zielgruppe
Die berufliche Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an alle, die arbeitssuchend sind und/oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Zielgruppe umfasst Personen, welche keine staatlichen Förderungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter erhalten, jedoch selbstständig Ihre berufliche Bildung in die Hand nehmen wollen. Die Online-Weiterbildung soll vor allem Arbeitssuchende und Bildungswillige unterstützen, welche sich beruflich umorientieren möchten und Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration benötigen. Dank fachlicher Expertise sowie einer ausführlichen und persönlichen Betreuung werden die besten Voraussetzungen geschaffen, um einen erfolgreichen Berufseinstieg zu gewährleisten.
Zugangsvoraussetzungen
- Vorhandensein von Computerkenntnissen
- Vorhandensein eines PCs, Laptops oder Tablets mit Internetzugang
Inhalte der Online-Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK)
Im Zuge dieser Weiterbildung werden Sie umfassend auf die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des Personalwesens vorbereitet. Dazu gehören organisatorische, leitende sowie steuernde Aufgaben. Anfänglich werden Sie darin geschult, Prozesse, Arbeitsabläufe und die personale Entwicklung innerhalb eines Unternehmens sowohl zu überwachen als auch zu verbessern. Hier müssen Sie in der Lage sein, die Mitarbeiterpotentiale, den Personalbedarf und die Stellenplanung zu analysieren. Des Weiteren werden alle relevanten Inhalte zur Personalgewinnung vermittelt.
In diesem Rahmen lernen Sie unter anderem, wie Bewerbungsunterlagen bearbeitet werden. Zudem werden Sie darin geschult, Bewerbungsgespräche korrekt zu planen und kompetent durchzuführen. Nicht nur eine fachlich Korrekte Unterrichtung ist von großer Bedeutung, sondern auch die Möglichkeit zur praktischen Anwendung, welche Sie im Rahmen eines kostenpflichtigen Praktikums wahrnehmen können. Darüber hinaus werden praxisbezogene Übungen in den Unterricht integriert, damit Sie wertvolle Schlüsselkompetenzen in der Gesprächsführung mit Kunden und Bewerbern aufbauen können. Auf diese Weise wird das selbstsichere Auftreten einer Personaldienstleistungsfachkraft trainiert. Auch alle wichtigen Inhalte rund um die Themen Personalauswahl und -einstellung sowie Arbeitsvertragsgestaltung werden thematisiert. Außerdem ist die Personalbetreuung eine wichtige Fertigkeit, die im Bereich der Personaldienstleistung gefordert wird. Hier erlernen Sie Strategien, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit des Personals zu gewährleisten.
Unterrichtsform der Online-Weiterbildung
Wenn Sie daran gehindert sind, vor Ort an unseren Weiterbildungen teilzunehmen, bekommen Sie durch die Möglichkeit der Online-Weiterbildung die Chance, Ihren Bildungsweg dennoch anzugehen. So wird Ihnen die Chance geboten, ganz flexibel und standortunabhängig auf das digitale Lernsystem zuzugreifen. Alles was Sie dafür benötigen ist ein Laptop, PC oder Tablet mit einem entsprechenden Internetzugang. So bietet Ihnen das MIFW eine individuelle Weiterbildung, welche sich optimal in Ihr Alltagsleben integrieren lässt und Sie bestmöglich auf Ihren beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg vorbereitet.
Vorteile beim MIFW
Wenn Sie die Online-Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) am MIFW durchführen, können Sie von einigen Vorteilen profitieren.
Ihnen wird die Möglichkeit geboten, aufgrund des modularen Aufbaus der Weiterbildung, Ihre Qualifikation individuell und nach eigenen Interessen zu gestalten. Sämtliche Inhalte werden Ihnen praxis- sowie handlungsorientiert durch unser geschultes Team vermittelt. Durch die Standortunabhängigkeit können Sie die Online-Weiterbildung flexibel in ihren Alltag integrieren. Aufgrund des praxisnahen und abwechslungsreichen Unterrichts erzielen Sie nachhaltige Lerneffekte. Im Zuge der Weiterbildung haben Sie zudem die Möglichkeit, ihr erlerntes Theoriewissen im Zuge eines kostenpflichtigen Praktikums anzuwenden. Sie erwartet eine persönliche sowie ausführliche Beratung durch unsere professionellen Fachkräfte, egal ob Sie Fragen oder Unklarheiten während des Lernens bekommen sollten. Im Hinblick darauf werden Sie optimal auf den beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg vorbereitet.
Fördermöglichkeiten für Selbstzahler
Das Angehen einer Weiterbildung ist neben einer zeitlichen auch eine finanzielle Investition. Dennoch gibt es für Sie als Selbstzahler auch Optionen, wie Sie nicht alleine für die entsprechenden Kosten aufkommen müssen. Die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen greift auch in einem solchen Fall. Nutzen Sie also die Vorteile passender Fördermittel und ergreifen Sie die Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung! Im Folgenden möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie Sie als Selbstzahler Förderungen erhalten können.
Bildungsprämie/ Prämiengutschein
Die Bildungsprämie, oder auch Prämiengutschein genannt, kann im Rahmen einer kleineren Weiterbildung beansprucht werden. Hier können bis zu 50 Prozent oder höchstens 500 Euro als Kostenübernahme gewährt werden. Die jeweiligen Voraussetzungen zur Bewilligung sind in allen Bundesländern unterschiedlich ausgeschrieben. Im Wesentlichen ist es jedoch Altersrentnern, Pensionisten und unter 25-Jährigen möglich, eine derartige Förderung zu beantragen.
Förderung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)
Die Förderung der Sächsischen Aufbaubank ist ebenfalls eine entsprechende Perspektive für Selbstzahler. In diesem Fall muss der Betrieb, die Anstellung oder die Praxis in Sachsen gelegen sein und die Kosten für die Kursteilnahme mindestens 250 Euro betragen. Hier können bis zu 80 Prozent der Ausgaben erstattet werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin den Förderantrag rechtzeitig zu beantragen, da sich die Bearbeitungszeit auf bis zu 8 Wochen erstrecken kann.
Je nachdem in welchem Bundesland Sie sich befinden, können auch die Fördermöglichkeiten stark variieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich bereits im Vorfeld über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zu erkundigen. Hier finden Sie einen Überblick mit den relevantesten Informationen zu den unterschiedlichen Finanzierungshilfen sowie Zuschüssen für berufliche Weiterbildungen.
Zusammenfassung
Wenn Sie eine kaufmännische Weiterbildung sowie eine berufsfachliche Qualifikation erwerben möchten, ist das Modul Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) genau das Richtige für Sie! Hier wird Ihnen die optimale Grundlage geboten, um in der Personalbranche karrieretechnisch durchstarten zu können. Sie erlernen in diesem Rahmen, wie sie die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens durch das Personalwesen aufrechterhalten und optimieren können. Durch die Standortunabhängigkeit des Online-Angebots können Sie Ihre Weiterbildung flexibel in den Alltag integrieren. Die persönliche Beratung unserer geschulten Fachdozenten, der anschauliche sowie qualitative Unterricht und die Möglichkeit der Absolvierung eines kostenpflichtigen Praktikums bieten Ihnen eine optimale Berufsvorbereitung.
Wenn Fragen aufgekommen sind oder wir Ihr Interesse wecken konnten, dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns wahlweise über unser Kontaktformular, melden Sie sich über die E-Mail info@mifw.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 0361 511 03 29.
Die Anmeldung und Schulung erfolgt über einen Weiterbildungspartner.
Trainer
Unsere Dozenten besitzen nicht nur langjährige Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung, sondern zeichnen sich auch durch mehrjährige, praktische Trainertätigkeiten in verschiedenen Institutionen aus, um Theorie und Praxis homogen zu verknüpfen. Mehr zu unseren Trainern
Inhalte
- Personalorganisatorische Aufgaben im Unternehmen
- Personalgewinnung & -betreuung
- Stellenplanung & Personalbedarfsplanung
- Personaleinstellung & Arbeitsvertragsgestaltung
- Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen
- Planung & Durchführung von Bewerbungsgesprächen
Weiterführende Dokumente
